Der Cerro Gordo nimmt in der Geschichte der Iberischen Halbinsel einen besonderen Platz ein. Nach seiner Einweihung am 15. April 2016 war er der erste Vulkan, der in der Region besucht werden konnte. Das hat ihn zu einem einzigartigen Ziel für alle gemacht, die sich für Geologie und Naturgeschichte interessieren.
Im Februar 2011 erwarb die Stadtverwaltung von Granátula de Calatrava 2000 m² des Cerro Gordo-Geländes vom Bergbauunternehmen Lafarge. Diese Fläche wurde genutzt, um in einem der offenen Teile des Vulkans ein wissenschaftlich-didaktisches Museum einzurichten, das den Besuchern die Möglichkeit bietet, die geologische Geschichte und die Besonderheiten der Stätte kennenzulernen.
Einer der Höhepunkte eines Besuchs auf dem Cerro Gordo ist der Aussichtspunkt, der in der Führung enthalten ist. Dieser Aussichtspunkt dient als Observatorium und befindet sich in einer Höhe von 4 Metern, von wo aus die Besucher einen einzigartigen Blick auf den Vulkan und die umliegende Landschaft haben.
Natur & Naturgeschichte Geologie
Cdad., Granátula de Calatrava, Granátula de Calatrava
Keine Ausstellungen in Cerro Gordo Volcano gefunden.
Cerro Gordo Volcano hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.