Liebst du Pflanzen und Natur? Hier sind die Must-Visit-Botanischen Gärten in Skandinavien:
1Universitätsmuseum Bergen
BergenDas Universitätsmuseum Bergen beherbergt ein breites Spektrum an anthropologischen und archäologischen Sammlungen. Zu diesen Sammlungen gehören bedeutende norwegische archäologische Funde aus der Wikingerzeit. Diese Exponate geben einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur Norwegens und machen das Museum zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für Geschichte und Archäologie interessieren. 2University Museum of Bergen - The Cultural History Collections
BergenMuséhagen, am Muséplass 3 gelegen, ist ein botanischer Garten, der zur naturhistorischen Abteilung des Universitätsmuseums Bergen gehört. Der zwischen 1897 und 1899 angelegte Garten erstreckt sich über 14 Hektar und beherbergt etwa 3.000 verschiedene Arten, die im Laufe der Jahre gesammelt wurden. Die meisten dieser Arten wurden als Samen von Wildpflanzen in Norwegen und auf der ganzen Welt gesammelt, aber der Garten zeigt auch kultivierte Formen von besonders schönen oder wirtschaftlich wichtigen Pflanzen. 3Botanisches Museum (Oslo)
OsloDas Botanische Museum von Oslo, auch bekannt als Botanisk museum oder Lids hus, ist ein botanisches Museum in Oslo. Es wurde 1863 gegründet und basiert auf dem Herbarium von Professor Blytt, einem bekannten Botaniker, der zwischen 1789 und 1862 lebte. Das Museum ist ein Zeugnis der reichen botanischen Geschichte Norwegens und bietet einen einzigartigen Einblick in die vielfältige Pflanzenwelt des Landes. 4Natural History Museum and Botanical Garden
KristiansandDas Museum und der dazugehörige botanische Garten befinden sich auf dem Bauernhof Gimle. Das Museum ist im Nebengebäude des Hofes untergebracht, während der umliegende Park als botanischer Garten dient. Das Hauptgebäude des Gimle-Hofs ist ebenfalls ein Museum und gehört zum Vest-Agder-Museum. 5Gimle farm
KristiansandDer Hof Gimle ist ein historischer norwegischer Landsitz in Kristiansand. Der Hof wurde innerhalb eines Jahrzehnts von 1797 bis 1807 erbaut. Er blieb bis 1982 im Besitz der gleichen Familie. Im Jahr 1985 wurde der Hof in das Vest-Agder County Museum integriert, das heute als Kristiansand Museum bekannt ist.