Alle Religionsmuseen zum Besichtigen in Augsburg

Erkunde die vielfältige Welt der Religionen und Glaubenspraktiken in 4 Religionsmuseen in Augsburg. Diese Museen bieten Einblicke in verschiedene Glaubensrichtungen und ihre kulturelle Bedeutung.

Interessierst du dich für die Geschichte und Auswirkungen von Religion? Das sind die Top-Religionsmuseen in Augsburg:

  1. Augsburger Zeughaus1

    Augsburger Zeughaus

     Augsburg
    Das Zeughaus ist ein bedeutendes historisches Gebäude in der Altstadt von Augsburg. Es wurde zwischen 1602 und 1607 von dem berühmten Architekten Elias Holl erbaut. Dieses historische Bauwerk bietet einen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt und ist ein bemerkenswertes Wahrzeichen von Augsburg.
  2. Jüdisches Museum Augsburg Schwaben2

    Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

     Augsburg
    Das Jüdische Museum Augsburg-Schwaben dokumentiert die Kultur und Geschichte der Juden in Augsburg und Schwaben vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die im November 2006 eröffnete Dauerausstellung präsentiert die jüdische Geschichte als ein dynamisches Wechselspiel von Ansiedlung und Vertreibung, von Selbstbehauptung und Anpassung. Sie beleuchtet das Verhältnis zwischen der jüdischen Minderheit und der christlichen Mehrheit und betont die jüdische Geschichte als integralen Bestandteil der allgemeinen Augsburger und schwäbischen Geschichte.
  3. Diözesanmuseum St. Afra3

    Diözesanmuseum St. Afra

     Augsburg
    Das Diözesanmuseum St. Afra ist das zentrale Museum der Diözese Augsburg. Es liegt verkehrsgünstig im Augsburger Domviertel, direkt hinter der Kathedrale. Diese strategische Lage macht es für Touristen, die den Dom besuchen und die reiche Geschichte und Kunst des Bistums erkunden möchten, leicht zugänglich.
  4. 4

    Heimatmuseum Stadt- und Landkreis Neudek im Erzgebirge

     Augsburg
    Das Heimatmuseum für die Stadt und den Landkreis Neudek in Augsburg ist ein Museum, das sich mit den Traditionen und der Geschichte der Deutschen beschäftigt, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus der heute tschechischen Stadt Nejdek (deutsch Neudek) vertrieben wurden. Dieses Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur dieser Region und der Menschen, die einst dort lebten.