Alle Religiöse Gebäude zum Besichtigen in Niederösterreich

Betritt die heiligen Räume von 5 religiösen Gebäuden in Niederösterreich. Diese Bauwerke gewähren Einblicke in das architektonische und spirituelle Erbe verschiedener Glaubensrichtungen.

Fasziniert dich religiöse Architektur und Geschichte? Hier sind die Must-See religiösen Gebäude in Niederösterreich:

  1. Stift Klosterneuburg1

    Stift Klosterneuburg

     Klosterneuburg
    Das Stift Klosterneuburg, nordwestlich von Wien in der Stadt Klosterneuburg gelegen, gehört zur Kongregation der österreichischen Augustiner-Chorherren. Die Anlage hat eine reiche Geschichte, die bis zur Gründung durch den österreichischen Markgrafen Leopold III. und seine Frau Agnes von Waiblingen im frühen 12. Jahrhundert zurückreicht.
  2. Wehrturm2

    Wehrturm

     Palterndorf-Dobermannsdorf
    Der Wehrturm in Palterndorf im niederösterreichischen Weinviertel blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erstmals wurde er 1414 im Liechtensteiner Urbar erwähnt, man vermutet aber, dass er wesentlich älter ist. Diese historische Bedeutung macht den Charme und die Faszination des Turms aus und macht ihn zu einem interessanten Ort für geschichtsinteressierte Touristen.
  3. St. Peter an der Sperr3

    St. Peter an der Sperr

     Wiener Neustadt
    St. Peter an der Sperr, einst ein Dominikanerkloster, ist heute ein bedeutender historischer Ort in Wiener Neustadt, Niederösterreich. Das ehemalige Kirchengebäude, das nicht mehr für religiöse Zwecke genutzt wird, wurde zu einem Ausstellungsraum umfunktioniert. Diese Umgestaltung ermöglicht es den Besuchern, die historische Architektur zu bewundern und gleichzeitig an verschiedenen Ausstellungen teilzunehmen.
  4. Kartause Aggsbach4

    Kartause Aggsbach

     Aggsbach-Dorf
    Die Kartause Aggsbach in Aggsbach-Dorf, Niederösterreich, ist ein ehemaliges Kartäuserkloster. Sie wurde 1380 von Heidenreich von Maissau gegründet. Diese historische Stätte bietet einen Einblick in das klösterliche Leben der Kartäusermönche und die Geschichte der Region.
  5. Burg Seebenstein5

    Burg Seebenstein

     Seebenstein
    Die Burg Seebenstein in Seebenstein, Niederösterreich, ist ein einzigartiges Bauwerk, das aus zwei verschiedenen Teilen besteht. Der ältere Teil der Burg besteht aus einem runden Bergfried und einer Palastruine aus dem 13. und 14. Der neuere Teil, die so genannte Hochburg, wurde zwischen dem 15. und 17.