Möchtest du Geschichte aus erster Hand erleben? Das sind die besten Freilichtmuseen in Burgenland:
1Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf
OberschützenDas Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf befindet sich in der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf im Südburgenland, Österreich. Das Museum beherbergt regionale Holzbauten aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Jahrhundert. Diese Gebäude wurden sorgfältig von ihren ursprünglichen Standorten abgebaut und im Museum wieder aufgebaut, wodurch ein einzigartiger Einblick in die Architekturgeschichte der Region ermöglicht wird. 2Freilichtmuseum Gerersdorf
Gerersdorf-SulzDas Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf ist ein einzigartiges Freilichtmuseum in der Gemeinde Gerersdorf-Sulz im Burgenland, Österreich. Es wurde 1976 von privater Seite gegründet und hat sich seitdem zum größten Freilichtmuseum des Burgenlandes entwickelt. Das Museum bietet einen umfassenden und realistischen Einblick in die für das Südburgenland typische pannonische Kultur anhand von strohgedeckten Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Gebrauchsgegenständen und bäuerlichen Geräten aus dem 18. bis frühen 20. 3Weinmuseum Moschendorf
MoschendorfDas Weinmuseum Moschendorf ist ein Freilichtmuseum in der Gemeinde Moschendorf, im südburgenländischen Bezirk Güssing. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus Naturschönheiten und kulturellem Erbe, was ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen macht.- 4
Bunkermuseum
BruckneudorfHeute dient die Bunkeranlage Ungerberg als Freilichtmuseum. Sie ist eine der Außenstellen des Militärhistorischen Museums. Besucher können die Anlage erkunden und sich über ihre historische Bedeutung und die Rolle, die sie während des Kalten Krieges spielte, informieren.