Alle Automobilmuseen zum Besichtigen in Nordrhein-Westfalen

Lass die Motoren aufheulen in 8 Automobilmuseen in Nordrhein-Westfalen. Erkunde die Geschichte und Entwicklung der Automobile, von klassischen Autos bis zu modernen Fahrzeugen.

Bist du ein Auto-Enthusiast auf der Suche nach den besten Automobilmuseen in Nordrhein-Westfalen? Die solltest du dir ansehen:

  1. MOTORWORLD Köln Rheinland1

    MOTORWORLD Köln Rheinland

     Köln
    Die Motorworld Köln - Rheinland ist ein einzigartiges Ziel für Autoliebhaber. Sie dient als Dienstleistungszentrum für Oldtimer und Sammlerfahrzeuge mit den Schwerpunkten Handel, Lager, Werkstätten und Zubehörshops. So können die Besucher nicht nur eine Vielzahl von Oldtimern bewundern, sondern haben auch die Möglichkeit, Zubehör oder sogar Fahrzeuge selbst zu erwerben. Das Zentrum bietet auch Werkstätten, in denen die Besucher mehr über die Wartung und Restaurierung von Oldtimern erfahren können.
  2. Classic Remise Dusseldorf2

    Classic Remise Dusseldorf

     Düsseldorf
    Die Classic Remise Düsseldorf wurde am 16. September 2006 in einem ehemaligen Ringlokschuppen eröffnet. Ihre Gesamtfläche beträgt mehr als 19.000 Quadratmeter. Die Classic Remise Düsseldorf umfasst 80 verglaste Boxen für die Ausstellung von Fahrzeugen und 35 spezialisierte Dienstleister - darunter H
  3. Miele-Museum3

    Miele-Museum

     Gütersloh
    Im Miele-Museum sind rund 200 Exponate aus der Produktion des Unternehmens zu sehen. Dazu gehören Waschmaschinen, Milchzentrifugen, Staubsauger, Geschirrspülmaschinen, Handwagen, Fahrräder, Mopeds und Motorräder. Diese vielfältige Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Produktentwicklung und den technischen Fortschritt des Unternehmens im Laufe der Jahre.
  4. Deutsches Traktoren und Modellauto Museum4

    Deutsches Traktoren und Modellauto Museum

     Paderborn
    Das Deutsche Traktoren und Modellauto Museum in Paderborn heißt seit 1998 seine Besucher willkommen. Dieses Museum ist ein Zeugnis der Geschichte von Traktoren und Modellautos und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung dieser Maschinen im Laufe der Jahre.
  5. Rosengart-Museum  Bedburg5

    Rosengart-Museum Bedburg

     Bedburg
    Das Rosengart-Museum in Nordrhein-Westfalen ist ein Automobilmuseum, das der Marke Rosengart und ihrem Gründer, Lucien Rosengart, gewidmet ist. Das Museum wurde von Karl-Heinz Bonk gegründet, der seine Sammlung begann, nachdem er ein Auto aus seinem Geburtsjahr, 1939, von Automobiles L. Rosengart entdeckt hatte. Fasziniert von dem Design, das er zunächst für einen BMW hielt, begann Bonk, alles zu sammeln, was mit der Marke Rosengart zu tun hatte.
  6. Motorrad- und Puppenmuseum6

    Motorrad- und Puppenmuseum

     Harsewinkel
    Das Motorradmuseum Heiner Beckmann ist ein privat geführtes technikhistorisches Museum in der Harsewinkeler Ortschaft Greffen im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen. Dieses Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der motorisierten Zweiräder und ist ein großartiger Ort für Enthusiasten und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
  7. Motorradmuseum7

    Motorradmuseum

     Ibbenbüren
    Das Motorradmuseum Ibbenbüren ist ein privat geführtes Motorradmuseum in Ibbenbüren, Nordrhein-Westfalen. Es ist in einem ehemaligen Dorfschulgebäude in Ibbenbüren-Lehen untergebracht. Gegründet wurde das Museum 1978 von Robert Stockmann, der es auch heute noch leitet. Es ist ein einzigartiges Ausflugsziel für Motorradfans und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
  8. 8

    Automobilmuseum Dortmund

     Dortmund
    Dortmund verdankt das Automobilmuseum Dortmund der Initiative der Familie Edler von Graeve. In seiner ständig wechselnden Ausstellung zeigt das Museum hochwertige Exponate und Oldtimer, die die Geschichte des Automobils illustrieren.