Die besten Museen in Regensburg in Oktober 2025

Das sind die top 10 besten Museen in Regensburg, Deutschland, sortiert nach ihrer Bewertung und Beliebtheit in 2025. Klicke auf ein Museum für mehr Informationen über das Museum, einschließlich Besucherinformationen, Ausstellungen und Bewertungen.

Für eine komplette Übersicht der Museen in Regensburg, ihrer Ausstellungen und Rabattkarten & -pässe, sieh dir unsere Übersichtsseite mit allen Museen in Regensburg an.

Suchst du nach den besten Museen in Regensburg? Das sind die besten:

  1. Brückturm1

    Brückturm

     Regensburg
    Der Brückturm in der Altstadt von Regensburg ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen. Er markiert das südliche Ende der Steinernen Brücke, die die Donau überquert. Der Turm wurde als einer von mehreren Tortürmen im späten 13. und frühen 14. Jahrhundert errichtet, einer Zeit, in der die mittelalterliche Stadtbefestigung Regensburgs gebaut wurde.
  2. Kepler Gedächtnishaus2

    Kepler Gedächtnishaus

     Regensburg
    Das Kepler-Gedächtnishaus in Regensburg ist ein bedeutender historischer Ort, denn es ist der Sterbeort des berühmten Astronomen Johannes Kepler. Dieses Haus bietet Besuchern die einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und das Leben und Werk einer der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Astronomie zu erkunden.
  3. Historisches Museum3

    Historisches Museum

     Regensburg
    Das Historische Museum in Regensburg, Bayern, bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Kunst und Kultur Regensburgs und Ostbayerns. Das Museum spannt einen Bogen von der Steinzeit bis in die Gegenwart und bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die reiche Vergangenheit der Region einzutauchen. Die Besucher können eine Vielzahl von Exponaten erkunden, die die Entwicklung der Region über Jahrtausende hinweg zeigen.
  4. Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg4

    Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg

     Regensburg
    Das Regensburger Donauschifffahrtsmuseum ist ein einzigartiges Schifffahrtsmuseum in der charmanten Stadt Regensburg, Deutschland. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Flussschifffahrt, insbesondere auf der Donau und anderen Flüssen. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Flussschifffahrt und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die sich für Schifffahrtsgeschichte interessieren.
  5. document Schnupftabakfabrik5

    document Schnupftabakfabrik

     Regensburg
    Bayern ist bekannt für Bier, Würste UND Schnupftabak. Folgen Sie einer geführten Tour. Am Ende gibt es eine kostenlose Schnupftabakprobe. Probieren Sie den weißen Schnupftabak. Er ist tabakfrei und genau das Richtige bei einer Erkältung. Sie können ihn als cooles Souvenir in jedem Tabakladen für nur
  6. Kunstforum Ostdeutsche Galerie6

    Kunstforum Ostdeutsche Galerie

     Regensburg
    Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie (KOG) in Regensburg ist eine einzigartige Kunstsammlung, die Werke deutscher Künstler aus den ehemals deutschen Ostgebieten und den deutschen Siedlungsgebieten in Ost- und Südosteuropa zeigt. Die Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die Kultur- und Kunstgeschichte dieser Regionen und ist damit ein faszinierendes Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte.
  7. Museum Sankt Ulrich7

    Museum Sankt Ulrich

     Regensburg
  8. Domschatzmuseum8

    Domschatzmuseum

     Regensburg
  9. Haus der Bayerischen Geschichte Museum9

    Haus der Bayerischen Geschichte Museum

     Regensburg
    Das Haus der Bayerischen Geschichte, auch bekannt als Museum der Bayerischen Geschichte, ist ein Geschichtsmuseum in Regensburg, Bayern. Das Museum ist der Geschichte Bayerns gewidmet und bietet einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit der Region.
  10. document Neupfarrplatz10

    document Neupfarrplatz

     Regensburg
    Der Neupfarrplatz und die gleichnamige Neupfarrkirche liegen im Herzen der Regensburger Altstadt, unmittelbar südlich des Regensburger Doms. Diese zentrale Lage macht sie zu einem leicht zugänglichen und prominenten Ort für Touristen, die die Stadt besuchen. Der Platz und die Kirche haben eine reiche Geschichte, die bis zur Vertreibung der jüdischen Bevölkerung im Jahr 1519 zurückreicht, was dem Ort eine historische Tiefe verleiht.

Alle Museen in Regensburg