Alle Industriemuseen zum Besichtigen in Belgien

Erkunde den Einfluss der Industrie auf die Gesellschaft in 52 Industriemuseen in Belgien. Diese Museen zeigen die Geschichte der Fertigung, Technologie und Arbeit.

Interessierst du dich für die Geschichte der Industrie und Innovation? Das sind die Top-Industriemuseen in Belgien:

  1. Bourgogne des Flandres1

    Bourgogne des Flandres

     Brügge
    Bourgogne des Flandres ist ein einzigartiges belgisches Bier, das im Herzen von Brügge, in der Provinz Westflandern, gebraut wird. Dieses Bier hat eine reiche Geschichte und ist für seinen unverwechselbaren Geschmack bekannt. Die Brauerei Bourgogne des Flandres, in der das Bier gebraut wird, befindet sich im historischen Zentrum von Brügge und ist damit ein wichtiger Teil des städtischen Erbes.
  2. Plantin-Moretus Museum2

    Plantin-Moretus Museum

     Antwerp
    Das Museum Plantin-Moretus ist das einzige Museum der Welt, das auf der Liste des UNESCO-Welterbes steht. Es ist eine Kombination aus einem Patrizierhaus aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, einer um 1550 gegründeten und bis ins 19. Jahrhundert aktiven Druckerei, einer Kunstsammlung und einer Sammlung v
  3. Openluchtmuseum Bokrijk3

    Openluchtmuseum Bokrijk

     Genk
    Das Freilichtmuseum Bokrijk besteht aus rekonstruierten und eingerichteten Gebäuden und Strukturen aus verschiedenen Regionen und Epochen in Flandern, vom Schweinestall bis zum vornehmen Pfarrhaus. Die Sammlung umfasst 30.000 Objekte, die zusammen ein Bild des täglichen Lebens vom 17. Jahrhundert bi
  4. Le Bois du Cazier4

    Le Bois du Cazier

     Marcinelle
    Le Bois du Cazier ist der industriellen Vergangenheit Walloniens gewidmet. Die drei Industriezweige, die die Region Charleroi groß gemacht haben, sind im Museum vertreten: die Stahl-, Kohle- und Glasindustrie. In Workshops können die Besucher sehen, wie Metall bearbeitet und Glas hergestellt wird.
  5. Online-Rabatt!Atomium5

    Atomium

     Brüssel
    Das Atomium hat eine ständige Ausstellung mit dem Titel: "Atomium. Vom Symbol zur Ikone", die die mehr als 50-jährige Geschichte eines Pavillons erzählt, der zum Symbol von Brüssel und Belgien geworden ist. Sie behandelt die Geschichte des Atomiums. Anschließend wird die Geschichte seines Niedergang
  6. Hopmuseum Poperinge6

    Hopmuseum Poperinge

     Poperinge
    Das Hopfenmuseum Poperinge befindet sich in der Stadtwaage, wo früher der Hopfen gewogen, kontrolliert und gestapelt wurde. Das Museum erzählt von der Entstehung der Hopfenpflanze, der Feldarbeit, der Hopfenernte und den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten des Hopfens. Die Sammlung des Museums um
  7. Industriemuseum7

    Industriemuseum

     Ghent
    Das MIAT (Museum für Industrie, Arbeit und Textilien) zeichnet ein Bild der Entwicklung der Industriegesellschaft von 1750 bis heute. Folgende Perioden werden behandelt: die erste industrielle Revolution, der Aufstieg der Maschine, die Entwicklung der Konsum- und Informationsgesellschaft, die Entwic
  8. Nationaal Museum van de Speelkaart8

    Nationaal Museum van de Speelkaart

     Turnhout
    Das Nationalmuseum für Spielkarten ist der Geschichte der Spielkarten gewidmet. Seit dem frühen 19. Jahrhundert werden in Turnhout Karten hergestellt, und im 20. Jahrhundert wurde die Stadt zum einzigen Hersteller von Spielkarten in den Niederländischen Ländern. Neben der Geschichte wird hier auch d
  9. Historic Center canal9

    Historic Center canal

     Houdeng-Gœgnies
    Im Kanal des historischen Zentrums erleben die Besucher die hydraulischen Aufzüge, die mit einer einzigen Energiequelle - dem Wasser - einen Höhenunterschied von etwa 17 Metern überbrücken. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Fahrt mit einem Touristenzug zu unternehmen und an Führungen durch eine
  10. Abbey Museum Of the Dunes10

    Abbey Museum Of the Dunes

     Koksijde
    Das Abteimuseum Ten Duinen 1138 erweckt die untergegangene Zisterzienserabtei OLV Ten Duinen mit zeitgenössischen Präsentationstechniken zu neuem Leben. Es stellt auch den Orden von Cîteaux und die Gesellschaft, der er angehörte, in den Mittelpunkt und stellt Verbindungen zu anderen Kulturen und Rel
  11. Sint-Janshuis Mill11

    Sint-Janshuis Mill

     Brügge
    Die St. John's House Mill ist die einzige von vier Windmühlen auf der Stadtbefestigung, die noch Getreide mahlt. Die Müller begrüßen Sie mit Informationen über das uralte Handwerk. Wenn der Wind günstig steht, können Sie sogar den Mechanismus in Betrieb sehen. Wenn Sie die steile Treppe hinaufsteige
  12. Musées du Fourneau Saint-Michel12

    Musées du Fourneau Saint-Michel

     Saint-Hubert
    Zu den Museen von Fourneau Saint-Michel gehören: das Museum des ländlichen Lebens in der Wallonie (Freilichtmuseum) und das Museum für Eisen und alte Metallurgie (Eisenmuseum).
  13. Jenevermuseum Hasselt13

    Jenevermuseum Hasselt

     Hasselt
    Ein Besuch des Jenevermuseums regt Ihre Sinne an: Sie können die Leidenschaft für das uralte, aber lebendige Genever-Erbe mit Duftinstallationen, Filmen, Soundclips und nicht zuletzt mit einer umfangreichen Sammlung sehen, hören und erleben. Von Schnapsgläsern und Postern bis hin zu den richtigen In
  14. House of Metallurgy and Industry of Liège14

    House of Metallurgy and Industry of Liège

     Lüttich
    Maison de la Metallurgie et de l'Industrie de Liège ist ein Museum, das in der ehemaligen Espérance-Longdoz-Fabrik untergebracht ist. Das Museum ist der Lütticher Metallurgie und Industrie gewidmet. Die Sammlung umfasst Maschinen und Werkzeuge, Modelle und Diagramme, Fotografien, Gemälde, Lithografi
  15. Mout- en Brouwhuis De Snoek15

    Mout- en Brouwhuis De Snoek

     Alveringem
    Die Mälzerei und Brauerei De Snoek ist eine authentische Brauerei und Mälzerei aus dem 19. Jahrhundert, aus der Zeit, als eine Brauerei noch ein Familienbetrieb war. Das Museum zeigt die gesamte Palette der westflämischen Biere. Außerdem gibt es hier unter anderem eine Sammlung von Miniatur-Mühlen,
  16. Brussels Museum of Industry and Work - La Fonderie16

    Brussels Museum of Industry and Work - La Fonderie

     Sint-Jans-Molenbeek
    Das Museum für Arbeit und Industrie "La Fonderie" ist in den Gebäuden der Compagnie des Bronzes untergebracht, einer Bronzefabrik, die mehr als ein Jahrhundert lang zu den Kronjuwelen der Brüsseler Industrie gehörte. Das Museum widmet sich der Arbeit und dem täglichen Leben der Brüsseler Bevölkerung
  17. Tramsite Schepdaal17

    Tramsite Schepdaal

     Schepdaal
    Einziges noch erhaltenes belgisches Anschlussgleis aus dem Jahr 1888 an der ehemaligen Straßenbahnlinie Brüssel-Ninove. Straßenbahnmuseum seit 1962. Das Straßenbahnmuseum zeigt eine Sammlung von Straßenbahnwagen und Lokomotiven, mit dem königlichen Wagen von Leopold II. als Prunkstück. Geöffne
  18. City Hall of Brussels18

    City Hall of Brussels

     Brüssel
    Tauchen Sie ein in das Herz des Brüsseler Rathauses und lassen Sie sich von einem interaktiven Erlebnis durch die Jahrhunderte führen. Sobald Sie auf dem wunderschönen Grand-Place ankommen, werden Sie von der imposanten Silhouette dieses symbolträchtigen Gebäudes, einem wahren Juwel der flamboyanten
  19. Brussels Gueuze Museum19

    Brussels Gueuze Museum

     Anderlecht
    Das Brüsseler Geuze-Museum befindet sich in einer familiengeführten Brauerei, in der noch nach traditionellen Methoden gebraut wird. Es zeigt die Phasen des Produktionsprozesses: Brauen, Gärung, Abfüllung und Lagerung im Keller. Im Museum sind zahlreiche Materialien aus dem 19. Jahrhundert ausgestel
  20. Grand-Hornu historical site20

    Grand-Hornu historical site

     Hornu
    Im Jahr 2012 wurde die Bergbaustätte le Grand-Hornu in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Der ehemalige Bergbaukomplex spiegelt die Industrie des 19. Der Komplex wurde im neoklassizistischen Stil erbaut und umfasst den industriellen Bergbaukomplex, das Arbeiterviertel und die Wohnungen der
  21. Papiermolen Herisem21

    Papiermolen Herisem

     Alsemberg
    Die Papiermühle Herisem ist ein Zeuge für die Entwicklung von Papier und Pappe. Die Mühle wird bereits 1306 erwähnt, und im 16. Jahrhundert wurde Papier hergestellt. Im Jahr 1858 stellte die Familie Winderickx auf Pappe um. Die Besucher erfahren, wie Wasserräder und Dampf die Pappmaschinen antreiben
  22. Het Mijnmuseum Beringen22

    Het Mijnmuseum Beringen

     Koersel
    Das Bergbaumuseum Beringen befindet sich auf dem ehemaligen Bergwerksgelände Beringen. Das Museum ist dem Bergbau gewidmet. Ein rekonstruierter Pfeiler veranschaulicht die Arbeit unter Tage und ein Modell mit Licht und Ton zeigt die Funktionsweise des übertägigen Bergwerks.
  23. Art  Center Hugo Voeten23

    Art Center Hugo Voeten

     Herentals
    Die einzigartige Kunstsammmlung Hugo Voeten verteilt sich auf zwei aussergewönliche Standorte im grünen Herzen der Antwerpener Kempen: das Kunstzentrum (Art Center) Hugo Voeten in Herentals und den Skulpturenpark (Beeldentuin) Hugo Voeten in Geel. Das Kunstzentrum bietet nicht nur ein unvergessliche
  24. C-Mine24

    C-Mine

     Genk
    C-Mine ist das ehemalige Kohlebergwerk Winterslag in Genk. In der C-Mine-Expedition wurde ein alter Luftkorridor des ehemaligen Bergwerks in ein Erlebniszentrum mit eindrucksvollen Bergwerksgeschichten, Bergwerksgeräuschen und Bergwerksgerüchen verwandelt.
  25. Brussels Museum of Mill and Food - Evere Mill25

    Brussels Museum of Mill and Food - Evere Mill

     Evere
    Brussels Museum of Milling and Food - Evere Mill zeigt die Geschichte und Technologie des Müllens anhand von authentischen Objekten und einer Dokumentation.
  26. Museum Stoom en Stroom26

    Museum Stoom en Stroom

     Izegem
    Das Dampfmaschinenmuseum Etiz widmet sich der Geschichte und dem Betrieb des von einer Dampfmaschine angetriebenen Kraftwerks. Ein Meisterwerk des Museums ist eine große 110 Tonnen schwere Dampfmaschine aus dem Jahr 1936, die unter Denkmalschutz steht.
  27. Radio museum Olen27

    Radio museum Olen

     Olen
    Das Olens Radio Museum ist dem Radio gewidmet. Das Museum zeigt über 700 Radios und verwandte Gegenstände, die ein Bild von 100 Jahren Radiogeschichte zeichnen. Das Museum befasst sich unter anderem mit Rühmkorffs Spule, die die ersten Funksignale in den Weltraum schickte, dem Drahtrekorder, der der
  28. Schaerbeek Museum of Beer28

    Schaerbeek Museum of Beer

     Schaerbeek
    Das Biermuseum von Schaarbeek zeichnet ein Bild der Vergangenheit des Bierbrauens in Schaarbeek und Belgien, unter anderem mit alten Maschinen, Bierkästen, 1.000 Flaschen und 750 Gläsern, einem Bierwagen, Instrumenten, Werbematerial und Dokumenten. Die Besucher erfahren auch, wie Bier gebraut wird.
  29. Käthe Kollwitz Museum29

    Käthe Kollwitz Museum

     Koekelare
    Im Museum treffen Sie auf die deutsche Künstlerin Käthe Kollwitz und ihre Werke! Das Museum widmet sich auch Käthe Kollwitz als Mutter ihres verstorbenen Sohnes Peter, der im Ersten Weltkrieg am Tag seiner Ankunft in Diksmuide fällt. Seine Mutter Käthe fertigt, um ihre Trauer zu verarbeiten, zwei
  30. Hertboom Molen Museum30

    Hertboom Molen Museum

     Onze-Lieve-Vrouw-Lombeek
    Das Mühlenmuseum Hertboom zeigt, wie die Mühle gelebt hat und weiterlebt. Es gibt Karten und Dokumente über die Mühle, aber auch Lieder, Legenden und Märchen.
  31. Athus and the Steel31

    Athus and the Steel

     Athus
  32. Musée de la Brasserie32

    Musée de la Brasserie

     Comines-Warneton
  33. Computer Museum NAM-IP33

    Computer Museum NAM-IP

     Namur
    Das NAM-IP Computermuseum zeigt die jahrhundertelange Odyssee von den Ursprüngen der Zahlen bis zu unserer digitalen Tafel. Die Dauerausstellung "Zu den Quellen der digitalen Welt: Maschinen, die zählen" zeigt den Weg, den das Rechnen genommen hat und weiter nimmt. 20.000 Jahre Geschichte, mehr als
  34. Herbert Foundation34

    Herbert Foundation

     Ghent
    Die Herbert Foundation ist ein Ort für zeitgenössische Kunst in Gent, gegründet von Annick und Anton Herbert. Ihre Kunstsammlung und ihr Archiv konzentrieren sich auf die künstlerischen Entwicklungen in der Zeit zwischen 1968 und 1989. Das denkmalgeschützte Gelände der Herbert Foundation im Zentrum
  35. 35

    Molen- en Bakkerijmuseum

     Marke
    Das Mühlen- und Bäckereimuseum wurde geschlossen. Das Museum befand sich in der Vannestes-Mühle, einer restaurierten steinernen Postmühle aus dem Jahr 1841. Die Mühle mahlte nicht nur Getreide, sondern presste auch Öl aus Leinsamen. Bis zum Ersten Weltkrieg war sie ein Bäckereikomplex mit einer Ölme
  36. 36

    Mola het Provinciaal Molencentrum

     Wachtebeke
    Mola ist ein Museum und ein Wissens- und Informationszentrum. Das Museum ist den Wind- und Wassermühlen gewidmet. Die Dauerausstellung stellt Wasser und Wind als unerschöpfliche Energiequellen heraus und zeigt, dass die Mühle der Vorläufer aller Maschinen ist. Sie befasst sich auch mit der Mühlenpol
  37. 37

    Bocholter Brouwerij Museum - Brouwerij Martens

     Bocholt
    Im Bocholter Brauereimuseum - Brauerei Martens wird die Geschichte der wahren Bierkunst anhand der Industriegeschichte von 1758 bis heute erzählt. Es ist das größte Brauereimuseum in Europa. Der Besucher wandert von der Mälzerei zu den Braustuben, über die Gär- und Lagerbehälter aus Eichenholz zur F
  38. 38

    Molenmuseum Overpelt

     Overpelt
    Das Molenmuseum Overpelt ist ein Zentrum, in dem das belgische Mühlenerbe lebendig gehalten wird. Overpelt ist die Mühlengemeinde im Norden Limburgs. Den belgischen Archiven zufolge befanden sich die ältesten Wassermühlen in Overpelt. Heute verfügt die Gemeinde über vier Wassermühlen und zwei Windmü
  39. 39

    Musée National du Papier

     Malmedy
    Das Musée National du Papier befindet sich in dem vollständig restaurierten ehemaligen Kloster von Malmedy. Das Museum ist der Papierherstellung und der Papierindustrie gewidmet. Die Sammlung des Museums führt den Besucher entlang eines Parcours mit Dokumenten aus Archiven, Modellen und Filmprojekti
  40. 40

    Nationaal Museum en Archief van Douane en Accijnzen

     Antwerp
    Das Nationale Museum und Archiv für Zölle und Verbrauchssteuern beleuchtet zwielichtige Machenschaften an den (ehemaligen) Grenzen Belgiens. Das Museum konzentriert sich auf die Funktionsweise der Dienststellen, die damit zu tun hatten: Zoll und Verbrauchssteuer.
  41. 41

    Musée de Nimy - Nimy Museum

     Nimy
    Das Musée du vieux Nimy ist den 3.000 Arbeitern gewidmet, die in der jüngeren Vergangenheit täglich in den Fabriken und Werkstätten von Nimy arbeiteten.
  42. 42

    Centre d'interprétation de la pierre

     Sprimont
    Das Musée de la Pierre Sprimont befindet sich im ehemaligen Kraftwerk des Steinbruchs von Sprimont. Besucher entdecken dort unter anderem die verschiedenen Stufen der Steinverarbeitung.
  43. 43

    Klokkenhuisje - Klokkenmuseum

     Geel
    Clockhouse ist ein Uhrenmuseum, in dem über 600 verschiedene Uhren ausgestellt sind.
  44. 44

    Museum voor Anesthesie

     Antwerp
    Das Museum für Anästhesie zeigt alte Anästhesie- und Wiederbelebungsgeräte aus verschiedenen Ländern.
  45. 45

    Rijtuigmuseum

     Bree
    Das Kutschenmuseum in Bree zeigt eine Sammlung von Kutschen aus Schweizer, deutscher, französischer, polnischer, flämischer, niederländischer und türkischer Produktion. Die Stücke der Königin sind der Landulet (ein deutscher Stehwagen) und der Stanhope Phaeton (ein englischer Wagen).
  46. 46

    Maison du Sucre

     Frasnes-lez-Buissenal
    Das Maison du Sucre - Zuckerhaus zeigt die Welt des Zuckers. Durch Filme, Schaufenster und didaktische Tafeln entdecken Sie Themen rund um den Zucker.
  47. 47

    Elektriciteitsmuseum Pulderbos

     Zandhoven
    Das kleine Elektrizitätsmuseum Pulderbos zeigt eine Sammlung von elektrischem Material.
  48. 48

    Le musée de la mine (Puits-Marie)

     Blegny
  49. 49

    Eekloos Jeneverhuis Van Hoorebeke

     Eeklo
    Das Eekloos Jeneverhuis Van Hoorebeke ist der Geschichte des Genevers in der Region Eeklo gewidmet. Besucher hören, sehen und entdecken, wie die Liebe und das Wissen über Genever vom Vater an den Sohn weitergegeben wurde.
  50. 50

    Steenbakkerijmuseum ‘t Geleeg

     Rumst
    Das Ziegeleimuseum 't Geleeg ist in einer handgefertigten Ziegelei untergebracht, die mit Originalgebäuden aus dem Jahr 1880 rekonstruiert wurde. Der Besucher kann den gesamten Prozess vom Ton bis zum Ziegelstein unter anderem anhand von Maschinen, Alam, Fotos und Archivdokumenten verfolgen. Auf dem
  51. 51

    Forge Musée - La forge du bonheur

     Ittre
  52. 52

    Klokkenmuseum Huis Michiels

     Mechelen
    Das Uhrenmuseum Huis Michiels ist in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert untergebracht, das 'den Clippel' genannt wird. Huis Michiels ist eine historische Werkstatt für Turmuhren und Glockenspiele. Das Museum zeigt Turmuhren und die Geschichte des Glockengusses.