Alle Berufs- & Handwerksmuseen zum Besichtigen in Oberösterreich

Entdecke die Fertigkeiten und Handwerke, die Gesellschaften geprägt haben, in 12 Berufs- und Handwerksmuseen in Oberösterreich. Diese Museen zeigen die Geschichte und Techniken verschiedener Berufe und Handwerke.

Interessierst du dich für Handwerkskunst? Das sind die Must-Visit-Berufs- und Handwerksmuseen in Oberösterreich:

  1. Freilichtmuseum Stehrerhof1

    Freilichtmuseum Stehrerhof

     Neukirchen an der Vöckla
    Das Freilichtmuseum Stehrerhof ist ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble in Neukirchen an der Vöckla in Oberösterreich. Dieser Ort ist ein bedeutender Teil der Geschichte und Kultur der Region und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit.
  2. Schmollgruber Eisenuhrenmuseum2

    Schmollgruber Eisenuhrenmuseum

     Steyr
    Dieses Museum dokumentiert das faszinierende Handwerk der Herstellung von Eisenuhren. Die Exponate umfassen mehr als 400 Jahre.
  3. Zahnheilkundemuseum3

    Zahnheilkundemuseum

     Linz
    Das Linzer Museum für Geschichte der Zahnmedizin ist eine einzigartige Einrichtung, die eine Vielzahl von Objekten zur Geschichte der Zahnmedizin und Zahntechnik zeigt. Die Besucherinnen und Besucher können eine breite Palette von Exponaten erkunden, die von antiken zahnmedizinischen Werkzeugen bis hin zu modernen zahnmedizinischen Geräten reichen und einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Zahnpflege im Laufe der Jahrhunderte bieten.
  4. Freilichtmuseum Aignerhaus4

    Freilichtmuseum Aignerhaus

     Sankt Georgen im Attergau
    Das Freilichtmuseum Aignerhaus ist eine Sammlung von ländlichen Gebäuden in St. Georgen im Attergau, Oberösterreich. Das Hauptgebäude des Museums ist ein geschütztes Denkmal, das das architektonische Erbe der Region zeigt. Besucherinnen und Besucher können dieses einzigartige Gebäudeensemble erkunden und Einblicke in das bäuerliche Leben und das damit verbundene Handwerk vergangener Zeiten gewinnen.
  5. Museumsdorf Trattenbach5

    Museumsdorf Trattenbach

     Ternberg
    Das Museumsdorf Trattenbach ist ein einzigartiges Freilichtmuseum in Trattenbach, Oberösterreich. Das Museum erstreckt sich über eine Länge von 1,5 Kilometern und ist bekannt für seine traditionelle Taschenmesserproduktion. In den originalen Werkstätten entlang des Trattenbachs können die Besucherinnen und Besucher die Herstellung dieser Messer miterleben. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die traditionelle Handwerkskunst der Messerherstellung.
  6. Messerermuseum Steinbach an der Steyr6

    Messerermuseum Steinbach an der Steyr

     Steinbach an der Steyr
    Das Messermuseum in Steinbach an der Steyr ist ein Museum, das sich der Geschichte der Messerschmiede und Klingenschmiede widmet. Es gibt einen umfassenden Einblick in das Handwerk, seine Bedeutung für die Bevölkerung und die regionale Siedlungsentwicklung. Das Museum ist im Vorderhaus der ehemaligen Messerfabrik Franz Pils & Söhne untergebracht, wo auf drei Etagen das Museumskonzept umgesetzt wird.
  7. Hinterglasmuseum7

    Hinterglasmuseum

     Sandl
    Das 1989 gegründete Hinterglasmuseum in Sandl zeigt Exponate der Hinterglasmalerei, einer Technik, die im 19. Jahrhundert für Sandl charakteristisch war. Diese einzigartige Kunstform ist ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes der Region und bietet einen faszinierenden Einblick in das traditionelle Handwerk der Region.
  8. Paneum8

    Paneum

     Sankt Florian
    Das Paneum, auch bekannt als Wunderkammer des Brotes, ist ein Museum in Asten, Oberösterreich, das der jahrtausendealten Kultur des Brotbackens gewidmet ist. Das Museum befindet sich in der Zentrale des Lebensmittelherstellers Backaldrin. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Brotherstellung und zeigt Exponate, die in 30 Jahren gesammelt wurden.
  9. Feuerwehrmuseum St. Florian9

    Feuerwehrmuseum St. Florian

     Sankt Florian
    Das Feuerwehrmuseum St. Florian hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte und Entwicklung des Feuerwehrwesens in Oberösterreich darzustellen. Als größtes Feuerwehrmuseum Österreichs und eines der größten weltweit bietet es einen umfassenden Einblick in die Technik, die Ausrüstung und die gesellschaftliche Rolle der Feuerwehr im Laufe der Zeit.
  10. Färbermuseum Gutau10

    Färbermuseum Gutau

     Gutau
    Das Färbermuseum Gutau in Oberösterreich ist ein Museum, das sich mit der regionalen Kultur- und Wirtschaftsgeschichte der Färberei beschäftigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Mühlviertler Handdruck, einer Technik, die als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde. Dieses Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die traditionellen Färbetechniken und die kulturelle Bedeutung dieses Handwerks in der Region.
  11. OÖ. Schulmuseum11

    OÖ. Schulmuseum

     Bad Leonfelden
    Das Schulmuseum Bad Leonfelden ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Geschichte der schulpädagogischen Entwicklung widmet. Es befindet sich in einem denkmalgeschützten ehemaligen Schulgebäude, das von 1577 bis 1850 in Betrieb war und damit zu den ältesten erhaltenen Schulgebäuden Oberösterreichs zählt. Diese historische Bedeutung verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für Bildungsgeschichte interessieren.
  12. 12

    Apothekenmuseum Mauthausen

     Mauthausen
    Das Apothekenmuseum Mauthausen befindet sich im historischen Schloss Pragstein, eingebettet in der Marktgemeinde Mauthausen in Oberösterreich. Dieser Ort bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Kultur, wenn sie das Museum innerhalb der alten Mauern der Burg erkunden.