Fasziniert dich die Naturgeschichte der Erde? Das sind die geologischen Museen, die du in Paris besuchen solltest:
1Grande Galerie de l'Evolution
ParisDie Grande Galerie de l'Évolution (Große Galerie der Evolution) ist Teil des französischen Muséum national d'histoire naturelle, das sich im Jardin des Plantes in Paris befindet. Dieses Museum befasst sich mit der Evolution der Tier- und Pflanzenwelt. Die erste Etage ist den Meerestieren gewidmet. I 2Palais de la découverte
ParisDer Palais de la découverte ist ein Wissenschaftsmuseum in Paris, das im Westflügel des Grand Palais aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist. Das Museum wurde im Vorfeld der Exposition Internationale des Arts et Techniques dans la Vie Moderne eingerichtet, die 1937 in Paris stattfand. Es gibt Daue 3Gallery of Paleontology and Comparative Anatomy
ParisDie Galerie für Paläontologie und vergleichende Anatomie im Jardin des Plantes in Paris ist Teil des französischen Nationalmuseums für Naturgeschichte. Die hier ausgestellten Sammlungen stammen hauptsächlich von den großen Expeditionen reisender Naturforscher des 18. und 19. Jahrhunderts und aus der 4Gallery of Mineralogy and Geology
ParisDie Galerie für Mineralogie und Geologie in Paris ist Teil des französischen Nationalmuseums für Naturgeschichte im Jardin des Plantes. Das Museum/die Galerie besitzt und zeigt eine Sammlung von alten und wichtigen Kristallen, Edelsteinen und Mineralien. Die Dauerausstellung der Galerie für Mineralo 5Musée de Minéralogie
ParisDas Musée de Minéralogie (Pariser Mineralogiemuseum) ist ein Museum für Mineralogie in Paris, das zu den zehn größten Mineraliensammlungen der Welt gehören soll. Das Museum besitzt und zeigt eine Sammlung von etwa 100.000 Proben, darunter 80.000 Mineralien, 15.000 Gesteine, 4.000 Erze, 400 Meteorite- 6
Musée des Minéraux de l'Université
ParisDas Musée des Minéraux de l'Université in Paris bewahrt und zeigt die Mineraliensammlung der Universität, die etwa 16.500 Exemplare umfasst. Von den etwa 4.200 bekannten Mineralienarten enthält die Sammlung etwa 1.500. Die 24 Vitrinen des Museums sind nach Familien und Unterfamilien geordnet, die au