Fasziniert dich mittelalterliche und Renaissance-Kunst? Hier sind die besten Museen in Schleswig-Holstein:
1Heiligen-Geist-Hospital
LübeckDas Heiligen-Geist-Hospital ist ein bedeutendes historisches Bauwerk in Lübeck. Es wurde zwischen 1227 und 1286 erbaut und ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Hospize in Deutschland und gilt als eine der ältesten sozialen Einrichtungen in Europa. Seine reiche Geschichte und architektonische Pracht machen es zu einem faszinierenden Ziel für Touristen, die sich für Geschichte, Architektur und soziale Einrichtungen interessieren. 2Burgtor
LübeckDas Burgtor ist neben dem Holstentor eines der beiden mittelalterlichen Stadttore, die noch in Lübeck stehen. Diese Tore sind ein Zeugnis für die reiche Geschichte und die architektonischen Fähigkeiten der Stadt. Sie haben die Zeit überdauert und geben einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt. Touristen, die Lübeck besuchen, können diese Tore erkunden und etwas über ihre historische Bedeutung erfahren. 3Museumskirche St. Katharinen
LübeckDie Katharinenkirche in Lübeck ist ein bedeutendes historisches Bauwerk, das ursprünglich eine Kirche in Backsteingotik war, die zu einem Franziskanerkloster gehörte. Die Kirche war der heiligen Katharina von Alexandrien geweiht, einer verehrten christlichen Heiligen und Märtyrerin. Ihr architektonischer Stil und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem Anziehungspunkt für Besucher. 4Museumsberg Flensburg
FlensburgDer Museumsberg ist ein Kunstmuseum in Flensburg. Es befindet sich in einer historischen Parklandschaft auf einem Hügel neben der Innenstadt. Diese Lage bietet dem Museum einen einzigartigen Rahmen, in dem die Besucher sowohl die Kunstausstellungen als auch die natürliche Schönheit der Umgebung genießen können. 5St. Annen-Museum
LübeckDas Museumsquartier St. Anna in Lübeck ist eine bedeutende historische Stätte, die sich in einer ehemaligen Abtei des Augustinerordens befindet. Diese Abtei aus rotem Backstein, die sich neben der Kirche St. Giles befindet, wurde kurz vor der Reformation, zwischen 1502 und 1515, im spätgotischen Stil erbaut. Die Abtei wurde der heiligen Anna, der Mutter der Jungfrau Maria, geweiht. 6Holstentormuseum
LübeckDas Holstentor ist ein Stadttor in Lübeck und gilt als eines der berühmtesten Wahrzeichen in Deutschland. Dieses mittelalterliche Tor ist eines der beiden erhaltenen in der Stadt, das andere ist das Burgtor. Es steht mitten in Lübeck an der Trave und war das westliche Tor der alten Stadtmauer. Das Tor ist nicht nur ein gewöhnliches Stadttor, sondern eine richtige Festung mit hohen Türmen und dazwischen liegenden kleineren Türmen.