Begeisterst du dich für Landwirtschaft und ihre Geschichte? Das sind die Must-Visit-Landwirtschaftsmuseen in Hessen:
1Lebendiges Bienenmuseum Knüllwald
NiederbeisheimDas Lebendige Bienenmuseum Knüllwald ist ein privates Museum im Ortsteil Niederbeisheim der Gemeinde Knüllwald im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen. Es liegt etwa 40 km südlich von Kassel. Diese Lage macht es zu einem günstigen Ziel für Touristen, die die Region besuchen. 2Museum Großauheim
HanauDas Museum Großauheim befasst sich vor allem mit der Industriegeschichte der Region. Es beherbergt auch bedeutende Sammlungen zu den Werken der Großauheimer Künstler August Gaul und August Peukert. Diese Sammlungen ermöglichen ein umfassendes Verständnis der industriellen Vergangenheit der Region und ihres kulturellen Erbes. 3Dorfmuseum
DarmstadtDas Wixhäuser Dorfmuseum in Darmstadt-Wixhausen ist in einem vollständig restaurierten fränkischen Fachwerkhaus untergebracht. Dieses Gebäude hat eine reiche Geschichte, die auf einen mittelalterlichen Sattelhof zurückgeht. Nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges wurde das Gebäude 1662 unter Verwendung des Zierfachwerks eines anderen Hauses wieder aufgebaut. Das zweistöckige Fachwerkhaus mit massivem Erdgeschoss hat ein mit Biberschwänzen gedecktes Walmdach. 4Gruberhof
Groß-UmstadtDer Gruberhof, ein altes Gehöft, dient seit 1987 als Museum und Kulturzentrum der Stadt Groß-Umstadt. Es bietet eine einzigartige Sammlung von regionaler Bedeutung aus den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk und Geschichte. Das Museum ist nicht nur ein Ort für historische Vorträge, traditionelle Feste und kulturelle Veranstaltungen, sondern auch ein Stadt-, Heimat- und Bauernhofmuseum mit verschiedenen handwerklichen Abteilungen. Ein großer Teil des Museums ist als Freilichtmuseum konzipiert.