Suchst du nach kostenlosen Aktivitäten in Rheinland-Pfalz? Das sind die besten Orte zum Besuchen:
1Museum Alzey
AlzeyDas Museum der Stadt Alzey, ein Heimatmuseum, wurde 1906 vom Altertumsverein für Alzey und Umgebung gegründet. Aufgabe des Museums ist es, die Geschichte und die natürlichen Gegebenheiten der Stadt Alzey und ihrer Umgebung zu erforschen, Altertümer und Naturgegenstände zu sammeln, zu bewahren und auszustellen. 2Frank-Loebsches Haus
Landau in der PfalzDas Frank-Loebsche Haus ist ein historisches Gebäude in Landau in der Pfalz. Es ist nach seinen ehemaligen Besitzern, der jüdischen Familie Frank-Loeb, benannt. Das dreigeschossige, vierflügelige Gebäude mit Arkaden hat eine reiche Geschichte, die vom 15. bis zum 17. Jahrhundert zurückreicht. Es ist ein bedeutendes Symbol der jüdischen Kultur in der Landauer Gesellschaft vor der Zeit des Nationalsozialismus. 3Wildpark Betzenberg
KaiserslauternDer Wildpark Betzenberg ist ein Zufluchtsort für eine Vielzahl von Tieren. Die Besucher können Eulen, Wildschweine, Luchse, Mufflons, gezüchtete Tarpane, Auerochsen und andere Tiere sehen. Der Park bietet diesen Tieren einen natürlichen Lebensraum, in dem sie sich entfalten und in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können. 4Deutsches Kartoffelmuseum
FußgönheimDas Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim ist eines von drei Kartoffelmuseen in Deutschland. Die beiden anderen befinden sich in München und Stremlow. Dieses Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die Geschichte, den Anbau und die Verbreitung der Kartoffel, insbesondere in der Pfalz und in Preußen, zu informieren. 5Haus der Nachhaltigkeit
TrippstadtDas Haus der Nachhaltigkeit ist ein modernes Haus aus Holz und Lehm, in dem nachhaltiges Wohnen und Bauen demonstriert wird. Das Haus erzeugt seinen Strom über eine Photovoltaikanlage und heizt mit einem Holzpelletkessel. Die Wasserversorgung des Hauses erfolgt über Regenwasser, was das Engagement für Nachhaltigkeit weiter unterstreicht. 6Rheinhessisches Fahrradmuseum Gau-Algesheim
Gau-AlgesheimDas Rheinhessische Fahrradmuseum im rheinland-pfälzischen Gau-Algesheim ist ein Museum, das sich mit der Geschichte des Fahrrads und des Radfahrens beschäftigt. Das Museum wurde 2002 eingeweiht und ist seitdem eine Anlaufstelle für Fahrradliebhaber und Historiker. 7Wappenschmiede Elmstein
AppenthalDie Wappenschmiede Elmstein war bis 1975 in Betrieb, der letzte Schmied war Heinrich Haag. Heute ist sie ein Kulturdenkmal und ein funktionierendes Museum. Besucher können die historische Bedeutung der Schmiede erleben und Einblicke in das Leben und die Arbeit eines Schmiedes in der Vergangenheit gewinnen. 8Städtische Galerie Villa Streccius
Landau in der PfalzSeit 1959 dient die Villa Streccius als Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst. Dies macht sie zu einem wichtigen Ziel für Kunstliebhaber, die die zeitgenössische Kunstszene erkunden möchten. Die Ausstellungen werden regelmäßig aktualisiert und bieten den Besuchern frische und innovative künstlerische Inhalte. 9Willy-Brandt-Forum
UnkelDas Willy-Brandt-Forum in Unkel ist ein Museum, das das Leben und die Arbeit von Willy Brandt, einem ehemaligen deutschen SPD-Politiker, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger, würdigt. Brandt lebte von 1979 bis zu seinem Tod im Jahr 1992 in Unkel. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über seine politische Karriere und sein persönliches Leben und ist damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die deutsche und europäische Geschichte interessieren. 10Dinotherium Museum
EppelsheimDas Dinotherium-Museum in Eppelsheim, Rheinhessen, ist ein kleines Naturkundemuseum. Es zeigt Originalfunde und Nachbildungen fossiler Säugetiere, die in den Ablagerungen des Altrheins, der so genannten Eppelsheimer Formation, entdeckt wurden. Diese Ablagerungen reichen etwa 15 bis 10 Millionen Jahre zurück. 11Pfälzisches Steinhauermuseum
AlsenzDas seit 1995 bestehende Pfälzische Steinmetzmuseum bietet eine umfassende Ausstellung von Exponaten der Steinmetzkunst von der Römerzeit bis zur Gegenwart. Es bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und die Entwicklung des Steinmetzhandwerks im Laufe der Jahrhunderte kennenzulernen. 12Museum für Zeit
RockenhausenDas Museum für Zeit - Pfälzisches Turmuhrenmuseum in Rockenhausen ist in einem ehemaligen Bauernhaus untergebracht und zeigt eine Sammlung historischer Zeitmessgeräte. Dazu gehören eine große astronomische Uhr und ein Glockenspiel, die den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Zeitmessung geben.- 13
Vogelpark Bobenheim-Roxheim
Bobenheim-Roxheim 14Westwallmuseum Konz
KonzDas Westwallmuseum Konz befindet sich im Herzen der rheinland-pfälzischen Stadt Konz, genauer gesagt in Trier-Saarburg, wo Saar und Mosel zusammenfließen. Diese zentrale Lage macht es für Touristen, die die Region besuchen, leicht zugänglich.- 15
Vogelpark Schifferstadt
Schifferstadt 16Ernst-Bloch-Zentrum
Ludwigshafen am RheinDas Ernst-Bloch-Zentrum wurde im November 2000 in Ludwigshafen am Rhein, dem Geburtsort des deutschen Philosophen Ernst Bloch, gegründet. Das Zentrum wurde eingerichtet, um an Blochs Leben und Werk zu erinnern und seine philosophischen Ideen zu fördern. 17Museum Altes Rathaus
Böhl-Iggelheim 18Paläontologisches Museum
NiersteinDas Paläontologische Museum Nierstein, gegründet vom Hobbypaläontologen Arnulf Stapf, beherbergt rund 2.000 Fossilien aus verschiedenen Epochen. Diese Sammlung bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des Lebens auf der Erde anhand dieser erhaltenen Überreste zu erkunden. 19Westwallmuseum Wiltingen
WiltingenDie Westwallmuseen Wiltingen sind eine einzigartige historische Stätte mit zwei privat restaurierten Westwallbunkern: Der MG-Schartenstand und der Artilleriebeobachter. Diese Bunker geben einen Einblick in die Vergangenheit und bieten die Möglichkeit, etwas über die Geschichte der Region während des Krieges zu erfahren. 20Stadt-und Heimatmuseum
Kusel 21Gefängnisturm
Unkel 22Museum im Stadtpalais Kirchheimbolanden
KirchheimbolandenDas Museum im Stadtschloss für Stadt- und Regionalgeschichte ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der nordpfälzischen Stadt Kirchheimbolanden. Es bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, in die reiche Geschichte der Stadt und der Region einzutauchen und einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit zu werfen. 23Heimatmuseum Stromberg
Stromberg 24Kahnweilerhaus
Rockenhausen- 25
Jüdisches Museum Steinbach am Glan
Steinbach am GlanDas Jüdische Museum in Steinbach am Glan, das sich in der Lindenstraße befindet, dient als umfassende Dokumentation der Geschichte der Juden in der Gemeinde und in der Region. Es bietet einen aufschlussreichen Einblick in das jüdische Erbe und die jüdische Kultur, die Teil der Geschichte der Region waren. 26Barbarathermen
TrierDie Barbarathermen sind ein bedeutender römischer Badekomplex im heutigen Trier, Deutschland. Mit einer Fläche von über 42.000 Quadratmetern gelten sie als das größte römische Bad nördlich der Alpen. 27Römisches Weingut Weilberg
Bad DürkheimDie Villa rustica Weilberg ist ein römischer Gutshof in Bad Dürkheim - Ungstein in Rheinland-Pfalz. Die historische Stätte ist vom nördlichen Teil der Stadt Ungstein aus gut sichtbar und liegt am Südhang eines Weinbergs. Der Name Weilberg bezieht sich auf die Überreste des Gutshofs, die auch in der nachrömischen Zeit noch deutlich sichtbar waren. 28Stadtmuseum Villa Böhm
Neustadt an der WeinstraßeIn der denkmalgeschützten Villa Böhm befindet sich das Stadtmuseum Neustadt an der Weinstraße. Diese historische Villa in Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz, bietet mit ihrer Dauerausstellung einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt. Darüber hinaus bietet das Museum wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen, die den Besuchern ein dynamisches und spannendes Erlebnis bieten. 29Nordpfälzer Heimatmuseum
Rockenhausen 30Stadtmuseum Oppenheim
Oppenheim 31Bajasseum
Enkenbach-AlsenbornDas Bajasseum ist ein kleines Zirkusmuseum im Herzen von Alsenborn. Es erinnert an die reiche Geschichte des Ortes mit seinen Artisten und Künstlern. Das Museum ist nach dem Spitznamen der Alsenborner, "Bajass", benannt, der vom italienischen Wort "Bajazzo" abgeleitet ist und "Narr" bedeutet. Der "Bajass" ist auf dem Rathausbrunnen der Gemeinde Enkenbach-Alsenborn mit einem spitzen Clownshut und einer Balancierstange in der Hand symbolisiert. 32Deutsches Pumpenmuseum
Bodenheim 33Stellwerkmuseum Otterbach
Otterbach 34Museum für Weinkultur
DeidesheimDas Museum für Weinkultur in Deidesheim ist ein einzigartiges Ziel, das einen umfassenden Einblick in den Einfluss von Wein und Weinbau auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche bietet. Die Besucher können Exponate entdecken, die den Einfluss des Weins auf Religion, Kunst, Wirtschaft, Medizin und Politik dokumentieren. So erhält man einen faszinierenden Einblick in die vielschichtige Rolle des Weins in der Gesellschaft im Laufe der Geschichte. 35Heimatmuseum Trechtingshausen
Trechtingshausen 36Eisenbahnmuseum Jünkerath
JünkerathDas Eisenbahn-Museum Jünkerath bietet eine umfassende Ausstellung von Exponaten aus über 140 Jahren Eisenbahngeschichte mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Eifel. Die Besucher können eine breite Palette von Gegenständen erkunden, von großen roheisernen Pfannenwagen und einer Treibachse der Dampflokomotive 44 1211 bis hin zu kleinen Gegenständen des Eisenbahnalltags wie Lampen, Werkzeuge, Signale, Telefone, Morsegeräte, Dienstvorschriften oder Zuglaufbretter. 37Wartehalle Welchenhausen
Welchenhausen 38Heimatmuseum Rheinbreitbach
Rheinbreitbach 39Randeck Museum
Mannweiler-Cölln- 40
Tierpark Birkenheide
Birkenheide - 41
Streichelzoo Rülzheim
Rülzheim - 42
Weißhauswald
Trier - 43
Beatles Museum Bad Ems
Bad Ems - 44
Museumsschmiede Langmeil
Winnweiler - 45
Museum Altes Schulhaus
Böhl-Iggelheim - 46
Heimatmuseum Fußgönheim
Fußgönheim - 47
Otto-Pfeiffer-Museum in Kirchen-Freusburg
Freusburg - 48
Docu Center Ramstein
Ramstein-Miesenbach - 49
Leutesdorfer Dorfmuseum
Leutesdorf - 50
Einrichmuseum
Katzenelnbogen - 51
Museum an der Münze
Neuleiningen - 52
Burgmuseum Wattenheim
Wattenheim - 53
Heimatmuseum Osthofen
Osthofen - 54
Alte Welt Museum
Nußbach - 55
Heimatmuseum Ältestes Haus
Haßloch - 56
Pfiesterhaus Rohrbach
Rohrbach - 57
Römermuseum im Haus Isenburg
Eisenberg (Pfalz) - 58
Uhl'sches Haus
Göllheim - 59
Naturstation Lebendige Nahe
Landkreis Bad Kreuznach - 60
Stadtmuseum im Kulturzentrum Haus Catoir
Bad Dürkheim - 61
Römisches Museum Remagen
Remagen - 62
Kur- und Stadtmuseum
Bad Ems - 63
Museum Friesenheim
Ludwigshafen am Rhein - 64
Museum für Kunst Rockenhausen
Rockenhausen - 65
Johann-Winter-Museum
Andernach - 66
Stadt und Festungsmuseum Germersheim
Germersheim - 67
Rammelsbach Steinbruchmuseum
Rammelsbach - 68
Heimatmuseum Bodenheim
Bodenheim - 69
Römisches- u. Heimatmuseum
Bermel - 70
Wein-und Heimatmuseum
Zell (Mosel) - 71
Heimatmuseum Ober-Flörsheim
Ober-Flörsheim - 72
Heimatmuseum Thaleischweiler-Fröschen
Thaleischweiler-Fröschen - 73
Heimatstube Oberotterbach
Oberotterbach - 74
Gedenkstätte SS-Sonderlager-KZ Hinzert
Pölert - 75
Auswanderer-Museum Oberalben
Oberalben - 76
Heimatmuseum Barbaramühle
Longkamp - 77
Heimatmuseum Oberzissen
Oberzissen - 78
Loreley Wein und Heimatmuseum St.Goarshausen
Sankt Goarshausen - 79
Reinhard-Blauth-Museum
Weilerbach - 80
Heimatmuseum Gundheim
Gundheim - 81
Nicolaus-August-Otto-Museum
Holzhausen an der Haide - 82
Steinemuseum Dörrmoschel
Dörrmoschel - 83
Historisches Wein- & Heimatmuseum Gondorf
Kobern-Gondorf - 84
Heimatmuseum Ockenheim
Ockenheim - 85
Foto- und Filmmuseum
Bad Bertrich - 86
Puppen Museum
Bad Breisig - 87
Heimathaus Kirchberg
Kirchberg - 88
Feuerwehrmuseum Longuich
Longuich - 89
Ortsmuseum Nackenheim
Nackenheim