Begeisterst du dich für Landwirtschaft und ihre Geschichte? Das sind die Must-Visit-Landwirtschaftsmuseen in Österreich:
1Vino Versum Poysdorf
PoysdorfDas Vino Versum Poysdorf ist ein Erlebnismuseum, das einen tiefen Einblick in die Geschichte des Weinbaus und des Weinhandels bietet. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Stadt Poysdorf und bietet den Besuchern eine einzigartige Perspektive auf die reiche Weinkultur der Region. Die Exponate des Museums sind interaktiv und machen es zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Erlebnis für alle Altersgruppen. 2Museum Tiroler Bauernhöfe
KramsachDas Museum der Tiroler Bauernhöfe in Kramsach, Österreich, ist ein Freilichtmuseum, das einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit bietet. Es beherbergt rund 14 historische Bauernhöfe und 23 Nebengebäude, darunter Scheunen, Kapellen und Almen. Diese Gebäude wurden sorgfältig erhalten und restauriert und bieten den Besuchern ein authentisches Erlebnis des ländlichen Lebens in vorindustrieller Zeit. 3Stadtmuseum Traiskirchen
TraiskirchenDas Stadtmuseum Traiskirchen widmet sich vor allem der Darstellung der Lebensweise in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Es beherbergt eine Vielzahl von Exponaten aus verschiedenen Bereichen wie Weinbau, Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie, Feuerwehr, Vereins- und Schulwesen. Diese Exponate sind im denkmalgeschützten ehemaligen Werksgelände Möllersdorf der Vöslauer Kammgarnfabrik auf einer Fläche von über 3000 Quadratmetern ausgestellt. 4Bauernmuseum Mondseeland
TiefgrabenDas Bauernmuseum Mondseeland und das Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus sind zwei miteinander verbundene Museen in Mondsee, Oberösterreich. Diese Museen zeigen eine umfassende Ausstellung von landwirtschaftlichen Arbeiten, Geräten und Gebäuden und bieten den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Praxis der Landwirtschaft in der Region. 5Bauernmuseum Mondseeland
MondseeDas Bauernmuseum Mondseeland und das Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus sind zwei miteinander verbundene Museen in Mondsee, Oberösterreich. Diese Museen bieten eine umfassende Ausstellung landwirtschaftlicher Arbeiten, Geräte und Gebäude. Die Besucher können anhand der Exponate ein tiefes Verständnis für die landwirtschaftliche Geschichte und Praxis der Region gewinnen. 6Bauernhausmuseum Herk
DeutschlandsbergDas Bauernhausmuseum Herk in Freiland, Deutschlandsberg, Weststeiermark, hat eine reiche Geschichte. Ursprünglich ein Bauernhaus, wurde es im Jahr 2005 in ein privates Freilichtmuseum umgewandelt. Das Museum gibt einen Einblick in das bäuerliche Leben des 19. Jahrhunderts und bietet den BesucherInnen die einzigartige Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und diese zu erleben. 7Bauernmuseum Kalladorf
WullersdorfDas Bauernmuseum Kalladorf ist ein landwirtschaftliches Museum in der Gemeinde Wullersdorf im niederösterreichischen Weinviertel. Dieses Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die landwirtschaftliche Geschichte der Region und zeigt eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Maschinen, Werkzeugen, Haushaltsgeräten und Alltagsgegenständen. 8Most- und Heimatmuseum
UnterfreundorfSt. Marienkirchen an der Polsenz ist eine malerische Marktgemeinde im Hausruckviertel im Bezirk Eferding in Oberösterreich. Mit Stand vom 1. Januar 2023 hat die Stadt 2349 Einwohner. Diese charmante Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Kultur, die sie zu einem interessanten Ziel für Touristen macht. 9Freilichtmuseum Aignerhaus
Sankt Georgen im AttergauDas Freilichtmuseum Aignerhaus ist eine Sammlung von ländlichen Gebäuden in St. Georgen im Attergau, Oberösterreich. Das Hauptgebäude des Museums ist ein geschütztes Denkmal, das das architektonische Erbe der Region zeigt. Besucherinnen und Besucher können dieses einzigartige Gebäudeensemble erkunden und Einblicke in das bäuerliche Leben und das damit verbundene Handwerk vergangener Zeiten gewinnen. 10Heimatmuseum Brauhaus im Tal der Großen Krems
Albrechtsberg an der Großen KremsBW Brauhaus ist eine Siedlung in den Gemeinden Lichtenau im Waldviertel und Albrechtsberg an der Großen Krems in Niederösterreich. Der Ort liegt eingebettet zwischen Albrechtsberg und Scheutz und bildet einen Übergang zur Großen Krems. 11Landtechnikmuseum Burgenland
Sankt Michael im BurgenlandDas Landtechnikmuseum Burgenland befindet sich in der Marktgemeinde Sankt Michael im Burgenland, genauer gesagt in der Schulstraße 12. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet Touristen eine gute Gelegenheit, die reiche landwirtschaftliche Geschichte der Region zu erkunden. 12Bauernhausmuseum Hinterobernau
KitzbühelBesuchen Sie einen in ein Museum umgewandelten Bauernhof und erfahren Sie, wie Bauernhöfe vor 100 Jahren aussahen. Er ist mit authentischen Werkzeugen ausgestattet. 13Die Hundsmarktmühle
EggDie Hundsmarktmühle ist eine historische Mühle aus dem 16. Jahrhundert, die sich in der Salzburger Gemeinde Thalgau in der Nähe des Fuschlsees befindet. Die Mühle wurde zu einem Museum umgebaut und steht unter Denkmalschutz, was sie zu einem bedeutenden Teil des kulturellen Erbes der Region macht. 14Burg Wels
WelsDie kaiserliche Burg Wels ist eine burgähnliche Festung, die sich im Südosten des Stadtzentrums von Wels in Oberösterreich befindet. Heute dient sie als Museum und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die reiche Geschichte der Region einzutauchen. Die strategische Lage der Burg und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem bemerkenswerten Anziehungspunkt für Touristen, die Wels besuchen. 15Furthmühle Pram
PramSeit 1992 wird die Furthmühle Pram vom Kulturverein Furthmühle verwaltet und dient als Freilichtmuseum. Das Gebäude selbst steht unter Denkmalschutz, was seine historische Bedeutung noch unterstreicht. Besucher können die Mühle erkunden und sich über ihre Geschichte und die Rolle, die sie in der Gemeinde spielte, informieren. 161. Steirisches Weinmuseum
Kitzeck im SausalDas Weinmuseum Kitzeck, auch bekannt als 1. Steirisches Weinmuseum, befindet sich in der Gemeinde Kitzeck im Sausal, Steiermark. Die Adresse des Museums ist Steinriegel 15 und 16. Dieser Standort liegt in einer Region, die für ihre Weinproduktion bekannt ist, und ist somit ein idealer Ort für ein Weinmuseum. 17Weinmuseum Moschendorf
MoschendorfDas Weinmuseum Moschendorf ist ein Freilichtmuseum in der Gemeinde Moschendorf, im südburgenländischen Bezirk Güssing. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus Naturschönheiten und kulturellem Erbe, was ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen macht.