Alle Musikmuseen zum Besichtigen in Ungarn

Feiere die universelle Sprache der Musik in 4 Museen in Ungarn, die dem musikalischen Erbe gewidmet sind. Diese Museen erkunden die Geschichte der Musik, Instrumente und einflussreiche Musiker.

Bist du musikbegeistert und interessierst dich für ihre Geschichte? Hier sind die Top-Musikmuseen in Ungarn:

  1. Matthiaskirche (Budapest)1

    Matthiaskirche (Budapest)

     Budapest
    Die Matthiaskirche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut, wobei jeder nachfolgende König seine eigene Note einbrachte. Zu diesen Veränderungen gehören die Hinzufügung eines Turms, einer Tür und die Erweiterung des Gebäudes. Vor allem Ludwig I. von Ungarn und Sigismund von Ungarn führten gotische Veränderungen durch, während Matthias I. von Ungarn die Kirche im Stil der Renaissance umgestaltete. Diese architektonischen Veränderungen bieten eine visuelle Reise durch verschiedene historische Epochen, die für die Besucher eine bereichernde Erfahrung darstellt.
  2. Liszt Ferenc Memorial Museum2

    Liszt Ferenc Memorial Museum

     Budapest
    Das Liszt Ferenc Memorial Museum ist ein Museum in Budapest, das Liszt Ferenc (Franz Liszt) gewidmet ist, einem ungarischen Komponisten, virtuosen Pianisten, Dirigenten, Musiklehrer, Arrangeur und Organisten der romantischen Epoche. Im Museum können die Besucher mehr über sein Leben und sein Werk er
  3. Museum of Music History3

    Museum of Music History

     Budapest
    Das Musikgeschichtliche Museum ist ein Museum in Budapest, das Objekte zur ungarischen und europäischen Musikgeschichte sammelt und ausstellt, darunter Manuskripte, Briefe, Fotos, Musikinstrumente und Nachlässe berühmter Komponisten und Musiker.
  4. Zoltán Kodály Memorial Museum and Archives4

    Zoltán Kodály Memorial Museum and Archives

     Budapest
    Das Zoltán-Kodály-Museum ist ein Museum in Budapest, das einem der bedeutendsten ungarischen Komponisten des 20. Jahrhunderts gewidmet ist. Jahrhunderts gewidmet ist. Das 1990 eröffnete Museum befindet sich dort, wo der Musiker von 1924 bis zu seinem Tod im Jahr 1967 lebte und arbeitete. Das Museum