Möchtest du Geschichte aus erster Hand erleben? Das sind die besten Freilichtmuseen in Schweiz:
1Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz
Hofstetten bei BrienzDas Schweizerische Freilichtmuseum Ballenberg befindet sich zwischen den Städten Brienz und Meiringen im Berner Oberland. Das Hauptziel des Museums ist es, die traditionellen ländlichen Lebensräume der verschiedenen Schweizer Kantone zu zeigen. Dies bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, die unterschiedlichen Baustile und Lebensbedingungen in den verschiedenen Regionen der Schweiz zu erkunden und zu verstehen. 2Römerstadt Augusta Raurica
AugstDas Römermuseum Augst, auch bekannt als Augusta Raurica, Römerhaus und Museum, oder Römerstadt Augusta Raurica, ist ein archäologisches Freilichtmuseum. Es befindet sich in der Gemeinde Augst, im Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz. Das Museum bietet die einmalige Gelegenheit, die reiche Geschichte der römischen Epoche anhand seiner umfangreichen Sammlung archäologischer Funde zu erkunden. 3Laténium Park and Museum of Archeology
Hauterive (NE)Das Laténium ist ein Archäologiemuseum in Hauterive, einem Vorort von Neuchâtel in der Schweiz. Dieser Ort ist für seine reiche historische Bedeutung bekannt und bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die faszinierende Welt der Archäologie zu erkunden. 4Strohdachhaus
MuhenDas Strohdachhaus Muhen, auch bekannt als Strohdachhaus Lüscher, ist eines der ältesten reetgedeckten Häuser im Kanton Aargau. Es befindet sich an der Hardstrasse 3 in Muhen. Das Dach des Hauses ist vollständig mit handgedrechseltem Stroh gedeckt, was es zu einer architektonischen Besonderheit macht. Das historische Gebäude bietet einen Einblick in die Vergangenheit und zeigt die traditionellen Bautechniken der Region. 5Village lacustre
GletterensDas Lakustendorf Gletterens ist eine faszinierende archäologische Stätte in Gletterens, Schweiz. Sie bietet die einmalige Gelegenheit, eine Rekonstruktion der neolithischen Pfahlbausiedlung zu erkunden. Diese Stätte gibt einen Einblick in die Vergangenheit und ermöglicht es den Besuchern, die Lebensbedingungen und den Lebensstil der Jungsteinzeit zu verstehen. 6Neuchâtel Botanical Garden
NeuenburgDer Botanische Garten von Neuenburg erstreckt sich über eine Fläche von 8 Hektar. Die Fläche ist unterteilt in natürliche Umgebungen, in Bereiche, die speziell zur Förderung der Artenvielfalt bewirtschaftet werden, und in Bereiche, die botanischen Sammlungen gewidmet sind. Die Besucherinnen und Besucher können auf dem Gelände des Gartens eine Vielzahl von Landschaften und Pflanzenarten entdecken. 7Locorama
RomanshornDas Locorama ist ein Eisenbahnmuseum in der Nähe des Bahnhofs Romanshorn im Schweizer Kanton Thurgau. Es bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Eisenbahnkultur zu erkunden. Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Schienenfahrzeugen, Lokomotiven und Waggons verschiedener Besitzer, die einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Eisenbahntechnik geben.- 8
Museo etnografico della Valle di Muggio
BreggiaDas Museo etnografico della Valle di Muggio (MEVM) befindet sich in dem reizvollen Ort Cabbio, der zur Gemeinde Breggia im Kanton Tessin (Schweiz) gehört. Dieser Ort ist nicht nur malerisch, sondern auch reich an kulturellem Erbe, was ihn zu einem idealen Standort für das Museum macht.