Alle Ethnologische Museen zum Besichtigen in Niederlande

Erkunde die kulturelle Vielfalt und das Erbe in 28 ethnologischen Museen in Niederlande. Diese Museen bieten Einblicke in die Traditionen, Bräuche und Lebensweisen verschiedener Gemeinschaften.

Interessierst du dich für verschiedene Kulturen und ihre Geschichte? Hier sind die ethnologischen Museen, die du in Niederlande besuchen solltest:

  1. Zuiderzee Museum1

    Zuiderzee Museum

     Enkhuizen
    Das Zuiderzeemuseum in Enkhuizen erweckt die Geschichten der Menschen, die einst an der Zuiderzee gewohnt haben, erneut zum Leben. Entdecken Sie den Alltag entlang der ehemaligen Küste dieser Zuiderzee, bevor der Abschlussdeich sie in das IJsselmeer verwandelte. Das Zuiderzeedorf mit seinen historis
  2. Online-Rabatt!Wereldmuseum Leiden2

    Wereldmuseum Leiden

     Leiden
    Das Weltmuseum Leiden hat aufgrund seiner wissenschaftlichen Ausrichtung und Sammlungsgeschichte einen Schwerpunkt auf globalen Kulturgeschichten. Zu den Themen, die sich hier widerspiegeln, gehören Religion oder indigene Welten und deren Kämpfe um Unabhängigkeit und Wiedergutmachung von historische
  3. Online-Rabatt!Wereldmuseum Rotterdam3

    Wereldmuseum Rotterdam

     Rotterdam
    Als große Hafenstadt spielte Rotterdam eine wichtige Rolle in der Infrastruktur der imperialen und globalen Bewegungen von Menschen, Gegenständen und Ideen. Diese Identität spiegelt sich im Wereldmuseum Rotterdam in Form von Ausstellungen und Programmen über die vielen Menschen, Geschichten und Kult
  4. Online-Rabatt!Wereldmuseum Amsterdam4

    Wereldmuseum Amsterdam

     Amsterdam
    Das Wereldmuseum Amsterdam ist in einem beeindruckenden Nationaldenkmal untergebracht. Es wurde 1926 erbaut und befindet sich im Oosterpark. Die imposante zentrale Lichthalle bietet einen weiten Blick auf das, was das Museum zu bieten hat: drei Dauerausstellungen, mehrere Wechselausstellungen und We
  5. Museon-Omniversum5

    Museon-Omniversum

     The Hague
    Bei One Planet dreht sich alles um die Erde, den Menschen und die Zukunft. Bestaunen Sie die Schönheit unseres Planeten im One Planet Dome. Erfahren Sie in der interaktiven One Planet Expo alles über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN. Und lernen Sie kreative Lösungen für die Zukunft in
  6. Limburgs Museum6

    Limburgs Museum

     Venlo
    Im Limburgs Museum in Venlo können Sie entdecken, wie die Geschichte der Niederlande vor Tausenden von Jahren begann. Hier ließen sich die ersten Menschen und Bauern nieder. Mit interaktiven Ausstellungen, Veranstaltungen und den besten Geschichten für Jung und Alt erweckt das Museum die Geschichte
  7. Museum Klok & Peel7

    Museum Klok & Peel

     Asten
    Die Sammlung des Nationaal Klok & Peel Museum Asten besteht aus zwei Untersammlungen: einer Glockenspielsammlung und einer naturkundlichen Sammlung. Das Museum besitzt die größte Sammlung von Glockenspielen und schwingenden Glocken der Welt. Anhand eines Zeitstrahls können die Besucher alle Themen r
  8. preHistorisch Dorp8

    preHistorisch Dorp

     Eindhoven
    Im prähistorischen Dorf wird Geschichte lebendig. In Eindhovens Freilichtmuseum gibt es immer etwas Besonderes zu tun. Holzspalten, Speerschleudern, Brotbacken und viele andere historische Aktivitäten. Und dann gibt es natürlich noch die Hütten, Bauernhöfe und Gehöfte, in die Sie hineinschauen könne
  9. Missiemuseum Steyl9

    Missiemuseum Steyl

     Steyl
    Das Missionsmuseum Steyl zeigt Gegenstände aus verschiedenen Teilen der Welt, die von Missionaren in der Vergangenheit mitgebracht wurden. Das Museum ist in eine ethnologische und eine naturkundliche Abteilung unterteilt. In der völkerkundlichen Abteilung werden hauptsächlich Kunst- und Gebrauchsgeg
  10. Peelmuseum10

    Peelmuseum

     America
    Das Peel-Museum ist ein Museum im Peel (ein Gebiet in Brabant und Limburg), das das Leben, Wohnen und Arbeiten des frühen letzten Jahrhunderts zeigt. Bei einem Besuch des Museums steht auf Wunsch immer ein Führer zur Verfügung, der die Geschichte des Torfabbaus und der späteren Rekultivierung erzähl
  11. Hof van Nederland11

    Hof van Nederland

     Dordrecht
    Das Gericht der Niederlande ist ein Museum an dem Ort, an dem 1572 auf der ersten Versammlung der Freien Staaten der Grundstein für die Freiheit der Niederlande gelegt wurde. Das Museum führt den Besucher vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Anhand von sechs Themen wird die Geschichte Dordrechts im
  12. Openluchtmuseum De Spitkeet12

    Openluchtmuseum De Spitkeet

     Harkema
    Das Freilichtmuseum De Spitkeet vermittelt auf einem über vier Hektar großen Gelände einen Eindruck davon, wie die Menschen in der friesischen und Groninger Heide in der Zeit von 1850 bis 1950 lebten und wohnen. Die Menschen zu dieser Zeit waren sehr arm und die Bedingungen waren schwierig. Das Muse
  13. Museum Sophiahof - van Indie tot nu13

    Museum Sophiahof - van Indie tot nu

     The Hague
    In der wechselvollen Kolonialgeschichte der Niederlande nimmt das ehemalige Niederländisch-Ostindien, das heutige Indonesien, einen herausragenden Platz ein. Es ist eine Geschichte, die sich über mehr als 400 Jahre erstreckt. Das Museum Sophiahof ist ein Ort, an dem die Auswirkungen der gemeinsamen
  14. Museum 't Oude Slot14

    Museum 't Oude Slot

     Veldhoven
    Das Museum 't Oude Slot befindet sich in einem 200 Jahre alten Bauernhaus, das auf den Fundamenten des Slot van de Heren van Zeelst errichtet wurde. Es gehörte zum Lehen Valgaten, das dem Grafen von St. Oedenrode gehörte. Das Museum beherbergt eine einzigartige Sammlung von Volksdrucken aus dem 17.
  15. FENIX15

    FENIX

     Rotterdam
    FENIX befindet sich in einem historischen Lagerhaus, direkt an der Maas, am Katendrecht. Es ist ein kultureller Ort in Rotterdam. Der Ort des Aufbruchs und der Ankunft. Hier sind Millionen von Europäern aufgebrochen und ebenso viele Menschen aus der ganzen Welt angekommen. Auf der Flucht oder auf de
  16. University Museum Groningen16

    University Museum Groningen

     Groningen
    Das Universitätsmuseum Groningen ist ein Museum, das dem Menschen, der Natur und der Wissenschaft gewidmet ist. Die Sammlung des Museums besteht aus Objekten, die Natur, Kultur und Wissenschaft miteinander verbinden. Das Museum zeigt unter anderem eine Sammlung von Blumen und Samen, eine anatomische
  17. Museum Tukar Menukar Doetinchem17

    Museum Tukar Menukar Doetinchem

     Doetinchem
    Das Museum Tukar Menukar Doetinchem besitzt eine Sammlung ethnografischer Tausch- und Zahlungsmittel aus Niederländisch-Ostindien und Neuguinea.
  18. Museum In de Zevende Hemel18

    Museum In de Zevende Hemel

     Apeldorn
    Das Museum Im siebten Himmel zeigt eine Sammlung alter Kuriositäten, unter anderem von Ostern, Nikolaus, Weihnachten, dem Orangenhaus und altem Spielzeug.
  19. Natuurhistorisch en Volkenkundig Museum Oudenbosch19

    Natuurhistorisch en Volkenkundig Museum Oudenbosch

     Oudenbosch
    Das Museum für Naturgeschichte und Völkerkunde entstand aus den Sammlungen der Gebrüder Saint Louis, die früher der visuellen Erziehung dienten. Das Museum besteht aus mehreren Abteilungen. Die "Hauptattraktion" sind die fast eintausend ausgestopften Tiere im ersten Stock, der noch im klassischen
  20. Wereldmuseum Junior20

    Wereldmuseum Junior

     Amsterdam
    Das Weltmuseum Junior ist das Kindermuseum des Weltmuseums. Im Wereldmuseum Junior tauchen die Besucher in eine andere Welt ein, in der sie selbst ein aktiver Teil werden. Die Themen, die räumliche Gestaltung und die Sammlung werden durch Geschichten und Aktivitäten zum Leben erweckt. Die Neugierde
  21. Historiehuis van de Maasvallei21

    Historiehuis van de Maasvallei

     Elsloo
    Das Haus der Geschichte des Maastals (ehemals Streekmuseum Elsloo) beherbergt ein Wissens- und Informationszentrum über das niederländisch-belgische Maastal. In einem Erlebnisraum, einer Bibliothek, einem Minikino und visuellen und digitalen Präsentationen finden Besucher Informationen und Inspirati
  22. Museum Peel en Maas22

    Museum Peel en Maas

     Helden
    Das Museum Peel und Maas bietet einen Ausflug für die ganze Familie. Hier wird Geschichte lebendig. Von den Römern über die völlig neu gestaltete Ausstellung zum Zweiten Weltkrieg bis hin zum jüngeren Leben in den 1950er Jahren. Sie werden auch die reiche Tierwelt von Peel und Maas entdecken. Für Ki
  23. Heemkundekring en streekmuseum Jan uten Houte23

    Heemkundekring en streekmuseum Jan uten Houte

     Etten-Leur
    Der Heemkundekring und das Regionalmuseum Jan uten Houte befinden sich im Sint Paulushofje aus dem Jahr 1681. Das Museum zeichnet ein Bild des Lebens in Nordbrabant bis 1960. Zu sehen sind u. a. ein Laden, eine Bäckerei, eine Kneipe mit Schankraum sowie eine Wasch- und Bügelecke. Im Erdgeschoss befi
  24. Oermuseum West-Drenthe24

    Oermuseum West-Drenthe

     Diever
    Das Archäologische Zentrum West-Drenthe ist in dem einzigen noch teilweise erhaltenen Schultenhaus von Drenthe aus dem Jahr 1604 untergebracht. Es ist das archäologische Zentrum der Niederlande. Anhand von Fotocollagen und verschiedenen Gegenständen wird ein Bild von den ersten Bewohnern, den Rentie
  25. stg. Moluks Historisch Museum25

    stg. Moluks Historisch Museum

     The Hague
    Ab dem 28. Juni 2019 bildet das Historische Museum der Stg Molukken zusammen mit indischen Organisationen das neue "Nationalmuseum Sophiahof - Von Indien bis heute". Es umfasst Ausstellungen, eine Bibliothek, einen Museumsshop, ein Museumscafé und regelmäßige Veranstaltungen.
  26. 26

    Carnavalsmuseum Ut Kabinet der Zotheid

     Oosterhout
    Die Sammlung der karnevalesken Kaaiendonkse Historische Zotheden in Schränken, die von Kaaiendonk gesammelt und gestiftet wurden.
  27. 27

    Krubenhuus Pasar station

     Frederiksoord
    Der Bahnhof 't Krubenhuus Pasar befindet sich in der ehemaligen Straßenbahnstation von Frederiksoord. Das Museum führt die Besucher zurück in die Kolonialzeit in Indonesien. Zu den Ausstellungsstücken des Museums gehören Teakholzmöbel und verschiedene Geschenkartikel. Die ausgestellte Sammlung wechs
  28. 28

    Theepottenmuseum The TeaRat

     Amsterdam
    In einem viktorianischen Wohnzimmer erklärt der Gastgeber Martin Oudbier die im Museum ausgestellten Teekannen.