Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Amalienborg und seine Sammlung

Amalienborg
Quelle

Amalienborg ist ein Rokoko-Palastkomplex in Kopenhagen, der als Residenz der dänischen Königsfamilie dient. Sie besteht aus vier Palästen, die exakte Kopien voneinander sind und alle symmetrisch um einen kleinen Platz angeordnet sind. Die Statue eines Mannes auf einem Pferd in der Mitte des Platzes stellt König Friedrich V. dar, der das Land im 18. Jahrhundert regierte. Die zwischen 1750 und 1760 errichteten Paläste beherbergen die dänischen Monarchen seit dem Brand von Schloss Christiansborg im Jahr 1794. Der Palast von Christian VII. dient als Museum und ist für Besucher geöffnet. Besuchen Sie ihn am Nachmittag, wenn Sie die Zeremonie der Ablösung der königlichen Wache miterleben möchten.

DAAmalienborg Slot

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Schloss

Amalienborg
Amalienborg Slotsplads 5

Besucherinformationen Amalienborg

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Amalienborg.

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Amalienborg.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Amalienborg.

Standort & Karte

Amalienborg Slotsplads 5, Kopenhagen

Entdecke alle Museen in Kopenhagen

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Amalienborg gefunden.

Amalienborg Bewertungen

Amalienborg hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Amalienborg, die offizielle Residenz der dänischen Königsfamilie, bietet Besuchern einen Einblick in die dänische königliche Geschichte und Kultur. Dieser Komplex im Herzen von Kopenhagen besteht aus vier identischen Palästen, die einen achteckigen Hof umgeben.

    Das Museum, untergebracht in Schloss Christian VIII., zeigt die privaten Räume vergangener Monarchen und gibt Einblick in das königliche Leben vom Mitte des 19. bis zum späten 20. Jahrhundert. Besucher schätzen die gut erhaltenen Innenräume, darunter Möbel, Kunst und persönliche Gegenstände der königlichen Familie. Die Ausstellungen sind informativ und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen historischem Kontext und persönlichen Anekdoten.

    Ein Highlight für viele ist die tägliche Wachablösung, die auf dem zentralen Platz stattfindet. Dieses Spektakel verleiht dem Besuch einen Hauch von Prunk und Pracht, obwohl es während der Hauptverkehrszeiten sehr voll werden kann.

    Obwohl das Museum einen interessanten Einblick in das dänische Königshaus bietet, empfinden einige Besucher den Eintrittspreis für die Anzahl der zugänglichen Bereiche als relativ hoch. Darüber hinaus ist das Fotografieren im Inneren nicht erlaubt, was einige Touristen enttäuscht.

    Die Lage von Amalienborg ist günstig, da es nur wenige Gehminuten von anderen Kopenhagener Sehenswürdigkeiten entfernt ist. Einige Besucher weisen jedoch darauf hin, dass das Erlebnis durch interaktivere Elemente oder Führungen verbessert werden könnte.

    Insgesamt bietet Amalienborg ein solides Erlebnis für diejenigen, die sich für königliche Geschichte und Architektur interessieren, spricht jedoch möglicherweise Besucher, die ein intensiveres oder praktischeres Museumserlebnis suchen, weniger an.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Amalienborg besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.