Die besten Museen in Brno in September 2025

Das sind die top 10 besten Museen in Brno, Tschechien, sortiert nach ihrer Bewertung und Beliebtheit in 2025. Klicke auf ein Museum für mehr Informationen über das Museum, einschließlich Besucherinformationen, Ausstellungen und Bewertungen.

Für eine komplette Übersicht der Museen in Brno, ihrer Ausstellungen und Rabattkarten & -pässe, sieh dir unsere Übersichtsseite mit allen Museen in Brno an.

Suchst du nach den besten Museen in Brno? Das sind die besten:

  1. Zoo Brno1

    Zoo Brno

     Brno
    Der Zoo Brno (Brünner Zoo) ist ein 1950 gegründeter zoologischer Garten in Brünn in der Tschechischen Republik. Der Zoo züchtet vom Aussterben bedrohte Tierarten wie den Sumatra-Tiger, die Hispaniolanische Riesengallwespe, das Przewalski-Pferd sowie einheimische Arten wie die Tschechische Eule (Stei
  2. Brno Technical Museum2

    Brno Technical Museum

     Brno
    Das Technische Museum von Brünn ist ein Museum über Technik in Brünn. Das Museum besteht aus 16 Dauerausstellungen und einem technischen Spielzimmer. Die Galerien bestehen aus Räumen über: Metallguss, Technisches Spielzimmer, Flugzeugtriebwerke, Wassermotoren, Dampfmaschinen, Eisenmetallurgie, Allee
  3. Brno Observatory and Planetarium3

    Brno Observatory and Planetarium

     Brno
    Die Sternwarte und das Planetarium Brünn befassen sich mit Astronomie, Geologie, Chemie, Physik, Mathematik und Geografie. In der Sternwarte und im Planetarium Brünn können die Besucher in den Weltraum fliegen, einen Blick in die Mikrowelt werfen, das Geheimnis des Lebens entdecken, in das Reich der
  4. Mendel Museum4

    Mendel Museum

     Brno
    Das Mendel-Museum der Masaryk-Universität widmet sich dem Erbe Gregor Mendels, des Wissenschaftlers, Augustinermönchs und Abtes der St. Thomas-Abtei in Brünn. Das Museum befindet sich auf dem Gelände des Augustinerklosters im alten Brünn, wo Mendel lebte und arbeitete. Mendel ist vor allem für seine
  5. Museum of Romani Culture5

    Museum of Romani Culture

     Brno
    Das Museum der Roma-Kultur ist ein Museum in Brünn, das der Geschichte und Kultur der Roma, auch Zigeuner genannt, gewidmet ist. Die Dauerausstellung des Museums erstreckt sich über sechs Säle und veranschaulicht das Leben, die Kultur und die wichtigsten Ereignisse der Roma während ihrer Migration v
  6. Pražák Palace - Moravian Gallery6

    Pražák Palace - Moravian Gallery

     Brno
    Die Mährische Galerie in Brünn ist das zweitgrößte Kunstmuseum in der Tschechischen Republik. Das Museum besteht aus insgesamt fünf Gebäuden, von denen sich vier in Brünn befinden. Es handelt sich um den Pražák-Palast - Mährische Galerie, der für den Brünner Politiker Alois Pražák nach Plänen von Th
  7. Anthropos Pavilon7

    Anthropos Pavilon

     Brno
    Der Anthropos-Pavillon ist ein Museum in Brünn und Teil des Mährischen Museums, das der ältesten Geschichte Europas und der Menschheit gewidmet ist. Das Museum besteht aus einer dreiteiligen Dauerausstellung, die die älteste Geschichte der menschlichen Besiedlung in Mähren und Europa veranschaulicht
  8. Zetor Gallery8

    Zetor Gallery

     Brno
    In der Zetor-Galerie in Brünn können sich die Besucher über die Geschichte der Zetor-Traktoren sowie über die modernen Maschinen des Unternehmens informieren, vom Zetor 25 über die Crystal- oder Super-Modellreihe bis hin zur aktuellen Produktlinie. Im Museum werden rund 15 Zetor-Traktoren ausgestell
  9. Leos Janacek Memorial9

    Leos Janacek Memorial

     Brno
    Die Leos-Janacek-Gedenkstätte befindet sich in dem Gartenhaus neben der Orgelschule, in dem der weltberühmte tschechische Komponist, Musiktheoretiker, Volkskundler, Publizist und Lehrer von 1910 bis 1928 lebte. Besucher können Leoš Janáčeks ursprüngliches Arbeitszimmer und sein Klavier besichtigen.
  10. Villa Low-Beer10

    Villa Low-Beer

     Brno
    Die Villa Löw-Beer in Brünn war von 1913 bis 1939 im Besitz von Alfred Löw-Beer, einem jüdischen Industriellen und Textilhändler. Ende der 1920er Jahre schenkte er einen Teil des Grundstücks seiner Tochter Greta, die dort zwischen 1929 und 1930 mit ihrem Mann ein Haus baute: die Villa Tugendhat. Die

Alle Museen in Brno