Alle Geschichtsmuseen und Attraktionen zu besuchen in Ghent

Ghent (Belgien) ist ein guter Ort zu besuchen, wenn du dich für Geschichte interessierst. Hier listen wir alle 17 Geschichtsmuseen in Ghent auf, um dich in das kulturelle Erbe und die lokale Geschichte des Ortes zu vertiefen.

Bist du ein echter Geschichtsfan und suchst nach den besten Geschichtsmuseen in Ghent? Das sind sie:

  1. Lakenhalle Gent1

    Lakenhalle Gent

     Ghent
    Die Genter Tuchhalle ist ein Gebäude, das im Mittelalter als Handels- und Stapelplatz für Stoffe diente. Das Gebäude beherbergt auch das Museum der Gilde St. Michael - ein Fechtmuseum.
  2. Ghent city museum2

    Ghent city museum

     Ghent
    Das Stadtmuseum Gent (STAM) ist in der Bijloke-Abtei aus dem 14. Jahrhundert untergebracht. Jahrhundert untergebracht. Das Museum zeigt die Geschichte von Gent anhand von über 300 Sammlungsstücken und interaktiven Multimedia-Inhalten. Die Besucher machen eine Reise durch die Zeit. Die Geschichte beg
  3. St. Bavo's Cathedral Ghent3

    St. Bavo's Cathedral Ghent

     Ghent
    Die St.-Bavo-Kathedrale in Gent zeichnet sich durch eine Sammlung religiös inspirierter Kunst aus, die sich über Jahrhunderte angesammelt hat. Die ältesten Objekte stammen aus dem 8. Jahrhundert, die jüngsten aus dem 20. Ein Prunkstück ist die "Anbetung des mystischen Lammes", ein Werk der Brüder Ja
  4. Museum Dr. Guislain4

    Museum Dr. Guislain

     Ghent
    Das Museum Dr. Guislain ist im ehemaligen Hospiz Guislain von 1857 untergebracht, der ersten Einrichtung in Belgien, die speziell für die Behandlung psychisch Kranker eingerichtet wurde. Dr. Guislain war ein Pionier auf diesem Gebiet. Das Museum zeigt die Geschichte der Psychiatrie und des "Wahnsinn
  5. Industriemuseum5

    Industriemuseum

     Ghent
    Das MIAT (Museum für Industrie, Arbeit und Textilien) zeichnet ein Bild der Entwicklung der Industriegesellschaft von 1750 bis heute. Folgende Perioden werden behandelt: die erste industrielle Revolution, der Aufstieg der Maschine, die Entwicklung der Konsum- und Informationsgesellschaft, die Entwic
  6. House of Alijn6

    House of Alijn

     Ghent
    Das Haus von Alijn ist im Kinderkrankenhaus von Alijn untergebracht, einem ehemaligen Gotteshaus. Das Museum ist der Volkskultur im 20. Jahrhundert gewidmet. Der Grundstock der Sammlung wurde aus der Sammlung des Museums für Volkskunde gebildet. Die Sammlung umfasst Tausende von Gegenständen, Dokume
  7. Provinciaal Cultuurcentrum Caermersklooster7

    Provinciaal Cultuurcentrum Caermersklooster

     Ghent
  8. Gravensteen8

    Gravensteen

     Ghent
    Die Burg der Grafen ist die einzige noch erhaltene mittelalterliche Burg Flanderns mit einem nahezu intakten Verteidigungssystem. Im Inneren der Burg befinden sich das Gerichtsgebäude und das Waffenmuseum. Im Justizmuseum sind Gerichtsgegenstände und Folterinstrumente ausgestellt: Fesseln aus dem Ze
  9. Groot Begijnhof Sint-Elisabeth9

    Groot Begijnhof Sint-Elisabeth

     Sint-Amandsberg
    Der Große Beginenhof von St. Elisabeth ist ein Zeugnis der Beginenbewegung in einer ruhigen Umgebung.
  10. Kunsthal Sint-Pietersabdij10

    Kunsthal Sint-Pietersabdij

     Ghent
    Die Kunsthal Sint-Pietersabdij zeichnet ein Bild der Abtei durch den digitalen Mönch Allison. Der Mönch spricht zu den Besuchern durch einen 'Filmführer'. Die meisten der heutigen Gebäude stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Das Refektorium stammt jedoch aus dem Mittelalter. Neben der Dauerausst
  11. Heritage Centre ǀ Sisters of Charity JM11

    Heritage Centre ǀ Sisters of Charity JM

     Ghent
    Das Heritage House | Sisters of Charity zeigt die Geschichte der Schwestern der Nächstenliebe und ihre Errungenschaften in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Wohlfahrt. Im weiteren Sinne ist dies auch die Geschichte von Ordensfrauen im Allgemeinen, von ihrem Leben hinter Klostermauern und von
  12. Etnografische verzamelingen van de Universiteit Gent12

    Etnografische verzamelingen van de Universiteit Gent

     Ghent
    Die Ethnografischen Sammlungen von UGent (EVUG) sind die älteste ethnografische Sammlung in Flandern. Die ersten Objekte stammen aus Java (Indonesien) und wurden 1825 erworben. Die Dauerausstellung umfasst etwa 350 Objekte aus Afrika, Ozeanien, Indonesien und Amerika.
  13. Arnold Vander Haeghen House13

    Arnold Vander Haeghen House

     Ghent
    Das Hotel Clemmen ist ein Museum mitten im Geschäftszentrum von Gent. Zu den Höhepunkten der Sammlung gehören eine Rekonstruktion des Arbeitszimmers und der Bibliothek des belgischen Nobelpreisträgers Maurice Maeterlinck sowie ein chinesischer Salon. Das Hotel Clemmen ist in einem Patrizierhaus unte
  14. 14

    Het Archeologisch Museum (UGent)

     Ghent
    Das Archäologische Museum (UGent) ist in Het Pand, dem ehemaligen Dominikanerkloster, untergebracht. Die Sammlung besteht aus Funden sowohl mediterranen als auch regionalen Ursprungs.
  15. 15

    De school van toen

     Ghent
    Die damalige Schule ist in einem alten Genter Schulhaus von 1901 untergebracht. Das Museum vermittelt ein Bild davon, wie die verschiedenen Klassen um 1920 aussahen. Es macht die Besucher auch mit der Art und Weise vertraut, wie die Fächer unterrichtet wurden. Die Sammlung des Museums umfasst Schulm
  16. 16

    Instituut voor Sociale Geschiedenis Gent - Amsab

     Ghent
    Das Institut für Sozialgeschichte Gent - Amsab bewahrt das Erbe der sozialistischen Arbeiterbewegung, der kleinen linken Parteien, der Umwelt-, Friedens-, Frauenemanzipations-, Migranten-, LGBT- und Dritte-Welt-Bewegungen und macht es zugänglich. Das Archiv umfasst ein Bild- und Tonarchiv, Fahnen, P
  17. 17

    Archief OCMW Gent

     Ghent
    Das Archiv OCMW Gent reicht von der französischen Epoche (1796 - 1815) über die niederländische Epoche (1815 - 1830) bis 1925. Darüber hinaus verfügt das Archiv über eine Bibliothek mit historischen und juristischen Werken, die im Lesesaal eingesehen werden können. Im Archiv werden regelmäßig Ausste