Verbringst du gerne Zeit in der Natur? Hier sind die schönsten Gärten und Parks in Mecklenburg-Vorpommern:
1Freilichtmuseum Klockenhagen
Ribnitz-DamgartenDas Freilichtmuseum Klockenhagen ist vom 1. April bis zum 31. Oktober für Besucher geöffnet. In dieser Zeit finden im Museum verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Betriebsbesichtigungen, Schafschur, Buchlesungen und Handwerkertage. Außerdem wird in der Sommersaison regelmäßig eine Sonderausstellung gezeigt, die für die Besucher ein besonderes Erlebnis darstellt. 2Bibelzentrum Barth
BarthDas Bibelzentrum Barth, früher bekannt als Niederdeutsches Bibelzentrum St. Jürgen, befindet sich in der ehemaligen Krankenhauskirche des St. Jürgen Krankenhauses in Barth. Dieser historische Ort verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht es zu einem faszinierenden Ort für alle, die sich für Geschichte, Architektur und Religion interessieren. 3Botanischer Garten und Arboretum
GreifswaldDer Botanische Garten und das Arboretum Greifswald werden beide von der Universität Greifswald unterhalten. Der Botanische Garten liegt verkehrsgünstig westlich des Bahnhofs und des historischen Stadtzentrums. Das Arboretum hingegen befindet sich etwa zwei Kilometer südöstlich des Greifswalder Zentrums, in unmittelbarer Nähe des Berthold-Beitz-Platzes. 4Welt-Erbe-Haus
WismarDas Welt-Erbe-Haus, ein denkmalgeschütztes Hallenhaus, befindet sich in der Lübschen Straße 23 in Wismar. Seit Juni 2014 beherbergt es auf 400 m² eine Ausstellung zum Thema UNESCO-Welterbe. Hier haben Besucher die einmalige Gelegenheit, sich über das Kultur- und Naturerbe der Welt zu informieren. 5Stadt- und Bädermuseum im Möckelhaus
Bad DoberanDas Möckelhaus in der Stadt Bad Doberan beherbergt heute das Stadt- und Kurmuseum. Dieses Museum widmet sich der Geschichte der Stadt und des Seebades Doberan-Heiligendamm. Die Besucher können die reiche Vergangenheit dieser Orte anhand der Exponate des Museums erkunden.