Das Atomium hat eine ständige Ausstellung mit dem Titel: "Atomium. Vom Symbol zur Ikone", die die mehr als 50-jährige Geschichte eines Pavillons erzählt, der zum Symbol von Brüssel und Belgien geworden ist. Sie behandelt die Geschichte des Atomiums. Anschließend wird die Geschichte seines Niedergangs in den späten 1990er Jahren vor der Renovierung und seinem zweiten Leben seit 2006 erzählt.
Spezialisiert & Alternativ Industrielles Erbe
Montag | 10:00 – 18:00 |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag | 10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
Pl. de l'Atomium, Brüssel
Atomium hat 1 Bewertung.
Das Atomium in Brüssel, Belgien, ist ein markantes Wahrzeichen, das sowohl als Museum als auch als architektonisches Wunderwerk dient. Die 102 Meter hohe Edelstahlkonstruktion stellt ein 165-milliardenfach vergrößertes Eisenkristall dar. Besucher loben immer wieder das einzigartige Design und den Panoramablick auf Brüssel von den oberen Kugeln aus. Das Museum im Inneren bietet Ausstellungen über die Geschichte des Bauwerks, die Weltausstellung von 1958 und belgisches Design. Viele Rezensenten schätzen den Bildungswert, insbesondere für diejenigen, die sich für Wissenschaft und Architektur interessieren. Die Lightshow bei Nacht findet besonderen Anklang. Einige Besucher erwähnen jedoch lange Warteschlangen während der Hauptsaison und relativ hohe Eintrittspreise. Einige bemängeln auch, dass die Ausstellungen von Aktualisierungen oder interaktiveren Elementen profitieren könnten. Trotz dieser kleineren Nachteile finden die meisten Besucher die Erfahrung lohnenswert, insbesondere wegen der Kombination aus Geschichte, Wissenschaft und spektakulären Ausblicken. Das Restaurant in der oberen Kugel ist zwar teuer, wird aber oft für sein einzigartiges kulinarisches Erlebnis gelobt. Insgesamt ist das Atomium ein ikonisches Symbol für Brüssel, das eine Mischung aus retro-futuristischem Charme und Bildungsinhalten bietet.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.