Alle Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst zum Besichtigen in Rheinland-Pfalz

Erlebe die künstlerische Wiedergeburt der Renaissance und der frühen Moderne in 7 Museen in Rheinland-Pfalz. Diese Museen zeigen Meisterwerke aus einer wegweisenden Epoche der Kunstgeschichte.

Fasziniert dich die Kunst der Renaissance und der frühen Moderne? Das sind die besten Museen in Rheinland-Pfalz:

  1. Rheinisches Landesmuseum Trier1

    Rheinisches Landesmuseum Trier

     Trier
    Das Rheinische Landesmuseum Trier ist ein bedeutendes archäologisches Museum in Deutschland. Seine Sammlungen umfassen verschiedene Epochen, von der Vorgeschichte bis zum Barock, von der römischen Besatzung bis zum Mittelalter. Dieses breite Spektrum an Sammlungen bietet dem Besucher einen umfassenden Einblick in die historische Entwicklung der Region.
  2. Dom- und Diözesanmuseum (Mainz)2

    Dom- und Diözesanmuseum (Mainz)

     Mainz
    Das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum Mainz, auch bekannt als Dom- und Diözesanmuseum, befindet sich im Kreuzgang des Doms St. Martin. Dieser Standort im Herzen der Mainzer Altstadt bietet dem Besucher ein historisches Ambiente, das die Sammlungen des Museums ergänzt. Das aus Sandstein errichtete Museumsgebäude liegt am Fuße des Doms und trägt zum historischen Ambiente bei.
  3. Landesmuseum Mainz3

    Landesmuseum Mainz

     Mainz
    Das Mainzer Landesmuseum, auch bekannt als Landesmuseum Mainz, ist eine bedeutende Einrichtung in Mainz, Deutschland, die sich der Bewahrung und Ausstellung von Kunst und Geschichte widmet. Die Sammlungen des Museums umfassen ein breites Spektrum an Epochen und Kulturen und bieten den Besuchern einen umfassenden Einblick in die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe der Region.
  4. Museum am Dom Trier4

    Museum am Dom Trier

     Trier
    Neben seinem Schwerpunkt erforscht das Museum am Dom Trier auch die spätantiken Vorgängerbauten des Trierer Doms, der ältesten deutschen Bischofskirche. Diese Forschungen liefern wertvolle Erkenntnisse über die bauliche Entwicklung des Doms und seine historische Bedeutung.
  5. Mittelrhein Museum Koblenz5

    Mittelrhein Museum Koblenz

     Koblenz
    Das Mittelrhein-Museum, auch bekannt als das Museum des Mittelrheintals, befindet sich in der Stadt Koblenz. Es ist eines der ältesten städtischen Museen in Deutschland und geht auf das Jahr 1835 zurück, als es durch eine Schenkung von über 200 Werken des Pfarrers und Erziehers Joseph Gregory Lang gegründet wurde. Trotz seiner bescheidenen Größe im Vergleich zu weltbekannten Sammlungen bleibt es eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Region.
  6. Leibniz-Zentrum für Archäologie6

    Leibniz-Zentrum für Archäologie

     Mainz
    Das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) ist eine bedeutende archäologische Einrichtung in Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Das 1852 gegründete Museum ist im Kurfürstlichen Schloss untergebracht und bietet einen systematischen Überblick über die Geschichte Europas, der vom Paläolithikum bis zum Hochmittelalter reicht.
  7. Museum Pfalzgalerie7

    Museum Pfalzgalerie

     Kaiserslautern
    Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern ist mit seiner umfangreichen Sammlung grafischer Kunst ein bedeutendes Ziel für Kunstinteressierte. Das Museum befindet sich in der Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz und unterstreicht damit seine Bedeutung in der Kulturlandschaft der Region.