Alle Freilichtmuseen zum Besichtigen in Tirol

Erlebe Geschichte hautnah in den Freilichtmuseen von Tirol. Diese Museen präsentieren historische Gebäude, Nachstellungen und interaktive Ausstellungen unter freiem Himmel.

Möchtest du Geschichte aus erster Hand erleben? Das sind die besten Freilichtmuseen in Tirol:

  1. Museum Tiroler Bauernhöfe1

    Museum Tiroler Bauernhöfe

     Kramsach
    Das Museum der Tiroler Bauernhöfe in Kramsach, Österreich, ist ein Freilichtmuseum, das einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit bietet. Es beherbergt rund 14 historische Bauernhöfe und 23 Nebengebäude, darunter Scheunen, Kapellen und Almen. Diese Gebäude wurden sorgfältig erhalten und restauriert und bieten den Besuchern ein authentisches Erlebnis des ländlichen Lebens in vorindustrieller Zeit.
  2. 2

    Ötzi Dorf

     Köfels
    Dieses archäologische Freilichtmuseum zeigt das dörfliche Leben und die Häuser aus der Zeit von Ötzi.
  3. Zeughaus3

    Zeughaus

     Innsbruck
    Das Zeughaus in Innsbruck, ursprünglich ein Waffenarsenal, ist heute ein Museum. Es befindet sich im Stadtteil Dreiheiligen und ist eines der fünf Häuser der Tiroler Landesmuseen. Das historische Gebäude, das zwischen 1500 und 1505 im Auftrag Maximilians I. errichtet wurde, bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit.
  4. Museumsfriedhof4

    Museumsfriedhof

     Kramsach
    Der Museumsfriedhof ist ein einzigartiges Freilichtmuseum in Kramsach, Tirol. Dieses Museum ist den Grabsteinen gewidmet und wurde 1965 von Hans Guggenberger, einem gelernten Schmied und Steinmetz, gegründet. Diese Information ist wichtig für Touristen, die sich für die Geschichte und die Entstehung des Museums interessieren.
  5. Wegelate Sage5

    Wegelate Sage

     Innervillgraten
    Das Freilichtmuseum Wegelate Säge befindet sich auf der Unterstalleralm im Ahrntal, in der Gemeinde Innervillgraten in Osttirol. Das Museum befindet sich derzeit im Bau, was sich auf das Besuchererlebnis auswirken kann. Dennoch bietet es eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung eines kulturellen Ortes zu beobachten.
  6. 6

    Knappenwelt Gurgltal

     Tarrenz
    Die Knappenwelt Gurgltal ist ein Bergbau-Freilichtmuseum in Tarrenz, Österreich. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Arbeit der Bergleute vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit im Gurgltaler Bleierzbergbaugebiet. Das Museum zeigt verschiedene Gebäude und Maschinen aus dieser Zeit und vermittelt so ein umfassendes Verständnis für die Infrastruktur und die Arbeitsabläufe der Bergleute.