Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Der Brückturm in der Altstadt von Regensburg ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen. Er markiert das südliche Ende der Steinernen Brücke, die die Donau überquert. Der Turm wurde als einer von mehreren Tortürmen im späten 13. und frühen 14. Jahrhundert errichtet, einer Zeit, in der die mittelalterliche Stadtbefestigung Regensburgs gebaut wurde.
Der Brückturm ist ein einzigartiges architektonisches Bauwerk, denn er ist der einzige der ursprünglich drei Türme der Steinernen Brücke, der erhalten geblieben ist. Es handelt sich um einen fünfstöckigen Turm mit quadratischem Grundriss. Der Turm besitzt ein Untergeschoss aus Quadersteinen, Eckquaderungen, ein Pyramidendach und eine Laterne mit Zwiebelverkleidung. In der Laterne befindet sich die Glocke der Turmuhr, die den historischen Charme des Turms unterstreicht.
Im Inneren des Brückturms befindet sich eine Abteilung des Donauschifffahrtsmuseums, das Einblicke in die Geschichte der Schifffahrt auf der Donau gibt. Außerdem beherbergt der Turm eine historische Uhr von Abraham Habrecht. Diese Uhr mit ihren vergoldeten Zeigern und einem damals modernen Uhrwerk aus dem Jahr 1625 ist ein bemerkenswertes Stück Geschichte. Die Glocke der Uhr wurde von dem Glockengießer Schelchshorn gegossen, was dem Turm eine weitere historische Bedeutung verleiht.
Wissenschaft & Technologie Maritim
Keine Ausstellungen in Brückturm gefunden.
Brückturm hat 1 Bewertung.
Der Brückturm ist ein kleines Museum am Ende der historischen Steinernen Brücke in Regensburg. Besucher schätzen seine Lage und die Möglichkeit, etwas über die Geschichte der Brücke und der Stadt zu erfahren. Das Museum bietet informative Ausstellungen über den Bau und die Bedeutung der Steinernen Brücke, die seit dem 12. Jahrhundert ein wichtiges Wahrzeichen ist. Obwohl die Ausstellungen interessant sind, merken einige Besucher an, dass sie hauptsächlich auf Deutsch sind, was für nicht-deutschsprachige Personen eine Herausforderung darstellen kann. Der Turm bietet eine gute Aussicht auf die Donau und die Altstadt, obwohl der Aufstieg über schmale Treppen für manche schwierig sein kann. Das Museum ist kompakt, was bedeutet, dass ein Besuch in der Regel kurz, aber informativ ist. Einige Besucher empfinden den Eintrittspreis für die Größe des Museums als etwas hoch, aber andere finden den historischen Kontext wertvoll. Insgesamt bietet der Brückturm einen kurzen, aber aufschlussreichen Einblick in ein wichtiges Stück Regensburger Geschichte, insbesondere für diejenigen, die sich für mittelalterliche Architektur und Stadtentwicklung interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Brückturm in oder um Regensburg.