Alle Ethnologische Museen zum Besichtigen in Kanarische Inseln

Erkunde die kulturelle Vielfalt und das Erbe in 10 ethnologischen Museen in Kanarische Inseln. Diese Museen bieten Einblicke in die Traditionen, Bräuche und Lebensweisen verschiedener Gemeinschaften.

Interessierst du dich für verschiedene Kulturen und ihre Geschichte? Hier sind die ethnologischen Museen, die du in Kanarische Inseln besuchen solltest:

  1. Tanit Ethnographic Museum1

    Tanit Ethnographic Museum

     San Bartolomé
    Malerisches Museum, das die traditionelle Lebensweise auf Lanzarote mit ihren Bräuchen zeigen soll.
  2. Mundo Aborigen2

    Mundo Aborigen

     Las Palmas de Gran Canaria
    Mundo Aborigen ist ein archäologisches Freilichtmuseum in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf der Insel Gran Canaria, in der spanischen Provinz Las Palmas. Dieser Ort bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden.
  3. Museum of the History of Tenerife3

    Museum of the History of Tenerife

     San Cristóbal de La Laguna
    Das Museum für Geschichte und Anthropologie von Teneriffa bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Insel vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Sein Ziel ist es, die institutionelle, sozioökonomische und kulturelle Entwicklung Teneriffas zu verbreiten. Anhand verschiedener Ausstellungen und Sammlungen, die wichtige Epochen und Ereignisse der Inselgeschichte beleuchten, können die Besucher einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Insel gewinnen.
  4. Guanche Museum4

    Guanche Museum

     Icod de los Vinos
    Das Museo Guanche ist ein ethnografisches Museum in Icod de los Vinos, Teneriffa. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Kultur der Guanchen, der Ureinwohner der Kanarischen Inseln, kennenzulernen.
  5. Drago Park5

    Drago Park

     Icod de los Vinos
    Der Drago-Park in Icod de los Vinos, Teneriffa, ist ein beliebtes Ziel für Besucher. Der um die Jahrtausendwende angelegte Park beherbergt eine Vielzahl einheimischer Pflanzen, darunter den El Drago Milenario, einen Drachenbaum, der rund 1.000 Jahre alt sein soll. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 3 Hektar.
  6. Museo Arqueológico del Puerto de La Cruz6

    Museo Arqueológico del Puerto de La Cruz

     Puerto de la Cruz
    Das Museum beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen von Keramiken der Guanchen auf den Kanarischen Inseln mit einzigartigen Stücken, die nur auf Teneriffa zu finden sind. Diese Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die künstlerischen und kulturellen Praktiken der Guanchen.
  7. Canarian Museum7

    Canarian Museum

     Las Palmas de Gran Canaria
    Das Kanarische Museum ist ein Museum in Palmas de Gran Canaria, das sich im historischen Stadtviertel Vegueta befindet. Das Museum widmet sich einer Sammlung, die sich ausschließlich auf die Ureinwohner Gran Canarias bezieht: eine Gruppe von Menschen, die in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrech
  8. Carnival House8

    Carnival House

     Santa Cruz de Tenerife
    La Casa del Carnaval in Santa Cruz de Tenerife ist ein Museum, das dem berühmten Karneval der Stadt gewidmet ist. Diese Veranstaltung wurde als Fiesta von internationalem touristischem Interesse anerkannt und zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Das Museum bietet einen ausführlichen Einblick in die Geschichte und die kulturelle Bedeutung dieses lebhaften Festes.
  9. Museum of Sacred Art Betancuria9

    Museum of Sacred Art Betancuria

     Betancuria
    Hier kann man alles über die Kultur der Insel erfahren, von der Arbeit der Weber bis zum lokalen Käse. Es gibt sogar einen Laden.
  10. Museo de Historia y Antropologia de Tenerife (Casa Lercaro)10

    Museo de Historia y Antropologia de Tenerife (Casa Lercaro)

     San Cristóbal de La Laguna
    Die Hauptaufgabe des Museo de Historia y Antropología de Tenerife besteht in der Erforschung, Erhaltung und Verbreitung der Volkskultur der Kanarischen Inseln. Die Besucher des Museums können davon ausgehen, dass sie durch die Exponate und Sammlungen des Museums ein tiefes Verständnis für die kulturellen und sozialen Gegebenheiten der Region erhalten.