Alle Schifffahrtsmuseen zum Besichtigen in Nordrhein-Westfalen

Begib dich auf eine Reise durch die maritime Geschichte in 4 Schifffahrtsmuseen in Nordrhein-Westfalen. Diese Museen zeigen die Geschichte der Seefahrt, des Schiffbaus und der maritimen Entdeckungen.

Fasziniert dich das Meer und die maritime Geschichte? Das sind die Top-Schifffahrtsmuseen in Nordrhein-Westfalen:

  1. Schifffahrtmuseum Düsseldorf1

    Schifffahrtmuseum Düsseldorf

     Düsseldorf
    Das Schifffahrtsmuseum Düsseldorf ist eines der ältesten Binnenschifffahrtsmuseen in Deutschland und befindet sich im Schlossturm am Rheinufer. Das Museum zeigt Ausstellungen zur Ökologie des Rheins, zur Geschichte des Schiffbaus sowie zu Handel und Reisen auf dem Fluss. Darüber hinaus bietet das Sc
  2. Museum der Deutschen Binnenschifffahrt2

    Museum der Deutschen Binnenschifffahrt

     Duisburg
    Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt ist ein Museum in Duisburg, das in der ehemaligen Duisburger Schwimmhalle, einem Jugendstilgebäude, untergebracht ist. Das Museum stellt komplette Schiffe aus, darunter ein Segelschiff in Originalgröße und einen rekonstruierten Lastkahn.
  3. LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg3

    LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

     Waltrop
    Das Schiffshebewerk Henrichenburg im Schleusenpark Waltrop ist ein historisch bedeutsamer Ort. Der Park beherbergt mehrere Bauwerke, darunter das alte Schiffshebewerk Henrichenburg aus dem Jahr 1899, eine stillgelegte Schachtschleuse aus dem Jahr 1912, das neue Schiffshebewerk aus dem Jahr 1962 und eine moderne Schiffsschleuse aus dem Jahr 1989. Diese Bauwerke geben einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Schiffshebewerkstechnik und die Geschichte des Dortmund-Ems-Kanals.
  4. Rheinmuseum4

    Rheinmuseum

     Emmerich am Rhein
    Das Rheinmuseum Emmerich ist ein Schifffahrtsmuseum, das in Emmerich am Niederrhein liegt. Dieser Standort ist von Bedeutung, da er einen reichen historischen Kontext für die Exponate des Museums bietet, die sich auf das Leben und die Arbeit am und um den Rhein konzentrieren.