Der Turm des Alten Wasserwerks, auch Alte Wasserkunst genannt, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt Bautzen. Er befindet sich am Rande der Altstadt, in der Nähe des Mühltors. Der Turm liegt direkt an der Spree und ist damit ein markanter Anblick für Besucher, die über die Friedensbrücke in die Stadt kommen. Das historische Bauwerk gilt zusammen mit der nahe gelegenen Michaeliskirche als Wahrzeichen der Stadt.
Der Alte Wasserwerksturm wurde 1965 außer Betrieb genommen und dient seitdem als technisches Museum. Das ursprüngliche Wasserrad wurde durch eine Wasserturbine ersetzt, die in kleinem Maßstab Strom aus der Wasserkraft der Spree erzeugt. Diese moderne Adaption der ursprünglichen Funktion des Turms ergänzt seine historische Bedeutung um eine interessante Ebene.
Der Turm des Alten Wasserwerks wurde 1982/84 und 2006/07 einer umfassenden Restaurierung unterzogen. Heute kann das denkmalgeschützte Bauwerk von der Öffentlichkeit besichtigt werden. Einer der Höhepunkte eines Besuchs ist die Aussichtsplattform, die über 184 Stufen aus dem Untergeschoss erreichbar ist. Von hier aus bietet sich dem Besucher ein Panoramablick über die Dächer von Bautzen und das Lausitzer Bergland.
Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe
Keine Ausstellungen in Alte Wasserkunst gefunden.
Alte Wasserkunst hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Alte Wasserkunst in oder um Bautzen.