Alle Religionsmuseen zum Besichtigen in Bologna

Erkunde die vielfältige Welt der Religionen und Glaubenspraktiken in 5 Religionsmuseen in Bologna. Diese Museen bieten Einblicke in verschiedene Glaubensrichtungen und ihre kulturelle Bedeutung.

Interessierst du dich für die Geschichte und Auswirkungen von Religion? Das sind die Top-Religionsmuseen in Bologna:

  1. Museum of the History of Bologna1

    Museum of the History of Bologna

     Bologna
    Das Museum der Geschichte von Bologna (Museo della Storia di Bologna) ist ein Museum in Bologna, das im Palazzo Pepoli Vecchio, einem mittelalterlichen Palast im gotischen Stil, untergebracht ist. In diesem Museum können Besucher mehr über die Geschichte Bolognas erfahren. Das interaktive Museum dec
  2. Museo Civico Archeologico2

    Museo Civico Archeologico

     Bologna
    Das Archäologische Stadtmuseum von Bologna (Museo Civico Archeologico di Bologna) ist ein historisches Museum in Bologna, das im Palazzo Galvani aus dem 15. Jahrhundert untergebracht ist, der früher als Krankenhaus des Todes bekannt war. Das Archäologische Stadtmuseum von Bologna ist eines der wicht
  3. San Colombano - Tagliavini Collection3

    San Colombano - Tagliavini Collection

     Bologna
    Das Oratorium der Madonna von San Colombano ist eine religiöse Stätte in Bologna, die 1591 an der Stelle einer Kapelle oder kleinen Kirche errichtet wurde, in der sich das Gemälde der Madonna dell'Orazione von Lippo di Dalmasio befand. Der angrenzende Gebäudekomplex beherbergt die Musikinstrumentens
  4. 4

    Museo della Resistenza di Bologna

     Bologna
    Das Museo della Resistenza di Bologna (Museum des Widerstands von Bologna) ist ein Museum in Bologna, das in einem Klosterkomplex untergebracht ist. Das Museum beherbergt verschiedene Objekte, die an den Antifaschismus und den Widerstand in der Stadt Bologna erinnern.
  5. 5

    Museo Ebraico

     Bologna
    Das Jüdische Museum Bologna (italienisch Museo ebraico di Bologna) ist ein Museum über die Geschichte der Juden in Bologna und in der Region, das im Palazzo Pannolini eröffnet wurde. Ein Teil der Ausstellung befasst sich mit den Themen Holocaust und Antisemitismus und erinnert an die etwa 200 Juden