Alle Berufs- & Handwerksmuseen zum Besichtigen in Tirol

Entdecke die Fertigkeiten und Handwerke, die Gesellschaften geprägt haben, in 5 Berufs- und Handwerksmuseen in Tirol. Diese Museen zeigen die Geschichte und Techniken verschiedener Berufe und Handwerke.

Interessierst du dich für Handwerkskunst? Das sind die Must-Visit-Berufs- und Handwerksmuseen in Tirol:

  1. Glockengießerei Grassmayr1

    Glockengießerei Grassmayr

     Innsbruck
    Die Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck, Österreich, ist eine bedeutende historische Stätte mit einer über 400-jährigen Geschichte. Sie wurde von Bartlmä Grassmayr gegründet und ist das älteste Familienunternehmen in Österreich. Die Gießerei hat Glocken für acht verschiedene Religionen hergestellt und exportiert weltweit in über 100 Länder.
  2. Schwazer Silberbergwerk2

    Schwazer Silberbergwerk

     Schwaz
    Das Silberbergwerk Schwaz in Schwaz, Tirol, ist ein Besucherbergwerk, das die einmalige Gelegenheit bietet, die Geschichte und die Arbeitsweise eines Silberbergwerks zu erkunden. Das Bergwerk, das im späten Mittelalter eines der größten und produktivsten in der Region war, bietet einen faszinierenden Einblick in die harten Bedingungen, denen die Bergleute ausgesetzt waren, und in die Techniken, mit denen sie Silber und andere Mineralien abbauten.
  3. Tiroler Volkskunstmuseum3

    Tiroler Volkskunstmuseum

     Innsbruck
    Das Tiroler Volkskunstmuseum befindet sich im ehemaligen Franziskanerkloster, das an die Innsbrucker Hofkirche angrenzt. Durch diese Lage befindet sich das Museum in unmittelbarer Nähe zur Altstadt und ist somit für Touristen, die die Stadt erkunden, leicht zugänglich.
  4. 4

    Schreibmaschinenmuseum

     Wattens
    Wenn Sie eine Leidenschaft für Schreibmaschinen und alte Erinnerungsstücke haben, sollten Sie sich dieses hübsche kleine Museum nicht entgehen lassen. Es gibt einige wirklich tolle Stücke!
  5. 5

    Knappenwelt Gurgltal

     Tarrenz
    Die Knappenwelt Gurgltal ist ein Bergbau-Freilichtmuseum in Tarrenz, Österreich. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Arbeit der Bergleute vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit im Gurgltaler Bleierzbergbaugebiet. Das Museum zeigt verschiedene Gebäude und Maschinen aus dieser Zeit und vermittelt so ein umfassendes Verständnis für die Infrastruktur und die Arbeitsabläufe der Bergleute.