Alle Astronomiemuseen zum Besichtigen in Bayern

Begib dich auf eine Reise durch den Kosmos in 4 Astronomiemuseen in Bayern. Entdecke die Wunder des Universums, von Sternen und Planeten bis hin zu Galaxien und darüber hinaus.

Bist du ein Sterngucker und möchtest mehr über das Universum erfahren? Das sind die besten Astronomiemuseen in Bayern:

  1. Veste Oberhaus1

    Veste Oberhaus

     Passau
    Die Veste Oberhaus ist eine historische Burg auf der linken Seite der Donau, direkt gegenüber der Altstadt von Passau gelegen. Die Burg wurde im Jahr 1219 errichtet und diente lange Zeit als Residenz des Fürstbischofs des Hochstifts Passau. Die Burg ist ein Symbol für die reiche Geschichte der Stadt und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit.
  2. Kepler Gedächtnishaus2

    Kepler Gedächtnishaus

     Regensburg
    Das Kepler-Gedächtnishaus in Regensburg ist ein bedeutender historischer Ort, denn es ist der Sterbeort des berühmten Astronomen Johannes Kepler. Dieses Haus bietet Besuchern die einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und das Leben und Werk einer der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Astronomie zu erkunden.
  3. Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum3

    Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

     Feucht
    Gewidmet einem der Gründerväter der Astronautik und seiner Arbeit. Es gibt viel zu sehen, darunter eine echte Rakete.
  4. Regiomontanus-Sternwarte4

    Regiomontanus-Sternwarte

     Nuremberg
    Die Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg ist eine Sternwarte, die in erster Linie der astronomischen Allgemeinbildung dient. Sie befindet sich auf dem zweithöchsten Punkt des Nürnberger Ballungsraums, dem Rechenberg, im Stadtteil St. Jobst auf rund 338 Metern. Alle Aktivitäten der Sternwarte werden von