Alle Religionsmuseen zum Besichtigen in Vorarlberg

Erkunde die vielfältige Welt der Religionen und Glaubenspraktiken in 4 Religionsmuseen in Vorarlberg. Diese Museen bieten Einblicke in verschiedene Glaubensrichtungen und ihre kulturelle Bedeutung.

Interessierst du dich für die Geschichte und Auswirkungen von Religion? Das sind die Top-Religionsmuseen in Vorarlberg:

  1. Vorarlberg Museum1

    Vorarlberg Museum

     Bregenz
    Das vorarlberg museum in Bregenz ist das staatliche Kunst- und Kulturmuseum des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg. Das 1857 gegründete Museum ist seit mehr als einem Jahrhundert eine Drehscheibe für die Sammlung und Bewahrung des Kunst- und Kulturgutes des Landes.
  2. Krippenmuseum Dornbirn2

    Krippenmuseum Dornbirn

     Dornbirn
    Das Krippenmuseum Dornbirn befindet sich im Glockenstadel in Gütle, direkt am Eingang der Rappenlochschlucht. Diese Lage macht es zu einem leicht erreichbaren Ziel für Touristen, die die Gegend erkunden.
  3. Heimatmuseum Bezau3

    Heimatmuseum Bezau

     Bezau
    Das Heimatmuseum Bezau ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das einen Blick in die Vergangenheit bietet. Es ist in einem ehemaligen Bregenzerwälder Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, das sich im Ortsteil Ellenbogen 181 in Bezau, Bezirk Vorarlberg, Bregenz, befindet. Dieses historische Gebäude ist ein Zeugnis für den Baustil und die Lebensweise jener Zeit.
  4. Jüdisches Museum Hohenems4

    Jüdisches Museum Hohenems

     Hohenems
    Das Jüdische Museum Hohenems im österreichischen Bundesland Vorarlberg ist ein Regionalmuseum, das sich auf die jüdische Präsenz in Hohenems und den umliegenden Regionen konzentriert. Es behandelt auch Themen wie die Diaspora, Israel und die Zukunft der europäischen Einwanderungsgesellschaft. Das Museum vermittelt ein umfassendes Verständnis der jüdischen Geschichte und Kultur in der Region und ist damit ein wertvolles Ziel für alle, die sich für diese Themen interessieren.