Alle Personen- & Künstlermuseen zum Besichtigen in Niederösterreich

Erkunde das Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten in 16 Museen in Niederösterreich, die bestimmten Personen und Künstlern gewidmet sind. Diese Museen bieten einen tiefen Einblick in ihre Beiträge und ihr Vermächtnis.

Interessierst du dich für das Leben bemerkenswerter Persönlichkeiten? Hier sind die Top-Personen- und Künstlermuseen in Niederösterreich:

  1. Josef Weinheber1

    Josef Weinheber

     Kirchstetten
    Zu Ehren von Josef Weinheber ist ein Teil seines Hauses in Kirchstetten, das sich in der Josef Weinheber Straße befindet, als Museum erhalten geblieben. Dieses Museum bietet den Besuchern einen Einblick in das Leben und die Werke dieses bedeutenden österreichischen Dichters und bietet ein einzigartiges kulturelles Erlebnis.
  2. Egon Schiele Museum2

    Egon Schiele Museum

     Tulln an der Donau
    Das Egon-Schiele-Museum in Tulln an der Donau ist ein Museum der bildenden Künste, das dem Maler Egon Schiele gewidmet ist, der in der Stadt geboren wurde. Das Museum zeigt die frühen Werke des Künstlers und seine Beziehung zu seiner Heimatstadt Tulln und der Region Niederösterreich. Es zeigt auch seine Leidenschaft für Spielzeugeisenbahnen.
  3. Zeitbrücke-Museum3

    Zeitbrücke-Museum

     Gars am Kamp
    Das Zeitbrücke-Museum in Gars am Kamp in Niederösterreich ist ein Regionalmuseum, das Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte der Region bietet. Das Museum zeigt Dauerausstellungen über den Komponisten Franz von Suppé, der hier seine Sommerresidenz hatte, und gibt Einblicke in 400 Jahre Handel und 5000 Jahre Besiedlung der Region. Diese Ausstellungen bieten ein umfassendes Verständnis für die kulturelle und historische Entwicklung der Region.
  4. Arnulf Rainer Museum4

    Arnulf Rainer Museum

     Baden
    Das Arnulf Rainer Museum befindet sich im Herzen der niederösterreichischen Stadt Baden, am Josefsplatz 5, im ehemaligen Frauenbad, einem Gebäude aus dem Jahr 1821, das ein schönes Beispiel des französischen Klassizismus ist. Diese Lage verleiht dem Museum einen historischen Charme und macht es zu einem einzigartigen Ziel für Kunstliebhaber.
  5. Höbarth Museum5

    Höbarth Museum

     Horn
    Das Höbarth-Museum in der Stadt Horn ist nach dem Heimatforscher Josef Höbarth benannt. Dieses Museum ist ein bedeutender Teil der kulturellen und historischen Landschaft der Stadt und bietet den Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte und das Erbe der Region.
  6. Schützenscheibenmuseum6

    Schützenscheibenmuseum

     Scheibbs
    Das 1991 gegründete Schützenscheibenmuseum Scheibbs ist das größte Museum seiner Art und beherbergt rund 250 historische Exponate. Diese Exponate bestehen in erster Linie aus bemalten Scheiben der Scheibbser Schützengilde aus der Zeit von 1670 bis zur Gegenwart. Das Museum gibt einen Überblick über die Geschichte des mitteleuropäischen Schießsports, insbesondere als Ergänzung zur Jagd oder zum (para-)militärischen Schießen.
  7. Rollettmuseum7

    Rollettmuseum

     Baden
    Das Rollettmuseum in Baden, Niederösterreich, erfüllt einen doppelten Zweck. Es beherbergt das Stadtarchiv von Baden, das eine reiche Quelle für historische Informationen über die Stadt darstellt. Außerdem beherbergt es die Sammlung von Anton Rollett, einem lokalen Gerichtsarzt. Diese Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken dieser bedeutenden Persönlichkeit der badischen Geschichte.
  8. Langenzersdorf Museum8

    Langenzersdorf Museum

     Langenzersdorf
    Das Museum Langenzersdorf, früher Hanak-Museum genannt, befindet sich in der Stadt Langenzersdorf, die nördlich von Wien liegt. Dieses Museum ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Region und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk des berühmten Bildhauers Anton Hanak.
  9. Museum Gugging9

    Museum Gugging

     Klosterneuburg
    Das Museum Gugging ist ein Kunstmuseum in Maria Gugging, einem Stadtteil von Klosterneuburg in Niederösterreich. Es ist in einem ehemaligen Krankenhausgebäude untergebracht und wurde als Ausstellungsort für die Art Brut konzipiert. Das Museum zeigt die Werke von Gugginger Künstlern am Ort ihres Schaffens und dient als Forum für internationale Kunst der Vergangenheit und Gegenwart, unabhängig von Kategorisierungen.
  10. Museumszentrum Mistelbach10

    Museumszentrum Mistelbach

     Mistelbach
    Der Museumskomplex in Mistelbach beherbergt zwei Museen - das nitsch museum und das MAMUZ Museum Mistelbach. Dies ist eine wichtige Information für Touristen, denn sie informiert sie über die Vielfalt der Exponate, die sie bei ihrem Besuch erwarten.
  11. Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte11

    Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte

     Gloggnitz
    Die Renner-Villa Gloggnitz, die das Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte beherbergt, befindet sich in der Rennergasse in der Stadt Gloggnitz, im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Dieser Standort ist leicht erreichbar und bietet die einmalige Gelegenheit, das Leben und Wirken von Karl Renner, einer der einflussreichsten politischen Persönlichkeiten Österreichs, zu erkunden.
  12. Pleyel-Museum12

    Pleyel-Museum

     Großweikersdorf
    Das Pleyel-Museum befindet sich in dem malerischen Dorf Ruppersthal, das in unmittelbarer Nähe der Stadt Großweikersdorf in Niederösterreich liegt. Das Museum ist eine Hommage an das Leben und die Leistungen von Ignaz Pleyel, einem berühmten Komponisten, Klavierbauer und Musikverleger. Die Besucher können ein tiefes Verständnis für Pleyels Beiträge zur Welt der Musik und seine bedeutende Rolle in der Geschichte des Klavierbaus gewinnen.
  13. Forum Frohner13

    Forum Frohner

     Krems an der Donau
    Das Forum Frohner ist ein Kunstmuseum im Stadtteil Stein an der Donau in der niederösterreichischen Stadt Krems an der Donau. Das nach dem Künstler Adolf Frohner benannte Museum ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen in der Region und bietet Besuchern die Möglichkeit, das künstlerische Schaffen Frohners und anderer nationaler und internationaler Künstler zu erkunden.
  14. Schönberg-Haus Mödling14

    Schönberg-Haus Mödling

     Mödling
    Das Schönberg-Haus in Mödling, Niederösterreich, dient als Museum und Bildungszentrum für Musiker. Das Museum liegt südlich von Wien und ist dem Leben und Werk des Komponisten Arnold Schönberg (1874-1951) gewidmet.
  15. Gedenkstätte Heldenberg15

    Gedenkstätte Heldenberg

     Heldenberg
    Die Gedenkstätte Heldenberg in Niederösterreich ist eine bedeutende historische Stätte, die Statuen und Büsten österreichischer Herrscher und Militärs beherbergt. Diese Sammlung von Denkmälern bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit des Landes und zeigt die Persönlichkeiten, die in Österreichs Geschichte eine zentrale Rolle gespielt haben. Die Besucher können das Gelände erkunden und mehr über die in den Statuen und Büsten dargestellten Personen erfahren, was es zu einem faszinierenden Ziel für Geschichts- und Kulturinteressierte macht.
  16. 16

    Artemons

     Hellmonsödt
    Artemons/Artemons Contemporary ist eine einzigartige Galerie in Oberösterreich. Sie kombiniert die Merkmale einer traditionellen Galerie und eines Museums und bietet Kunstliebhabern ein einzigartiges Erlebnis. Die Galerie erstreckt sich über 600 Quadratmeter und zeigt ein breites Spektrum an österreichischer und internationaler Kunst. Das macht sie zu einem großartigen Ziel für Touristen, die die Kunstszene Österreichs und darüber hinaus erkunden möchten.