Das Bajasseum ist ein kleines Zirkusmuseum im Herzen von Alsenborn. Es erinnert an die reiche Geschichte des Ortes mit seinen Artisten und Künstlern. Das Museum ist nach dem Spitznamen der Alsenborner, "Bajass", benannt, der vom italienischen Wort "Bajazzo" abgeleitet ist und "Narr" bedeutet. Der "Bajass" ist auf dem Rathausbrunnen der Gemeinde Enkenbach-Alsenborn mit einem spitzen Clownshut und einer Balancierstange in der Hand symbolisiert.
Die Ausstellung im Bajasseum ist chronologisch aufgebaut und führt den Besucher auf eine Reise von der Gegenwart zurück in die Vergangenheit. Sie zeigt die Entwicklung des Zirkus und der Artisten im Laufe der Jahre und bietet einen einzigartigen Einblick in die reiche Zirkustradition der Stadt.
Alsenborn hat eine reiche Zirkustradition und galt einst als die Heimat der Seiltänzer und Gaukler. Im Laufe des 19. Jahrhunderts entstand in Alsenborn eine große Gruppe von Schaustellern, Artisten und Zirkusbesitzern, eine Tradition, die bis ins 20. Jahrhundert andauerte und nach dem Zweiten Weltkrieg allmählich verschwand. Diese einzigartige Geschichte spiegelt sich in den Exponaten des Bajasseums und in der Kultur der Stadt wider.
Geschichte & Anthropologie Person & Künstler Beruf & Handwerk
Rosenhofstraße 87, Enkenbach-Alsenborn
Keine Ausstellungen in Bajasseum gefunden.
Bajasseum hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Bajasseum in oder um Enkenbach-Alsenborn.