Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Art Museum Riga Bourse und seine Sammlung

Art Museum Riga Bourse
Quelle

Das Kunstmuseum Riga Bourse ist ein ausländisches Kunstmuseum in Riga, das eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken aus aller Welt beherbergt, von altägyptischer Kunst aus dem Nahen Osten aus der Zeit von 5000 v. Chr. bis zur Gegenwart. Die Orientalische Galerie des Museums enthält eine Auswahl an traditioneller japanischer, chinesischer, indischer und indonesischer Kunst sowie einen ägyptischen Mumiensarkophag aus Holz. Die Gemäldegalerie enthält westeuropäische Werke aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Die Westliche Galerie enthält eine Sammlung von westeuropäischem Porzellan sowie deutsche und österreichische Gemälde aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und belgische Gemälde aus dem frühen 20.

LVMākslas muzejs Rīgas Birža
ENLatvian Museum of Foreign Art

Kunst & Design Kunst & Design Antike Kunst Archäologie Zeitgenössische Kunst Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Moderne Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst

Art Museum Riga Bourse
Doma laukums, 6
LV-1050 Riga

Besucherinformationen Art Museum Riga Bourse

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 20:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

Adults3,50 €
Seniors2,00 €
Studenten2,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Art Museum Riga Bourse.

Standort & Karte

Doma laukums, 6, Riga

Entdecke alle Museen in Riga

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Art Museum Riga Bourse gefunden.

Art Museum Riga Bourse Bewertungen

Art Museum Riga Bourse hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Kunstmuseum Riga Bourse, im Herzen der Rigaer Altstadt gelegen, bietet Besuchern eine vielfältige Kunstsammlung in einem wunderschön restaurierten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Auswahl an europäischer und asiatischer Kunst aus dem 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert.

    Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen des Museums, die Gemälde, Skulpturen und dekorative Kunst umfassen. Das Gebäude selbst mit seiner prachtvollen Neo-Renaissance-Architektur trägt zum Gesamterlebnis bei. Viele Rezensenten loben die Aufteilung des Museums und die informativen Beschreibungen, die die Kunstwerke begleiten.

    Obwohl die Sammlung nicht so umfangreich ist wie in einigen größeren europäischen Museen, bietet sie einen guten Überblick über verschiedene Kunstperioden und -stile. Die Stärken des Museums liegen in seinen westeuropäischen Gemälden und seiner orientalischen Kunstabteilung, die viele besonders interessant finden.

    Einige Besucher merken an, dass das Museum in relativ kurzer Zeit erkundet werden kann, was es zu einer guten Option für diejenigen mit wenig Zeit in Riga macht. Kunstliebhaber wünschen sich jedoch möglicherweise eine umfangreichere Sammlung.

    Das Personal wird im Allgemeinen als hilfsbereit beschrieben, obwohl einige Rezensenten erwähnen, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann.

    In Bezug auf die Einrichtungen bietet das Museum ein Café und einen Geschenkeladen, die beide gemischte Bewertungen erhalten. Einige finden das Café überteuert, während andere es begrüßen, die Möglichkeit zu haben, sich vor Ort zu erfrischen.

    Insgesamt bietet das Kunstmuseum Riga Bourse ein angenehmes und lehrreiches Erlebnis sowohl für Kunstliebhaber als auch für Gelegenheitsbesucher und bietet einen Einblick in verschiedene Kunstperioden in einem historischen Rahmen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Art Museum Riga Bourse besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.