Alle Archäologische Museen zum Besichtigen in Kärnten

Entdecke die Geheimnisse der Vergangenheit in 10 archäologischen Museen in Kärnten. Diese Museen zeigen Artefakte und Ausstellungen, die die Geschichte antiker Zivilisationen enthüllen.

Bist du neugierig auf alte Zivilisationen und archäologische Funde? Hier sind die archäologischen Museen, die du in Kärnten gesehen haben musst:

  1. Museum der Stadt Villach1

    Museum der Stadt Villach

     Villach
    Das Stadtmuseum Villach befindet sich im ehemaligen Palais Crusiz in der Widmanngasse in Villach und wurde im Jahr 1873 gegründet. Ermöglicht wurde die Gründung des Museums durch den Baumeister Carl Andreas Picco, der seine Sammlung großzügig der Institution zur Verfügung stellte.
  2. Museum Liaunig2

    Museum Liaunig

     Neuhaus
    Das Museum Liaunig in Neuhaus ist ein privates Kunstmuseum in der Region Kärnten, Österreich. Es wurde 2008 eröffnet und ist eines der privaten Museen des Landes, das sich der zeitgenössischen Kunst widmet. Das Museum zeigt die Privatsammlung des Industriellen und Kunstsammlers Herbert W. Liaunig, der im Schloss Neuhaus im Südosten Kärntens residiert. Seit 2018 wird das Museum von seinem Sohn, dem Architekten Peter Liaunig, geleitet.
  3. Keltenwelt Frög3

    Keltenwelt Frög

     Sankt Lambrecht
    Die Keltenwelt Frög ist ein archäologischer Park und Museum in der malerischen Ortschaft Frög in der Gemeinde Rosegg im Bezirk Villach-Land in Kärnten. Dieser einzigartige Ort bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Welt der Kelten einzutauchen und ihre Gesellschaft, Wirtschaft und Weltanschauung anhand der archäologischen Funde aus dem Gräberfeld von Frög zu erforschen.
  4. Karden- und Heimatmuseum Katsdorf4

    Karden- und Heimatmuseum Katsdorf

     Bodendorf
    Das Karden- und Heimatmuseum Katsdorf befindet sich im alten Schulhaus am Kirchplatz in Katsdorf, einer Gemeinde in Oberösterreich. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet einen einzigartigen Rahmen für das Museum.
  5. kärnten.museum Klagenfurt5

    kärnten.museum Klagenfurt

     Klagenfurt am Wörthersee
    Das kärnten.museum, früher bekannt als Kärntner Landesmuseum, ist ein kultur- und naturwissenschaftliches Museum in Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich. Das Museum ist eine bedeutende kulturelle und wissenschaftliche Einrichtung, die mit einer breiten Palette von Exponaten und Sammlungen einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Kultur und Naturwissenschaften der Region bietet.
  6. Römermuseum Teurnia6

    Römermuseum Teurnia

     Rojach
    Teurnia, heute eine Ruine, war einst eine lebhafte römische Stadt im Westen Kärntens. In der Spätantike diente sie als Bischofssitz und wurde sogar als Hauptstadt der Provinz Noricum mediterraneum erwähnt. Heute können Besucher die Überreste dieser antiken Stadt erkunden und einen Einblick in ihre reiche Geschichte gewinnen.
  7. Frühmittelaltermuseum Carantana7

    Frühmittelaltermuseum Carantana

     Spittal an der Drau
    Das Frühmittelalterliche Museum Carantana, oft einfach als Museum Carantana bezeichnet, befindet sich in der Kärntner Ortschaft Molzbichl, einer Katastralgemeinde von Spittal an der Drau. Das Museum widmet sich der Präsentation bedeutender frühmittelalterlicher Funde aus archäologischen Ausgrabungen in der näheren Umgebung.
  8. Archäologisches Pilgermuseum8

    Archäologisches Pilgermuseum

     Globasnitz
    Das Archäologische Wallfahrtsmuseum Globasnitz ist von Anfang Mai bis Mitte Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich. Diese Zeitspanne ermöglicht es den Besuchern, ihren Besuch in den wärmeren Monaten des Jahres zu planen und bietet eine ideale Gelegenheit, das Museum und seine Umgebung zu erkunden.
  9. Schatzkammer Gurk9

    Schatzkammer Gurk

     Klagenfurt am Wörthersee
    Das Diözesanmuseum von Klagenfurt befindet sich in der Lidmanskygasse 10A. Dieses Museum ist in einem modernen Gebäude untergebracht, das sich in unmittelbarer Nähe des Doms befindet. Es bietet einen einfachen Zugang für Touristen, die den Dom besuchen und mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren möchten.
  10. 1. Kärntner Handwerksmuseum10

    1. Kärntner Handwerksmuseum

     Gendorf
    Schloss Ortenburg, auch Schloss Unterhaus oder Paternschloss genannt, ist eine bedeutende historische Stätte in der Ortschaft Unterhaus in der Gemeinde Baldramsdorf in Kärnten. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem 18. Jahrhundert bietet den Besuchern einen Einblick in die architektonischen Stile und die historische Bedeutung der damaligen Zeit.