Alle Geologische Museen zum Besichtigen in Europa

Entdecke die Geheimnisse der Erde in 200 geologischen Museen in Europa. Diese Museen zeigen Ausstellungen über Gesteine, Mineralien, Fossilien und die geologischen Prozesse, die unseren Planeten formen.

Fasziniert dich die Naturgeschichte der Erde? Das sind die geologischen Museen, die du in Europa besuchen solltest:

  1. El Soplao Cave1

    El Soplao Cave

     Celis
    El Soplao ist eine Höhle in den Gemeinden Rionansa, Valdáliga und Herrerías in Kantabrien, Spanien. Dieser Ort ist für seine einzigartigen geologischen Formationen bekannt, die ihn zu einem Anziehungspunkt für alle machen, die sich für Geologie und Naturwunder interessieren.
  2. National Museum of Scotland2

    National Museum of Scotland

     Edinburg
    Das National Museum of Scotland in Edinburgh wurde 2006 durch die Fusion zweier benachbarter Museen gegründet: dem Scotland Museum und dem Royal Museum. Das Scotland Museum beherbergt Sammlungen, die das schottische Altertum, die Kultur und die Geschichte beleuchten. Das Royal Museum hingegen beherbergt Sammlungen, die ein breites Spektrum an Themen abdecken, darunter Wissenschaft und Technik, Naturgeschichte und Weltkulturen.
  3. Natural History Museum3

    Natural History Museum

     London
    Das Natural History Museum ist ein Museum in London. Das Museum zeigt Exponate aus den Bereichen bildende Kunst, Wissenschaft und Technik, Naturwissenschaften, Fotografie, Persönlichkeiten und Archive.
  4. Milan Natural History Museum4

    Milan Natural History Museum

     Milan
    Das 1838 gegründete Mailänder Naturkundemuseum ist in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, das sich im Indro-Montanelli-Garten in der Nähe des historischen Stadttors Porta Venezia befindet. Jahrhundert im Indro Montanelli-Garten in der Nähe des historischen Stadttors Porta Venezia. Dieser Ort bietet nicht nur einen reichen historischen Kontext, sondern auch eine ruhige Umgebung, in der die Besucher die umfangreichen Sammlungen des Museums erkunden können.
  5. Jameos del Agua5

    Jameos del Agua

     Haría
    Jameos del Agua ist eine einzigartige Reihe von Lavahöhlen in der Gemeinde Haría im Norden von Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien. Dieses Naturwunder bietet eine einzigartige Erfahrung bei der Erkundung der geologischen Formationen, die durch vulkanische Aktivitäten entstanden sind. Die Höhlen sind ein Zeugnis der vulkanischen Geschichte der Insel und bieten einen faszinierenden Einblick in die geologischen Prozesse, die die Landschaft geformt haben.
  6. Naturhistorisches Museum6

    Naturhistorisches Museum

     Wien
    Das Naturhistorische Museum in Wien wurde 1889 eröffnet. Ursprünglich sollte es die Besitztümer der Habsburger beherbergen, doch wurde es zu einem der bekanntesten Museen für Naturgeschichte. Die Figuren und Skulpturen, die das Museum beherbergt, repräsentieren die Fortschritte, die im Laufe der Jah
  7. Poppelsdorfer Schloss7

    Poppelsdorfer Schloss

     Bonn
    Das Poppelsdorfer Schloss im Bonner Stadtteil Poppelsdorf ist ein barockes Gebäude, das heute Teil der Universität Bonn ist. Dieses historische Bauwerk verleiht dem Universitätscampus einen Hauch von Eleganz und Erhabenheit und macht es zu einem Anziehungspunkt für Besucher.
  8. Gletschergarten Luzern8

    Gletschergarten Luzern

     Luzern
    Der Gletschergarten in Luzern ist eine einzigartige Kombination aus Naturdenkmal, Park und Museum. Er wurde am 1. Mai 1873 offiziell eröffnet, das Museumsgebäude selbst wurde ein Jahr später, 1874, errichtet. Dieser historische Ort bietet einen Blick in die Vergangenheit und zeigt die Naturgeschichte der Region.
  9. Natur-Museum Luzern9

    Natur-Museum Luzern

     Luzern
    Das Luzerner Naturmuseum, auch bekannt als Natur-Museum Luzern, befindet sich im Herzen der Schweizer Stadt Luzern. Es liegt verkehrsgünstig am Kasernenplatz, direkt an der Reuss und der Spreuerbrücke. Dieser Standort bietet den Besuchern einen einfachen Zugang zu anderen Attraktionen in der Stadt und bildet eine malerische Kulisse für das Museum.
  10. El Torcal10

    El Torcal

     Antequera
    El Torcal de Antequera ist ein Naturschutzgebiet in der Gebirgskette Sierra del Torcal. Das Naturschutzgebiet liegt südlich der Stadt Antequera in der Provinz Málaga, an der A45 in Andalusien, Spanien. Es ist ein einzigartiges Ziel für Naturliebhaber und geologisch Interessierte.
  11. Le Glaciorium11

    Le Glaciorium

     Chamonix-Mont-Blanc
    Le Glaciorium ist ein Museum im malerischen Montenvers, in der Gemeinde Chamonix-Mont-Blanc in Frankreich. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, etwas über Glaziologie und insbesondere über das Mer de Glace zu erfahren. Es befindet sich auf einer Höhe von 1.909 Metern und bietet den Besuchern einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
  12. Museum für Naturkunde12

    Museum für Naturkunde

     Berlin
    Das Museum für Naturkunde in Berlin ist in einem Gebäude untergebracht, das zwischen 1883 und 1889 erbaut wurde. Mit einer Sammlung von mehr als 60 Millionen Objekten ist es eines der größten Naturkundemuseen der Welt. Ein Highlight des Berliner Naturkundemuseums ist das größte Dinosaurierskelett de
  13. Ulster Museum13

    Ulster Museum

     Belfast
    Der Botanische Garten, ein öffentlicher Garten in Belfast, Nordirland, erstreckt sich über 28 Hektar im Süden von Belfast. Dieser Garten ist ein beliebter Ort für Büroangestellte, Studenten und Touristen gleichermaßen. Dank seiner Lage an der Stranmillis Road im Queen's Quarter und der nahe gelegenen Queen's University ist er für Besucher leicht zugänglich.
  14. Museum Hallstatt14

    Museum Hallstatt

     Hallstatt
    Das Hallstatt-Museum in Hallstatt, Oberösterreich, ist bekannt für seine einzigartige Sammlung von Funden aus den örtlichen Salzbergwerken und eisenzeitlichen Friedhöfen in der Nähe der Bergwerke. Diese Sammlungen geben einen tiefen Einblick in die Hallstattkultur und machen das Museum zu einem bedeutenden Ort für Geschichts- und Archäologiebegeisterte.
  15. Haus der Berge - Nationalparkzentrum Berchtesgaden15

    Haus der Berge - Nationalparkzentrum Berchtesgaden

     Berchtesgaden
    Das Haus der Berge in Berchtesgaden ist das zentrale Informations- und Bildungszentrum des Nationalparks Berchtesgaden. Es bietet den Besuchern umfassende Informationen über den Park und seine vielfältigen Ökosysteme. Darüber hinaus bietet das Haus Bildungsprogramme an, die das Verständnis und die Wertschätzung für die natürliche Umwelt fördern.
  16. History of Science Museum16

    History of Science Museum

     Genf
    Das Museum für Wissenschaftsgeschichte in Genf ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Erforschung und dem Verständnis der Wissenschaftsgeschichte widmet. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Evolution des wissenschaftlichen Denkens und die Entwicklung der verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen im Laufe der Jahrhunderte.
  17. Museum Natur und Mensch17

    Museum Natur und Mensch

     Freiburg im Breisgau
    Das Museum Natur und Mensch in Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, ist ein Naturkundemuseum. Es wurde im Jahr 1895 gegründet und ist damit eine traditionsreiche Einrichtung in der Region. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein breites Spektrum an Exponaten aus dem Bereich der Naturgeschichte.
  18. Naturhistorisches Museum18

    Naturhistorisches Museum

     Mainz
    Das Naturhistorische Museum Mainz in Rheinland-Pfalz ist das größte seiner Art in der Region. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Biologie und den Geowissenschaften, nicht nur in Rheinland-Pfalz, sondern auch in Ruanda, das seit 1982 ein Partnerland des Museums und des Landes ist. Diese Partnerschaft bietet eine einzigartige Perspektive und bereichert die Sammlung und die Ausstellungen des Museums.
  19. Jurassic Museum of Asturias19

    Jurassic Museum of Asturias

     Lastres
    Das Juramuseum von Asturien (MUJA) ist ein einzigartiges paläontologisches Museum, das zwischen den asturischen Städten Colunga und Lastres liegt. Das Museum befindet sich in der Küstenebene von San Telmo, einem Ort, an dem bedeutende Dinosaurierreste gefunden wurden, die auf den letzten Teil der Jurazeit vor etwa 150 Millionen Jahren zurückgehen. Dies macht es zu einem wichtigen Ort für alle, die sich für Paläontologie und die Geschichte des Lebens auf der Erde interessieren.
  20. Wollaton Hall and Park20

    Wollaton Hall and Park

     Nottingham
    Wollaton Hall and Park ist ein Museum in Nottingham. Das Museum zeigt Exponate aus den Bereichen Archive, Wissenschaft und Technik, Persönlichkeit, dekorative und angewandte Kunst, Sozialgeschichte, bildende Kunst und Naturwissenschaften.
  21. Kents Cavern Prehistoric Caves21

    Kents Cavern Prehistoric Caves

     Torquay
    Kents Cavern Prehistoric Caves ist ein Museum in Torquay. Das Museum zeigt Exponate zu Altertümern.
  22. Museum Koenig22

    Museum Koenig

     Bonn
    Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn ist ein renommiertes Naturkundemuseum und eine zoologische Forschungseinrichtung mit Sitz in Bonn, Deutschland. Das Museum ist nach Alexander Koenig benannt, einem Privatgelehrten und leidenschaftlichen Sammler von Präparaten, der seine Sammlung großzügig der Einrichtung zur Verfügung stellte. Diese Sammlung bildet die Grundlage für die Exponate des Museums und ist für die Forschungsarbeit des Museums von großer Bedeutung.
  23. Corfe Castle23

    Corfe Castle

     Corfe Castle
    Corfe Castle ist ein Museum in Corfe Castle. Das Museum zeigt Exponate aus den Bereichen Landverkehr, Sozialgeschichte, Kostüme und Textilien, Musik, dekorative und angewandte Kunst, Archive, Antiquitäten und bildende Kunst.
  24. Breheim Center24

    Breheim Center

     Berget
    Das Breheimsenteret, auch bekannt als Breheim Center, dient als Museum und ist eines der drei Besucherzentren des Nationalparks Jostedalsbreen. Es bietet eine Fülle von Informationen über den Park und seine Umgebung, was es zu einer wertvollen Quelle für Touristen macht, die das Gebiet erkunden möchten.
  25. Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt25

    Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt

     List auf Sylt
    Das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum mit Sitz in List auf Sylt. Sein Hauptziel ist es, die Vielfalt, Schönheit und Dynamik der Meere und Küsten sowie das Erleben der Naturkräfte darzustellen und zu vermitteln. Damit ist es ein ideales Ziel für alle, die mehr über die Natur und ihre Phänomene erfahren möchten.
  26. Natural History Museum of Nantes26

    Natural History Museum of Nantes

     Nantes
    Das Naturkundemuseum von Nantes ist eine renommierte Einrichtung in der Stadt Nantes, Frankreich. Es ist ein Ort, an dem Besucher die Wunder der Naturgeschichte erkunden und etwas über die verschiedenen Arten und Ökosysteme lernen können, aus denen unsere Welt besteht.
  27. Oxford University Museum of Natural History27

    Oxford University Museum of Natural History

     Oxford
    Das Oxford University Museum of Natural History, auch bekannt als Oxford University Museum, ist eine bedeutende Einrichtung, die eine große Auswahl an naturkundlichen Sammlungen der Universität Oxford ausstellt. Dazu gehört eine breite Palette von Exemplaren aus verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften, die einen umfassenden Überblick über die natürliche Welt bieten.
  28. Naturmuseum Senckenberg28

    Naturmuseum Senckenberg

     Frankfurt am Main
    Das Naturmuseum Senckenberg ist Deutschlands größtes naturwissenschaftliches Museum, das sich in Frankfurt befindet und in einem zwischen 1904 und 1907 errichteten Gebäude untergebracht ist. Das Naturmuseum Senckenberg besitzt die größte Sammlung großer Dinosaurier in Europa. Ein besonderer Fund ist
  29. Haus der Berge29

    Haus der Berge

     Berchtesgaden
    Das Haus der Berge in Berchtesgaden ist das zentrale Informations- und Bildungszentrum des Nationalparks Berchtesgaden. Es bietet Besuchern eine Fülle von Informationen über den Park, seine Flora und Fauna und die verschiedenen Aktivitäten, die im Park angeboten werden. Das Zentrum ist leicht zugänglich und informativ gestaltet und damit ein wertvolles Hilfsmittel für alle, die den Park erkunden wollen.
  30. Natural History Museum of the Academy of the Fisiocritici30

    Natural History Museum of the Academy of the Fisiocritici

     Siena
    Das Naturkundemuseum der Akademie der Fisiocritici, auch bekannt als MUSNAF, ist ein integraler Bestandteil der Akademie. Es ist im ehemaligen Kloster Santa Mustiola untergebracht, einem Gebäude aus dem 12. Jahrhundert, das einst dem Kamaldulenserorden gehörte. Das Museum befindet sich seit 1816 in diesem Gebäude, was seinen wissenschaftlichen Sammlungen eine zusätzliche historische Bedeutung verleiht.
  31. Naturhistorisches Museum Bern31

    Naturhistorisches Museum Bern

     Bern
    Das Naturhistorische Museum Bern, auch bekannt als Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern, ist ein Naturkundemuseum, das 1832 gegründet wurde. Es befindet sich in der Schweizer Stadt Bern. Das Museum ist bekannt für seine umfangreichen Sammlungen und Exponate, zu denen über 220 Dioramen mit ausgestopften Tieren aus der Schweiz, Afrika und Asien, eine große Sammlung wirbelloser Tiere und die größte zoologische Skelett- und Knochensammlung der Schweiz gehören.
  32. National Slate Museum32

    National Slate Museum

     Llanberis
    Das Nationale Schiefermuseum befindet sich im landschaftlich reizvollen Padarn Country Park, Llanberis, Gwynedd. Es ist in den Werkstätten des stillgelegten Steinbruchs Dinorwic in Gilfach Ddu aus dem 19. Jahrhundert untergebracht. Jahrhundert untergebracht. Dieser Standort bietet einen einzigartigen historischen Kontext für das Museum, da er einst ein geschäftiges Zentrum der Schieferindustrie war.
  33. Natureum Darßer Ort33

    Natureum Darßer Ort

     Born a. Darß
    Das Natureum liegt im Herzen des Nationalparks Vorpommersches Haff, etwa fünf Kilometer nordwestlich von Prerow und etwa acht Kilometer nördlich von Born. Die Lage in einem Nationalpark macht den Reiz des Museums aus und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Naturschönheiten der Region zu erleben.
  34. Naturhistorisches Museum Freiburg34

    Naturhistorisches Museum Freiburg

     Genf
    Das 1823 gegründete Naturhistorische Museum Freiburg dient der Naturerziehung, wobei der Schwerpunkt auf dem Naturerbe der Region Freiburg liegt. Das Museum ist ein Zeugnis für die reiche Biodiversität der Region und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die lokale Flora und Fauna kennenzulernen.
  35. Geomuseum der Universität Münster35

    Geomuseum der Universität Münster

     Münster
    Das Geomuseum der Universität Münster in der westfälischen Stadt Münster ist eine historische Einrichtung, die seit 1824 geöffnet ist. Es ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung von Fossilien aus verschiedenen geologischen Epochen und damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für Paläontologie und Erdgeschichte interessieren.
  36. Natural History Museum36

    Natural History Museum

     Le Havre
    Das Naturkundemuseum von Le Havre ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Stadt Le Havre in der Region Seine-Maritime, Normandie. Dieses französische Naturkundemuseum bietet eine reichhaltige Sammlung von Exponaten und ist ein wichtiges Ziel für alle, die sich für Naturgeschichte interessieren.
  37. Vulkanhaus Strohn37

    Vulkanhaus Strohn

     Strohn
    Das Museum Vulkanhaus Strohn bietet eine Vielzahl von Angeboten, die das Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher verbessern. Dazu gehören begehbare Erlebnisräume, die ein praktisches Verständnis vulkanischer Phänomene vermitteln, Informationstafeln mit detaillierten Erklärungen und Grafiken, die helfen, komplexe Prozesse zu visualisieren. Außerdem zeigt das Museum große Fotos aktiver Vulkane, die einen Einblick in die rohe Kraft und Schönheit dieser Naturwunder geben.
  38. Naturkundemuseum Coburg38

    Naturkundemuseum Coburg

     Coburg
    Das Naturkunde-Museum Coburg ist ein Naturkundemuseum in der Stadt Coburg. Es befindet sich auf dem Gelände des Coburger Hofgartens, ein wunderschöner Ort, der den Besuch des Museums zu einem besonderen Erlebnis macht. Die Lage des Museums ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch günstig, so dass es für Touristen leicht erreichbar ist.
  39. Museum of Nature and Archaeology39

    Museum of Nature and Archaeology

     Santa Cruz de Tenerife
    Das Museum für Natur und Mensch, auf Spanisch auch Museo de la Naturaleza y el Hombre genannt, wurde Mitte der 1990er Jahre eingeweiht. Es ist ein Ausstellungsprojekt, das zum Autonomen Organismus der Museen und Zentren des Cabildo de Tenerife gehört. Das Museum befindet sich in einem neoklassizistischen Gebäude außerhalb des Zivilkrankenhauses der Stadt Santa Cruz de Tenerife auf den Kanarischen Inseln, Spanien.
  40. Schweizerischer Nationalpark40

    Schweizerischer Nationalpark

     Zernez
    Der Schweizerische Nationalpark liegt eingebettet in den westlichen Rätischen Alpen im Kanton Graubünden. Er liegt zwischen den Orten Zernez, S-chanf, Scuol und dem Fuornpass im Engadin. Diese Lage bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit der Schweizer Alpen mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna zu erkunden.
  41. Royal Albert Memorial Museum and Art Gallery41

    Royal Albert Memorial Museum and Art Gallery

     Exeter
    Das Royal Albert Memorial Museum & Art Gallery (RAMM) ist das größte Museum und die größte Kunstgalerie in Exeter, Devon. Es bietet ein breites Spektrum an Sammlungen und ist damit ein wichtiges kulturelles Zentrum in der Stadt.
  42. terra mineralia42

    terra mineralia

     Freiberg
    Die Terra Mineralia im Schloss Freudenstein in Freiberg ist eine Mineralienausstellung mit über 3500 Exponaten. Damit ist sie eine der größten Mineralienausstellungen der Welt und bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, eine riesige Sammlung von Mineralien, Edelsteinen und Meteoriten aus der ganzen Welt zu erkunden.
  43. Museum Alzey43

    Museum Alzey

     Alzey
    Das Museum der Stadt Alzey, ein Heimatmuseum, wurde 1906 vom Altertumsverein für Alzey und Umgebung gegründet. Aufgabe des Museums ist es, die Geschichte und die natürlichen Gegebenheiten der Stadt Alzey und ihrer Umgebung zu erforschen, Altertümer und Naturgegenstände zu sammeln, zu bewahren und auszustellen.
  44. Natural History Museum44

    Natural History Museum

     Grenoble
    Das 1851 gegründete Naturkundemuseum von Grenoble ist ein städtisches Museum in Grenoble, Frankreich. Es ist eine bedeutende Einrichtung, die der Öffentlichkeit seit der Eröffnung des Gebäudes im Jahr 1855 ein reiches Naturerbe präsentiert.
  45. Muséum d'Histoire Naturelle de La Rochelle45

    Muséum d'Histoire Naturelle de La Rochelle

     La Rochelle
    Das Muséum d'Histoire Naturelle de La Rochelle ist ein renommiertes Naturkundemuseum in der Stadt La Rochelle in der Region Charente-Maritime in Frankreich. Es bietet eine reichhaltige Sammlung von Exponaten aus den Bereichen Naturgeschichte und Ethnografie und ist damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für diese Bereiche interessieren.
  46. Bündner Naturmuseum46

    Bündner Naturmuseum

     Chur
    Das Bündner Naturmuseum ist dienstags bis sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und damit ein beliebtes Ausflugsziel. Der Eintritt ist für Kinder unter 16 Jahren und Schulklassen kostenlos, was es zu einem preisgünstigen Ausflugsziel für Familien und Bildungsgruppen macht. Die Nähe des Museums zum Bahnhof, der nur fünf Gehminuten entfernt ist, macht es für die Besucher noch leichter zugänglich.
  47. Tromsø Museum47

    Tromsø Museum

     Tromsö
    Das Universitätsmuseum Tromsø wird jedes Jahr von über 110 000 Besuchern besucht. Es bietet eine Vielzahl von Exponaten, darunter acht Dauerausstellungen und zwei bis drei Wechselausstellungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Diese Ausstellungen bieten einen umfassenden Überblick über die Geschichte, die Kultur und die natürliche Umwelt der Region.
  48. Finnish Museum of Natural History48

    Finnish Museum of Natural History

     Helsinki
    Das Naturhistorische Museum Finnlands (Luonnontieteellinen keskusmuseo, Naturhistoriska centralmuseet) ist eine Forschungseinrichtung und ein Naturkundemuseum der Universität Helsinki. Das Finnische Naturkundemuseum bewahrt, pflegt und zeigt die nationalen Sammlungen von Pflanzen, Pilzen und Zoologi
  49. The NTNU University Museum49

    The NTNU University Museum

     Trondheim
    Das NTNU-Universitätsmuseum, auch bekannt als das Museum für Naturgeschichte und Archäologie, ist eine bedeutende Einrichtung in Trondheim, Norwegen. Es ist Teil der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und die vielfältige natürliche Umgebung der Region zu erkunden.
  50. Bristol Museum and Art Gallery50

    Bristol Museum and Art Gallery

     Bristol
    Das Bristol City Museum in Bristol, England, ist eine große Kunstgalerie, die von der Stadtverwaltung Bristol finanziert wird. Das bedeutet, dass Besucher die umfangreiche Sammlung des Museums erkunden können, ohne Eintritt zahlen zu müssen. Das Museum ist ein großartiger Ort, um einen Tag lang verschiedene Aspekte von Kunst, Geschichte und Kultur zu erforschen und zu lernen.
  51. Geologisches Museum (Oslo)51

    Geologisches Museum (Oslo)

     Oslo
    Das Geologische Museum in Oslo, auch bekannt als Geologisk og paleontologisk museum, ist ein wichtiger Teil des Naturhistorischen Museums der Universität Oslo. Das 1917 gegründete Museum blickt auf eine reiche Geschichte zurück und ist ein Zeugnis für das wissenschaftliche und kulturelle Erbe der Stadt. Es wurde auf Initiative des Geologieprofessors Waldemar Christofer Brøgger gegründet und 1920 mit zahlreichen Exponaten für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
  52. Schloss Brandenstein52

    Schloss Brandenstein

     Ranis
    Schloss Brandenstein, auch bekannt als Burg Brandenstein, ist eine historische Burg im Ortsteil Brandenstein der Stadt Ranis im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Die Burg befindet sich auf einem Zechstein-Riff, einer einzigartigen geologischen Besonderheit, die den Charme und die historische Bedeutung des Ortes noch verstärkt.
  53. Museum of Natural Sciences of Álava53

    Museum of Natural Sciences of Álava

     Vitoria-Gasteiz
    Das Museum für Naturwissenschaften von Álava (MCNA) ist im Torre de Doña Ochanda untergebracht, einem mittelalterlichen Verteidigungsgebäude in der Stadt Vitoria im Baskenland, Spanien. Dieses historische Gebäude, das im 15. Jahrhundert als Festung diente, verleiht dem Museum einen einzigartigen historischen Charme.
  54. Nationalpark Ordesa y Monte Perdido54

    Nationalpark Ordesa y Monte Perdido

     Torla-Ordesa
    Der in den Pyrenäen gelegene Nationalpark Ordesa y Monte Perdido ist als IUCN-Nationalpark der Kategorie II anerkannt. Diese Einstufung zeigt, wie wichtig er für die Erhaltung der Artenvielfalt ist und Möglichkeiten für Forschung, Bildung und Erholung bietet.
  55. The Hunterian Museum and Art Gallery55

    The Hunterian Museum and Art Gallery

     Glasgow
    Das Hunterian Museum and Art Gallery ist ein Museum in Glasgow. Das Museum zeigt Exponate aus den Bereichen Fotografie, Weltkulturen, Altertümer, Persönlichkeiten, Wissenschaft und Technik, bildende Kunst, Naturwissenschaften, dekorative und angewandte Kunst, Medizin, Münzen und Medaillen sowie Desi
  56. Sparkassen-Planetarium Augsburg56

    Sparkassen-Planetarium Augsburg

     Augsburg
    Das Naturmuseum Augsburg in den "Augusta Arcaden" in der nördlichen Altstadt wird von der Stadt Augsburg betrieben. Dieser Standort ist leicht zugänglich und liegt in einem historischen Teil der Stadt, was ihn zu einem bequemen und interessanten Ziel für Touristen macht.
  57. Roemer- und Pelizaeus-Museum57

    Roemer- und Pelizaeus-Museum

     Hildesheim
    Das Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim, Deutschland, ist eine renommierte Einrichtung, die sich der Kunst und Archäologie widmet. Das Museum ist nach Hermann Roemer und Wilhelm Pelizaeus benannt, zwei bedeutenden Persönlichkeiten bei seiner Gründung und Entwicklung.
  58. Zoologischer Garten Hof58

    Zoologischer Garten Hof

     Hof
    Der Zoologische Garten Hof, im Nordosten der Stadt gelegen, ist der einzige Zoo in Oberfranken. Er beherbergt den Geologischen Garten der Stadt Hof und bietet eine einzigartige Kombination aus zoologischen und geologischen Attraktionen. Der Zoo liegt in der Nähe des Bürgerparks Theresienstein, des Botanischen Gartens, des Luitpoldhains und des Friedhofs und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für Touristen, die die Gegend erkunden.
  59. Museum of Paleontología de Castilla-La Mancha59

    Museum of Paleontología de Castilla-La Mancha

     Cuenca
    Das Museum für Paläontologie von Kastilien-La Mancha (MUPA) ist eine Einrichtung zur Erforschung und Darstellung der paläontologischen Geschichte der Region Kastilien-La Mancha. Es befindet sich in der Stadt Cuenca, Spanien, und ist damit ein wichtiger Anziehungspunkt für alle, die sich für die Geschichte des Lebens auf der Erde interessieren.
  60. Naturhistorisches Museum Braunschweig60

    Naturhistorisches Museum Braunschweig

     Braunschweig
    Das 1754 als Herzogliches Kunst- und Naturhistorisches Kabinett eröffnete Museum blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Es beherbergt sowohl wissenschaftliche Sammlungen als auch Ausstellungssammlungen. Die wissenschaftliche Studiensammlung ist deutlich größer als der öffentlich zugängliche Teil der Dauerausstellung, was die Tiefe und Breite der Ressourcen des Museums verdeutlicht.
  61. Museo di Storia Naturale del Mediterraneo61

    Museo di Storia Naturale del Mediterraneo

     Livorno
    Das Museo di Storia Naturale del Mediterraneo befindet sich in der Stadt Livorno, nicht weit von einer anderen bedeutenden kulturellen Stätte, dem Museo civico Giovanni Fattori. Diese Lage ist für Touristen, die mehrere Museen in einem einzigen Ausflug besuchen möchten, sehr praktisch.
  62. Great Orme Mines62

    Great Orme Mines

     Llandudno
    Great Orme Bronze Age Copper Mines ist ein Museum in Llandudno. Das Museum zeigt Exponate aus den Bereichen Industrie und Antiquitäten.
  63. Museum of Natural History63

    Museum of Natural History

     Milan
    Das Museo civico di storia naturale in Mailand (Naturkundemuseum in Mailand) ist eines der wichtigsten Naturkundemuseen Italiens. Das Museum verfügt über 23 Ausstellungssäle auf zwei Etagen mit einer Gesamtausstellungsfläche von 5.500 m². Rund 100 Dioramen zeigen Szenen aus Fauna und Flora in versch
  64. Staatliches Museum für Naturkunde64

    Staatliches Museum für Naturkunde

     Karlsruhe
    Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe, auch SMNK genannt, ist eines der beiden staatlichen Naturkundemuseen in Baden-Württemberg. Es ist ein bedeutender Aufbewahrungsort für die naturkundlichen Sammlungen des Landes und damit ein wichtiger Anlaufpunkt für naturkundlich Interessierte. Das Museum ist bekannt für seine umfassenden Ausstellungen, die alle Aspekte der Naturgeschichte abdecken.
  65. Naturalis Biodiversity Center65

    Naturalis Biodiversity Center

     Leiden
    Neues Naturalis eröffnet. Mit der ganzen Familie auf Entdeckungsreise. Sehen, tun und erleben: In der neuen Naturalis tauchen Jung und Alt in die wunderbare Welt der Natur ein. Gehen Sie mit der ganzen Familie auf Entdeckungsreise durch neun brandneue Ausstellungsräume, die das Beste aus der Natur z
  66. Museum Burg Golling66

    Museum Burg Golling

     Torren
    Im Jahr 1971 wurde im Schloss ein Museum eingerichtet, das den Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte des Schlosses gibt. Das Museum zeigt auch Fossilienfunde aus der Umgebung und bietet eine einzigartige Gelegenheit, etwas über die geologische Vergangenheit der Region zu erfahren. Diese Kombination aus Geschichte und Wissenschaft macht das Museum zu einem attraktiven Anziehungspunkt für Touristen.
  67. Whitby Museum67

    Whitby Museum

     Whitby
    Das Whitby Museum ist eine unabhängige Einrichtung in Whitby, North Yorkshire, England. Es wird von der Whitby Literary and Philosophical Society verwaltet, einer 1823 gegründeten Gelehrtengesellschaft und eingetragenen Wohltätigkeitsorganisation. Das Museum ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur von Whitby und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Stadt.
  68. Natural Science Museum of Belgium68

    Natural Science Museum of Belgium

     Brüssel
    Das Museum für Naturwissenschaften verfügt über eine große Sammlung von rund 36 Millionen Exponaten, darunter 15 Millionen Insekten und neun Millionen andere wirbellose Tiere. Darüber hinaus zeigt das Museum Erdminerale und Mondgestein, Dinosaurier und Mammuts, Walskelette, Muscheln und den Neandert
  69. Stockwood Discovery Centre69

    Stockwood Discovery Centre

     Luton
    Das Stockwood Discovery Centre, das früher als Stockwood Craft Museum bekannt war, ist eines von zwei Museen in Luton, die kostenlosen Eintritt bieten. Das macht es zu einer zugänglichen und erschwinglichen Option für Touristen, die die lokale Geschichte und Kultur der Region erkunden möchten.
  70. Svalbard Museum70

    Svalbard Museum

     Longyearbyen (Svalbard)
    Das Svalbard Museum in Longyearbyen auf Spitzbergen ist ein Ort, an dem Besucher in die 400-jährige Geschichte der Inselgruppe Spitzbergen eintauchen können. Das Museum vermittelt ein Verständnis für die Bedingungen, die das menschliche Leben und die Aktivitäten auf diesen Inseln ermöglicht haben. Es ist ein großartiger Ort, um mehr über die Vergangenheit der Region zu erfahren und darüber, wie sie die Gegenwart geprägt hat.
  71. Naturkundemuseum71

    Naturkundemuseum

     Kassel
    Das Ottoneum in Kassel, Deutschland, ist das erste Theatergebäude, das jemals in diesem Land errichtet wurde. Heute dient es als Naturkundemuseum und bietet Besuchern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Exponaten und Sammlungen zu erkunden, die sich mit der natürlichen Welt befassen.
  72. Provincial Museum of Ciudad Real72

    Provincial Museum of Ciudad Real

     Ciudad Real
    Das Provinzmuseum von Ciudad Real ist in drei Abteilungen unterteilt: Paläontologie, Archäologie und Schöne Künste. Diese Abteilungen sind in zwei separaten Gebäuden untergebracht und bieten jeweils eine einzigartige Perspektive auf verschiedene Aspekte der Geschichte und Kultur. In der paläontologischen Abteilung sind fossile Überreste aus verschiedenen Orten der Provinz ausgestellt, die den Besuchern eine Reise durch geologische Perioden vom Kambrium bis zum Quartär ermöglichen. Die archäologische Abteilung wird ständig durch Material aus laufenden Ausgrabungen in der ganzen Provinz erweitert. In der Abteilung für Schöne Künste werden Werke der Malerei, Bildhauerei, Goldschmiedekunst und Keramik aus dem 16. bis 18.
  73. Alpines Museum der Schweiz73

    Alpines Museum der Schweiz

     Bern
    Das Schweizerische Alpine Museum am Helvetiaplatz 4 in Bern ist eine einzigartige Institution, die die Beziehung zwischen Bergen und Menschen, Kultur und Natur in den Schweizer Alpen erforscht. Der Fokus des Museums liegt nicht nur auf den physischen Aspekten der Alpen, sondern auch auf den kulturellen, sozialen und natürlichen Wechselwirkungen, die in dieser Region stattfinden. Es vermittelt ein umfassendes Verständnis des Alpenraums und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die mehr über die Schweizer Alpen erfahren möchten.
  74. Musée des Confluences74

    Musée des Confluences

     Lyon
    Das Musée des Confluences ist ein Wissenschaftszentrum und anthropologisches Museum in Lyon. Es beherbergt eine naturwissenschaftliche, anthropologische und geowissenschaftliche Sammlung sowie Ausstellungen zum Thema Kunst und Handwerk. Das Museum hat vier Hauptausstellungen: "Ursprünge - Geschichte
  75. Archäologisches Hegau-Museum75

    Archäologisches Hegau-Museum

     Singen (Hohentwiel)
    Das Obere Schloss Singen, auch bekannt als Schloss Singen oder Enzenbergsches Schloss, ist eine bedeutende historische Stätte in der Stadt Singen. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe des Rathauses im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg. Dieses Schloss bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und die architektonische Pracht der Region.
  76. Naturkundemuseum76

    Naturkundemuseum

     Bamberg
    Das Naturkundemuseum in Bamberg, Deutschland, ist eine historische Einrichtung, die auf das Jahr 1791 zurückgeht. Es wurde von Fürstbischof Franz Ludwig von Erthal gegründet und ist in den historischen Räumen des Jesuitenkollegs in der Inselstadt untergebracht. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht es zu einem faszinierenden Ziel für Touristen, die sich für Naturgeschichte und historische Architektur interessieren.
  77. Lava-Dome77

    Lava-Dome

     Mendig
    Der Lava-Dome ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Wissenschaftszentrum, in dem Besucher geologische und vulkanologische Phänomene selbst erforschen können. Diese interaktive Einrichtung ermöglicht es den Besuchern, die Prozesse, die zu Vulkanausbrüchen führen, und die Funktionsweise des Erdinneren auf praktische Weise zu verstehen. Auf diese Weise lernen sie auf fesselnde Art und Weise die Wissenschaft hinter den Vulkanen kennen.
  78. Urweltmuseum Hauff78

    Urweltmuseum Hauff

     Holzmaden
    Das Urwelt-Museum Hauff in Holzmaden ist ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für Paläontologie und Geologie interessieren. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Fossilien aus der Posidonienschiefer-Formation der Schwäbischen Alb. Diese Fossilien geben einen Einblick in die prähistorische Zeit und bieten wertvolle Erkenntnisse über die Entwicklung des Lebens auf der Erde.
  79. Großdöllnerhof79

    Großdöllnerhof

     Rechberg
    Der Großdöllnerhof ist ein historischer Ort, der 400 Jahre alt ist. Er befindet sich im Naturpark Mühlviertel in der Gemeinde Rechberg. Heute dient er als Freilichtmuseum und bietet Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit. Das Gehöft steht unter Denkmalschutz und zeigt die für das Mühlviertel typische Technik des Steinmauerbaus. Bei dieser Technik werden unbehauene Granitblöcke und weiß gekalkte Mörtelzonen zur Gliederung der Außenwände verwendet.
  80. Landesmuseum für Natur und Mensch80

    Landesmuseum für Natur und Mensch

     Oldenburg
    Das Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg ist ein regional bedeutendes Sammlungsmuseum. Es beherbergt die Abteilungen Archäologie, Naturkunde und Völkerkunde und bietet dem Besucher ein vielfältiges Angebot an Exponaten, die er erkunden kann. Die interdisziplinäre Dauerausstellung des Museums umfasst die Themen Moor, Geest und Küste & Marsch und gibt einen umfassenden Einblick in die Natur- und Kulturgeschichte der Region.
  81. Naturhistorisches Museum Basel81

    Naturhistorisches Museum Basel

     Basel
    Das Naturhistorische Museum Basel, auch bekannt als "Archiv des Lebens", ist ein naturhistorisches Museum in Basel. Es wurde 1821 gegründet und befindet sich seit 1849 an seinem heutigen Standort an der Augustinergasse. Das Museum deckt die meisten Bereiche der Naturwissenschaften ab und hat den Auftrag, die naturwissenschaftlichen Sammlungen zu erweitern, zu erhalten, zu erforschen, zu dokumentieren und zu vermitteln.
  82. Jena Phyletisches Museum82

    Jena Phyletisches Museum

     Jena
    Das von Ernst Haeckel gegründete Phyletische Museum in Jena ist eine einzigartige Einrichtung, die sich dem Studium der Phylogenese widmet. Dieses Museum bietet einen tiefen Einblick in die Evolutionsgeschichte der vielzelligen Tiere, einschließlich des Menschen. Es ist ein Ort, an dem Wissenschaft und Kunst zusammentreffen, um die Entwicklung des Lebens durch seine Exponate zu vermitteln.
  83. Charmouth Heritage Coast Centre83

    Charmouth Heritage Coast Centre

     Charmouth
    Das Charmouth Heritage Coast Centre befindet sich an einem einzigartigen Ort, nämlich im Obergeschoss einer ehemaligen Zementfabrik an der Küste von Charmouth in Dorset, England. Diese besondere Umgebung bietet den Besuchern die Möglichkeit, die reiche Geschichte und die natürliche Schönheit der Gegend zu erkunden und gleichzeitig etwas über die wichtige Rolle des Zentrums bei der Erhaltung und Aufklärung über die lokale Umwelt zu erfahren.
  84. Grube Wohlfahrt84

    Grube Wohlfahrt

     Zehnstelle
    Die Grube Wohlfahrt ist ein ehemaliges Bleierzbergwerk in Rescheid, einem Ortsteil der Gemeinde Hellenthal, im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen. Die historische Stätte bietet einen einzigartigen Einblick in den Bergbau der Vergangenheit und ist damit ein interessantes Ziel für Geschichts- und Geologieinteressierte.
  85. Museum Lüneburg85

    Museum Lüneburg

     Lüneburg
    Das Museum Lüneburg widmet sich der Erkundung der Kulturlandschaft der niedersächsischen Hansestadt Lüneburg und ihrer Umgebung. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Kultur und Natur der Region und ist damit ein wertvolles Ziel für alle, die sich für die Vergangenheit und Gegenwart der Region interessieren.
  86. Westfälische Museum für Naturkunde86

    Westfälische Museum für Naturkunde

     Münster
    Das LWL-Museum für Naturkunde, auch Westfälisches Museum für Naturkunde genannt, ist ein Landesmuseum mit Sitz in Münster. Es steht unter der Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Das Museum ist eine bedeutende Kultur- und Bildungseinrichtung in der Region und bietet ein breites Spektrum an Exponaten und Programmen zur Naturkunde.
  87. Regional Archaeological Museum87

    Regional Archaeological Museum

     Alcalá de Henares
    Das am 27. November 1997 gegründete Archäologische Regionalmuseum der Gemeinde Madrid ist in dem historischen Gebäude des ehemaligen Dominikanerklosters der Mutter Gottes untergebracht. Dieser Standort in Alcalá de Henares verleiht dem Museum eine zusätzliche historische Bedeutung und macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich sowohl für Geschichte als auch für Archäologie interessieren.
  88. Museum für Naturkunde88

    Museum für Naturkunde

     Gera
    Das Museum für Naturkunde in Gera ist eines der vier Stadtmuseen. Es befindet sich im Schreiberschen Haus auf dem Nicolaiberg im östlichen Teil der Altstadt, direkt neben der Salvatorkirche. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet dem Museum einen einzigartigen Rahmen.
  89. Natural History Museum89

    Natural History Museum

     Rouen
    Das Naturkundemuseum von Rouen ist in einem Gebäude untergebracht, das einst das Kloster Santa Maria war, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Dieses historische Gebäude trägt zum Charme des Museums bei und bietet eine einzigartige Kulisse für die Exponate. Der Besucher kann die Architektur und die Geschichte des Gebäudes genießen, während er die Sammlungen des Museums erkundet.
  90. Galileo Wissenswelt90

    Galileo Wissenswelt

     Fehmarn
    Die Galileo Wissenswelt ist ein Museum auf der Ostseeinsel Fehmarn in Ostholstein. Das Museum ist eine einzigartige Mischung aus einem traditionellen Sammlungsmuseum und einem Kinder- und Jugendmuseum, das das Konzept "Verstehen durch Begreifen" betont. Es bietet auf 3.200 Quadratmetern im Hauptgebäude in Burg auf Fehmarn eine umfassende Auseinandersetzung mit Naturgeschichte und Technik.
  91. Shrewsbury Museum and Art Gallery91

    Shrewsbury Museum and Art Gallery

     Shrewsbury
    Das Shrewsbury Museum and Art Gallery in Shrewsbury, England, blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1835 zurückreicht. Es wurde ursprünglich als Museum der Shropshire and North Wales Natural History and Antiquarian Society Society in Dogpole gegründet. Dieser historische Kontext macht den Charme und die Anziehungskraft des Museums aus und macht es zu einem faszinierenden Ziel für Touristen, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.
  92. Haus Ruhrnatur (Naturkundemuseum)92

    Haus Ruhrnatur (Naturkundemuseum)

     Mülheim an der Ruhr
    Das Museum Haus Ruhrnatur widmet sich dem Thema "Wasser". Es zeigt das Ökosystem Ruhrgebiet anhand verschiedener Exponate wie Fische aus dem Ruhrgebiet, Kleintiere unter dem Mikroskop und Sinneserfahrungen wie Geräusche und Gerüche. Auf diese Weise können die Besucher auf einzigartige und interaktive Weise etwas über das lokale Ökosystem lernen.
  93. Maarmuseum93

    Maarmuseum

     Manderscheid
    Das Maarmuseum im rheinland-pfälzischen Manderscheid hat es sich zur Aufgabe gemacht, die große natürliche Vielfalt und internationale Bedeutung der Eifelmaare zu präsentieren. Diese geologischen Besonderheiten sind sowohl für die Wissenschaft als auch für die Region selbst von großem Wert. Die Exponate des Museums sollen den Besuchern ein umfassendes Verständnis für diese einzigartigen Naturformationen vermitteln.
  94. Waldmuseum Zwiesel94

    Waldmuseum Zwiesel

     Zwiesel
    Das Zwieseler Waldmuseum am Kirchplatz 3 in Zwiesel ist ein kultur- und naturhistorisches Museum. Es befindet sich im niederbayerischen Landkreis Regen und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die reiche Kultur- und Naturgeschichte der Region.
  95. Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg95

    Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg

     Leonbronn
    Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg ist durch zwei markante Bergrücken, Stromberg und Heuchelberg, gekennzeichnet. Geologisch gesehen ist er Teil des Keuperberglandes. Die südlichen Hänge des Strombergs eignen sich besonders gut für den Weinbau und sind damit ein potenzieller Anziehungspunkt für Weinliebhaber, die den Park besuchen.
  96. Fränkische-Schweiz-Museum96

    Fränkische-Schweiz-Museum

     Pottenstein
    Das Fränkische Schweiz-Museum (FSMT) in Tüchersfeld ist ein Regionalmuseum, das einen umfassenden Überblick über die Fränkische Schweiz bietet. Das Museum erstreckt sich über 43 Räume und eine Ausstellungsfläche von rund 800 m². Es bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte, Kultur und Natur der Region.
  97. Banyoles Regional Archaeology Museum97

    Banyoles Regional Archaeology Museum

     Banyoles
    Das Archäologische Museum von Banyoles (MACB) ist eine bedeutende Kultureinrichtung im Gebäude Pia Almoina in Banyoles, Katalonien. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus verschiedenen archäologischen Fundstätten in der Region Pla de l'Estany. Diese Sammlungen bieten einen umfassenden Einblick in die reiche archäologische Geschichte der Region und machen das Museum zu einem interessanten Ziel für alle, die sich für Geschichte und Archäologie interessieren.
  98. Noctalis – Welt der Fledermäuse98

    Noctalis – Welt der Fledermäuse

     Bad Segeberg
    Das Noctalis liegt strategisch günstig in der Nähe des Naturdenkmals Kalkberghöhle in Bad Segeberg, das mit über 30.000 Fledermäusen eines der größten Winterquartiere in Deutschland ist. Diese Nähe ermöglicht es den Besuchern des Noctalis, auch diesen bedeutenden natürlichen Lebensraum zu erkunden und so ihr Verständnis und ihre Wertschätzung für Fledermäuse und ihre Umgebung zu verbessern.
  99. Amber Museum99

    Amber Museum

     Gdańsk
    Das Bernsteinmuseum in Gdańsk ist das erste Museum in Polen, das ausschließlich dem Bernstein gewidmet ist. Das Museum verfügt über eine Sammlung von Ausstellungen über Bernstein, die den Bernstein in seinem natürlichen Zustand, die Methoden der Gewinnung, die Geschichte der Handelswege, die Verwend
  100. Fur Museum100

    Fur Museum

     Nederby
    Das Fur-Museum in Nederby auf der Insel Fur im Limfjord ist ein Naturkundemuseum, das eine umfangreiche Sammlung von Fossilien aus dem frühen Eozän beherbergt und ausstellt. Diese Fossilien stammen aus der Fur-Formation, einer Erdschicht, die gemeinhin als Moleret bezeichnet wird, und dem darunter liegenden Stolleklint-Ton auf Fur. Diese Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die geologische Geschichte der Region.
  101. Muschelkalkmuseum Hagdorn101

    Muschelkalkmuseum Hagdorn

     Ingelfingen
    Das Muschelkalkmuseum Hagdorn ist ein geologisches und paläontologisches Museum in Ingelfingen, Baden-Württemberg, Deutschland. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Triaszeit in Mitteleuropa, eine Zeit, in der subtropische Bedingungen herrschten. Das Museum beherbergt fossile Überreste alter Meeresbewohner wie Seelilien und gepanzerte Amphibien, vor allem aus Deutschland, Frankreich und Polen.
  102. Museum Haus Hövener102

    Museum Haus Hövener

     Brilon
    Das Museum Haus Hövener ist ein Heimatmuseum, das in dem historischen und denkmalgeschützten Haus Hövener in Brilon untergebracht ist. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region und ist damit ein faszinierendes Ziel für Geschichtsinteressierte.
  103. Meteorkrater-Museum103

    Meteorkrater-Museum

     Sontheim im Stubental
    Das Meteorkratermuseum im Stadtteil Sontheim in Steinheim am Albuch ist ein naturkundliches Museum, das sich auf den Meteoritenkrater Steinheimer Becken konzentriert. Dieses einzigartige Museum ist eines der wenigen weltweit, das sich den Meteoritenkratern widmet und ist damit ein besonderes Ziel für alle, die sich für Naturgeschichte und Weltraumphänomene interessieren.
  104. Sauriermuseum Aathal104

    Sauriermuseum Aathal

     Sack
    Das Sauriermuseum Aathal, auch Sauriermuseum Aathal genannt, ist ein paläontologisches Museum in der Ortschaft Aathal in der Gemeinde Seegräben im Kanton Zürich, Schweiz. Es gilt als eines der wenigen Dinosauriermuseen in Europa und ist damit ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für Paläontologie und die prähistorische Epoche interessieren.
  105. Urmensch-Museum105

    Urmensch-Museum

     Steinheim an der Murr
    Das Hauptexponat des Urmensch-Museums ist eine Nachbildung des Schädels des Homo steinheimensis. Dieser Schädel wurde 1933 in Steinheim entdeckt und wird auf ein Alter von etwa 400.000 Jahren geschätzt. Er bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der frühen Menschen.
  106. Goldfuß-Museum106

    Goldfuß-Museum

     Bonn
    Das Goldfuß-Museum liegt verkehrsgünstig in der ersten Etage des Steinmann-Instituts in der Nußallee 8 in Bonn. Diese zentrale Lage macht es für Touristen und Einheimische gleichermaßen leicht zugänglich.
  107. Yorkshire Museum and Gardens107

    Yorkshire Museum and Gardens

     York
    Die York Art Gallery ist ein Kunstmuseum in der Stadt York, North Yorkshire, England. Sie ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und bietet Besuchern die Möglichkeit, eine breite Palette von Kunstsammlungen zu erkunden.
  108. Besucherbergwerk Grube-Silberhardt108

    Besucherbergwerk Grube-Silberhardt

     Windeck
    Die Grube Silberhardt in Öttershagen, einem Ortsteil von Windeck, ist ein historisches Erzbergwerk, das am 13. September 2003 als Besucherbergwerk wiedereröffnet wurde. Es bietet Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die Geschichte und den Betrieb eines ehemaligen Erzbergwerks zu erkunden.
  109. Museumspark Rüdersdorf109

    Museumspark Rüdersdorf

     Rüdersdorf
    Der Museumspark Rüdersdorf in der Nähe von Berlin ist ein großes industrielles Freilichtmuseum. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Gewinnung und Verarbeitung von Kalkstein aus dem Rüdersdorfer Kalkgebirge. Das Museum ist ein Zeugnis der Industriegeschichte von Rüdersdorf und damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für Industriearchäologie und Geologie interessieren.
  110. Clitheroe Castle Museum110

    Clitheroe Castle Museum

     Clitheroe
    Das Clitheroe Castle Museum befindet sich in der historischen Stadt Clitheroe in Lancashire, England. Das Museum ist im ehemaligen Steward's House untergebracht, einem denkmalgeschützten Gebäude, das im 18. Jahrhundert für den Verwalter von Clitheroe Castle errichtet wurde. Jahrhundert als Unterkunft für den Verwalter von Clitheroe Castle errichtet wurde. Dieser Standort verleiht dem Museum eine zusätzliche historische Bedeutung und macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.
  111. Museum Terra Triassica Euerdorf111

    Museum Terra Triassica Euerdorf

     Euerdorf
    Das Museum Terra Triassica in Euerdorf, Unterfranken, ist eine einzigartige Einrichtung, die einen tiefen Einblick in die geologische Geschichte der germanischen Trias des mitteleuropäischen Beckens bietet. Die Besucher können die faszinierende Welt der Trias erkunden, die sich von vor 252,5 bis 201,5 Millionen Jahren erstreckte, und sich über die verschiedenen geologischen Veränderungen informieren, die in dieser Zeit stattfanden.
  112. Slovak National Museum - Natural History Museum Bratislava112

    Slovak National Museum - Natural History Museum Bratislava

     Bratislava
    Das Slowakische Nationalmuseum (Slovenské národné múzeum) ist die wichtigste Museumseinrichtung in der Slowakei. Es hat seinen Hauptsitz in Bratislava und umfasst 18 Museen, von denen sich die meisten außerhalb von Bratislava befinden. Dieser Standort ist das Hauptgebäude des Slowakischen Nationalmu
  113. Landschaftsmuseum Westerwald113

    Landschaftsmuseum Westerwald

     Hachenburg
    Das Landschaftsmuseum Westerwald ist ein malerisches Freilichtmuseum in der malerischen Stadt Hachenburg im Westerwaldkreis. Dieses Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur des Westerwaldes in einer eindrucksvollen Umgebung zu erkunden.
  114. Fossilien- und Heimatmuseum Messel114

    Fossilien- und Heimatmuseum Messel

     Messel
    Das Museum bietet einen umfassenden Überblick sowohl über die lokale Geschichte als auch über die wirtschaftliche Entwicklung der örtlichen Industrie. Außerdem zeigt es eine große Ausstellung zur Erdgeschichte des mittleren Eozäns mit Originalfunden aus der Grube Messel. Diese Kombination aus heimatkundlichen und paläontologischen Exponaten macht das Museum zu einem faszinierenden Ziel für historisch und naturwissenschaftlich interessierte Touristen.
  115. Museum Helgoland115

    Museum Helgoland

     Helgoland
    Das Museum Helgoland ist ein Ort, an dem Besucher in die Natur- und Heimatgeschichte der Insel Helgoland eintauchen können. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit der Insel, von ihrer geologischen Entstehung bis hin zu ihrer kulturellen Entwicklung. Es ist ein hervorragender Ort für alle, die mehr über die einzigartigen Eigenschaften dieser Nordseeinsel erfahren möchten.
  116. House of Sciences116

    House of Sciences

     Logroño
    Das Haus der Wissenschaften in Logroño befindet sich in malerischer Lage am Nordufer des Flusses Ebro. Es ist in einen Gartenbereich eingebettet, der auf die Altstadt der Stadt blickt und den Besuchern einen malerischen Ausblick bietet. Das Museum liegt günstig zwischen zwei bedeutenden Sehenswürdigkeiten - der Eisernen Brücke und der Steinernen Brücke - und ist somit für Touristen leicht zugänglich.
  117. Museum Alpin117

    Museum Alpin

     Pontresina
    Das Museum Alpin befindet sich im malerischen Pontresina, eingebettet in der Region Oberengadin im Kanton Graubünden in der Schweiz. Dieser Ort bietet Besuchern die Möglichkeit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden und gleichzeitig die atemberaubende alpine Landschaft zu genießen.
  118. Besucherbergwerk St. Anna Stollen118

    Besucherbergwerk St. Anna Stollen

     Nothweiler
    Der St. Anna-Stollen ist ein Schaubergwerk in Nothweiler, Rheinland-Pfalz. Das ehemalige Eisenerzbergwerk ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal. Es bietet die einmalige Gelegenheit, die Geschichte des Bergbaus in der Region zu erkunden und die geologischen Prozesse kennenzulernen, die zur Entstehung der Eisenerzlagerstätten führten.
  119. Daugbjerg Kalkgruber119

    Daugbjerg Kalkgruber

     Daugbjerg
    Daugbjerg Kalkgruber, 6 km südlich von Stoholm und 16 km westlich von Viborg gelegen, ist das älteste Kalksteinbergwerk Dänemarks. Diese historische Bedeutung verleiht dem Ort einen einzigartigen Charme und macht ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen, die Geschichte und Geologie schätzen.
  120. Fossilienmuseum des Monte San Giorgio120

    Fossilienmuseum des Monte San Giorgio

     Mendrisio
    Das Fossilienmuseum von Monte San Giorgio in Meride im Schweizer Kanton Tessin ist ein Ort, an dem die Besucher die reiche Geschichte der Region anhand von Funden und Abbildungen von Dinosauriern, Fischen, Wirbellosen und Pflanzen aus dem Südtessin erkunden können. Das am 13. Oktober 2012 eröffnete Museum ist in einem Gebäude untergebracht, das nach den Plänen des renommierten Architekten Mario Botta umgestaltet wurde.
  121. Mineralogisches Museum der Universität Bonn121

    Mineralogisches Museum der Universität Bonn

     Bonn
    Das Mineralogische Museum der Universität Bonn ist ein einzigartiges Museum, das sich den Mineralien widmet und im historischen Poppelsdorfer Schloss untergebracht ist. Dieser Ort bietet nicht nur eine reiche historische Kulisse für das Museum, sondern trägt auch zum Gesamterlebnis für die Besucher bei.
  122. Grube Fortuna122

    Grube Fortuna

     Solms
    Heute dient die Grube Fortuna als Besucherbergwerk und Geoinformationszentrum im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus. Dies bietet Touristen die einmalige Gelegenheit, das Bergwerk zu erkunden und sich über die geologischen Besonderheiten der Region zu informieren.
  123. Museum für Natur und Umwelt123

    Museum für Natur und Umwelt

     Lübeck
    Das Museum für Natur und Umwelt in Lübeck ist ein Naturkundemuseum, das 1893 eröffnet wurde. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe des Lübecker Doms und ist architektonisch durch einen Kreuzgang mit dem Dom verbunden. Das ursprüngliche Museumsgebäude wurde bei einem Bombenangriff auf Lübeck im März 1942 zerstört und ab 1951 von seinem Direktor Gotthilft von Studnitz wieder aufgebaut.
  124. Nationalparkzentrum Hohe Tauern124

    Nationalparkzentrum Hohe Tauern

     Mittersill
    Lernen Sie die österreichische Natur auf spielerische Art und Weise kennen! Zu den Exponaten gehören die Gletscherwelt, die Waldküche und viele mehr.
  125. Mathematisch-Physikalischer Salon125

    Mathematisch-Physikalischer Salon

     Dresden
    Das Königliche Kabinett für mathematische und physikalische Instrumente (Mathematisch-Physikalischer Salon) ist ein Museum in Dresden, das zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gehört. Es ist ein Museum für historische Uhren und wissenschaftliche Instrumente. Das Museum besitzt und zeigt eine S
  126. Museum für Naturkunde und Vorgeschichte126

    Museum für Naturkunde und Vorgeschichte

     Dessau
    Das Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in Dessau-Roßlau ist ein Stadtmuseum, das 1927 gegründet wurde. Es beherbergt eine Vielzahl von Sammlungen, unter anderem aus den Bereichen Archäologie, Paläontologie, Geologie, Botanik und Zoologie. Diese Sammlungen bieten einen umfassenden Überblick über die Naturgeschichte und Vorgeschichte der Region.
  127. Museo Di Scienze Planetarie127

    Museo Di Scienze Planetarie

     Prato
    Die Exponate des Museo di Scienze Planetarie zeichnen die Entwicklungsgeschichte des Universums nach, von seinen Anfängen bis zur Entstehung des Sonnensystems. Die Besucher können eine Darstellung der Milchstraße und ein maßstabsgetreues Modell der Planeten betrachten, die von Bildern und erklärenden Filmen begleitet werden. Dieser visuelle und interaktive Ansatz bietet eine umfassende und fesselnde Erkundung unserer kosmischen Geschichte.
  128. Heimatmuseum Hiddensee128

    Heimatmuseum Hiddensee

     Insel Hiddensee
    Das Heimatmuseum Hiddensee ist eines der beiden Museen im Ortsteil Kloster auf der Insel Hiddensee. Es teilt sich diese Auszeichnung mit dem Gerhart-Hauptmann-Museum. Beide Museen bieten einzigartige Einblicke in die Geschichte und Kultur der Insel und sind damit bedeutende Anziehungspunkte für Besucher.
  129. Dorset County Museum129

    Dorset County Museum

     Dorchester
    Das 1846 gegründete Dorset County Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Natur von Dorset. Das Museum beherbergt über 2 Millionen Artefakte aus den Bereichen Archäologie, Geologie, Lokalgeschichte, lokale Schriftsteller und Naturgeschichte. Dazu gehören Dinosaurier-Fußabdrücke, römische Mosaike und Originalmanuskripte von Thomas Hardy.
  130. Lyme Regis Museum130

    Lyme Regis Museum

     Lyme Regis
    Das Lyme Regis Philpot Museum befindet sich in der Stadt Lyme Regis, die Teil der Jurassic Coast in Dorset, England ist. Dieser Standort ist von großer Bedeutung, da er den Besuchern die einmalige Gelegenheit bietet, die reiche Geschichte und die natürliche Schönheit der Jurassic Coast, einer UNESCO-Welterbestätte, zu erkunden.
  131. Museum Salz & Moor131

    Museum Salz & Moor

     Rottau
    Das Museum Salz & Moor im oberbayerischen Grassau ist eine einzigartige Verbindung von Technik und Naturgeschichte. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte und die Naturwunder der Region und ist damit ein interessantes Ziel für technik- und naturinteressierte Touristen.
  132. 132

    Centro de Interpretación Natural Park

     Arraya-Maestu
    Der Naturpark Izki ist eine bedeutende Naturattraktion in Álava im Baskenland in Spanien. Der Park erstreckt sich über das Tal des Flusses Izki, das überwiegend von Quercus pyrenaica-Wäldern bedeckt ist. Dies bietet den Besuchern eine einzigartige und vielfältige Landschaft mit einer reichhaltigen Mischung aus Flora und Fauna, die es zu erkunden gilt.
  133. Forstmuseum Waldpavillon133

    Forstmuseum Waldpavillon

     Augsburg
    Das Forstmuseum Waldpavillon ist ein Museum, das sich mit den Funktionen und Aufgaben des Augsburger Stadtwaldes beschäftigt. Es wird von der Stadtforstverwaltung Augsburg betrieben und befindet sich im Stadtteil Hochfeld. Das Museum ist leicht zugänglich und befindet sich in der Nähe des Parkplatzes der Bezirkssportanlage Süd an der Ilsungstraße, unweit der Siebentischanlagen und des Zoologischen Gartens.
  134. Norwegian fjellsenter134

    Norwegian fjellsenter

     Lom
    Das Norsk Fjellmuseum (Norwegisches Gebirgsmuseum) ist ein wichtiger Teil des Norwegischen Gebirgszentrums im Herzen von Lom. Es dient als autorisiertes Nationalparkzentrum für drei der renommiertesten Nationalparks Norwegens: Jotunheimen, Breheimen und Reinheimen. Damit ist es ein zentraler Knotenpunkt für Informationen und Verständnis über diese Naturschätze und bietet den Besuchern einen umfassenden Überblick über die einzigartigen Merkmale, die Flora und die Fauna der Parks.
  135. Museum Requien135

    Museum Requien

     Avignon
    Das Museum Requien in Avignon, Vaucluse, ist ein naturhistorisches Museum. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Naturgeschichte der Region zu erforschen, was es zu einem interessanten Ziel für alle macht, die sich für Botanik, Paläontologie und Malakologie interessieren.
  136. Museo Nazionale dell’Antartide Felice Ippolito136

    Museo Nazionale dell’Antartide Felice Ippolito

     Triest
    Das Nationale Antarktismuseum Felice Ippolito, auch bekannt als MNA, ist ein italienisches Wissenschaftsmuseum. Es ist in drei Standorte unterteilt, nämlich Genua, Siena und Triest. Das Museum wurde 1996 gegründet und ist dem Gedenken an den Geologen und Ingenieur Felice Ippolito gewidmet, der sein erster Präsident war.
  137. Moseløkken Quarry Museum137

    Moseløkken Quarry Museum

     Allinge-Sandvig
    Das Steinbruchmuseum Moseløkken ist ein technisches Museum, das in Hammerknuden auf Bornholm liegt. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Steinindustrie auf der Insel. Es bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte und die Techniken des Steinabbaus und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die sich für Geologie, Geschichte oder industrielle Prozesse interessieren.
  138. Sunderland Museum and Winter Gardens138

    Sunderland Museum and Winter Gardens

     Sunderland
    Das Sunderland Museum and Winter Gardens in Sunderland, England, ist ein städtisches Museum, das im Jahr 1846 gegründet wurde. Es gilt als eines der ersten kommunal finanzierten Museen des Landes außerhalb Londons. Das Museum war zunächst im Athenaeum-Gebäude in der Fawcett Street untergebracht und ist inzwischen in ein größeres Gebäude neben dem Mowbray Park umgezogen.
  139. Naturkundemuseum139

    Naturkundemuseum

     Erfurt
    Das Naturkundemuseum Erfurt liegt verkehrsgünstig im Stadtzentrum von Erfurt. Es ist in einem Gebäude untergebracht, das früher ein Waidspeicher war. Diese zentrale Lage macht es für Touristen, die die Stadt besuchen, leicht zugänglich. Das Gebäude selbst, ein ehemaliges Lagerhaus, verleiht dem Museum einen einzigartigen historischen Charme.
  140. Wheal Martyn Museum and Country Park140

    Wheal Martyn Museum and Country Park

     Saint Austell
    Wheal Martyn Museum and Country Park ist ein Museum in St Austell. Das Museum zeigt Exponate aus den Bereichen Sozialgeschichte, Wissenschaft und Technik, Landverkehr, Handel und Gewerbe, Naturwissenschaften, Archive und Industrie.
  141. Dinotherium Museum141

    Dinotherium Museum

     Eppelsheim
    Das Dinotherium-Museum in Eppelsheim, Rheinhessen, ist ein kleines Naturkundemuseum. Es zeigt Originalfunde und Nachbildungen fossiler Säugetiere, die in den Ablagerungen des Altrheins, der so genannten Eppelsheimer Formation, entdeckt wurden. Diese Ablagerungen reichen etwa 15 bis 10 Millionen Jahre zurück.
  142. Museums Sheffield: Weston Park142

    Museums Sheffield: Weston Park

     Sheffield
    Das Weston Park Museum befindet sich in Sheffield, South Yorkshire, England. Es befindet sich nur eine Meile westlich des Stadtzentrums von Sheffield, eingebettet in den schönen Weston Park. Dadurch ist es für Touristen, die das Stadtzentrum besuchen, leicht zugänglich.
  143. Leeds City Museum143

    Leeds City Museum

     Leeds
    Das 1819 gegründete Stadtmuseum von Leeds wurde 2008 wiedereröffnet. Es befindet sich im ehemaligen Mechanics' Institute, einem von Cuthbert Brodrick entworfenen Gebäude am heutigen Millennium Square in der Cookridge Street in Leeds, West Yorkshire, England.
  144. Galileo-Wissenswelt144

    Galileo-Wissenswelt

     Binz
    Die Galileo Wissenswelt ist ein einzigartiges Museum auf der Ostseeinsel Fehmarn in Ostholstein. Seit 2018 hat das Museum seine Reichweite mit einem zusätzlichen Gebäude auf der Ostseeinsel Rügen erweitert. Diese Erweiterung ermöglicht es den Besuchern, mehr Exponate zu erkunden und ein breiteres Verständnis für die Themen des Museums zu erlangen.
  145. Übersee-Museum145

    Übersee-Museum

     Bremen
    Die Vielfalt der Welt unter einem Dach: Auf über 10.000 Quadratmetern präsentiert das Übersee-Museum die Kultur- und Naturräume unserer Erde. Der Besuch führt von Asien mit seiner sagenumwobenen Seidenstraße über die afrikanische Savanne bis nach Amerika. In der Ausstellung „Erleben, was die Welt be
  146. Hull and East Riding Museum146

    Hull and East Riding Museum

     Hull
    Das Hull and East Riding Museum of Archaeology befindet sich im Museumsviertel der Altstadt von Kingston upon Hull, England. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet eine reiche kulturelle Kulisse für die umfangreiche Sammlung archäologischer Artefakte des Museums.
  147. Museo di Palazzo Poggi147

    Museo di Palazzo Poggi

     Bologna
    Der Palazzo Poggi ist ein Palast in Bologna und der Sitz der Universität von Bologna. Das Museum im Palazzo Poggi beherbergt mehrere Sammlungen, darunter eine naturgeschichtliche Sammlung, eine Anatomie- und Geburtshilfesammlung, eine Physik- und Chemiesammlung, einen Geographiesaal, Militärarchitek
  148. Granollers Museum of Natural Sciences148

    Granollers Museum of Natural Sciences

     Granollers
    Das Naturwissenschaftliche Museum von Granollers ist eine umfassende Einrichtung in Granollers, Spanien. Es bietet eine breite Palette von Exponaten und Informationen zu verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften. Dazu gehören Paläontologie, Geologie, Botanik, Meteorologie und insbesondere Zoologie. Bei einem Besuch des Museums können die Besucher diese verschiedenen Fachgebiete erkunden und kennen lernen.
  149. Cercs Mine Museum149

    Cercs Mine Museum

     Cercs
    Das Bergwerksmuseum von Cercs in der Kolonie Sant Corneli in der Gemeinde Cercs, Katalonien, ist ein Museum, das dem Kohlebergbau gewidmet ist. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Beziehung zwischen der Kohle und dem geologischen, landschaftlichen, wirtschaftlichen und menschlichen Umfeld der Region. Das 1999 gegründete Museum ist Teil des Museums für Wissenschaft und Technologie von Katalonien und des Netzes der lokalen Museen der Provinzregierung von Barcelona.
  150. Tenby Museum and Art Gallery150

    Tenby Museum and Art Gallery

     Tenby
    Das Tenby Museum and Art Gallery in Tenby, Pembrokeshire, Südwestwales, ist das älteste unabhängige Museum in Wales. Diese historische Bedeutung macht den Charme und die Attraktivität des Museums aus und macht es zu einem bemerkenswerten Ziel für Touristen, die sich für walisische Geschichte und Kultur interessieren.
  151. El Ter Industrial Museum151

    El Ter Industrial Museum

     Manlleu
    Das Industriemuseum El Museo Industrial del Ter (MIT) in Manlleu, Osona, ist ein Museum, das sich mit dem Territorium und der Gesellschaft beschäftigt. Seine Aufgabe ist es, das industrielle und natürliche Erbe des mittleren Ter-Flussgebiets aufzuzeigen. Das Museum ist in Can Sanglas untergebracht, einer alten Spinnerei aus dem Jahr 1841, die sich an der Stelle befindet, an der der Industriekanal von Manlleu seinen Lauf beendet.
  152. 152

    Tullie House Museum and Art Gallery

     Carlisle
    Das Tullie House Museum wird derzeit saniert und ist für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Wiedereröffnung ist jedoch für den Sommer 2024 geplant. Nach der Wiedereröffnung werden die Besucher durch einen neuen Haupteingang in der Castle Street begrüßt. Mit der Sanierung soll das Museum für die Besucher besser zugänglich gemacht werden.
  153. Jostedalsbreen National Park Centre153

    Jostedalsbreen National Park Centre

     Fosnes
    Das Jostedalsbreen nasjonalparksenter im Dorf Oppstryn im Bezirk Vestland, Norwegen, dient als Besucherzentrum für alle, die die Naturschönheiten der Region erkunden möchten. Es liegt östlich der Dörfer Loen und Olden, am Ufer des Sees Oppstrynsvatn. Das Zentrum ist eines von drei Besucherzentren im Jostedalsbreen-Nationalpark.
  154. Museo Multimediale della Casa Rossa Ximenes154

    Museo Multimediale della Casa Rossa Ximenes

     Castiglione della Pescaia
    Das Multimedia-Museum Casa Rossa Ximenes dient als Besucherzentrum für das Naturschutzgebiet Diaccia Botrona in Castiglione della Pescaia. Dieses einzigartige Gebäude wurde von dem Ingenieur und Mathematiker Leonardo Ximenes im Jahr 1765 im Rahmen der Urbarmachung der Maremma Grossetana im Auftrag des Großherzogs der Toskana Pietro Leopoldo di Lorena entworfen und gebaut. Der Komplex hatte die Aufgabe, den Wasserfluss zwischen dem riesigen Sumpfgebiet des Castiglione-Sees und dem Tyrrhenischen Meer zu kontrollieren, da man glaubte, dass die Malaria auf die Miasmen zurückzuführen war, die durch die ungesunde Vermischung des Sumpfwassers mit dem Meerwasser entstanden.
  155. Bodensee-Naturmuseum155

    Bodensee-Naturmuseum

     Konstanz
    Das Bodensee-Naturmuseum ist das Naturkundemuseum der Stadt Konstanz. Es befindet sich im Gebäude des Sea-Life-Centers, das verkehrsgünstig nahe der Schweizer Grenze liegt. Dies macht es zu einem leicht erreichbaren Ziel für Touristen, die die Region besuchen.
  156. Betancuria Archaeological Museum156

    Betancuria Archaeological Museum

     Betancuria
    Entdecken Sie hier die Vergangenheit der Insel. Es gibt Ausstellungen über Archäologie und Paläontologie.
  157. Museo Elder de la Ciencia y la Tecnología157

    Museo Elder de la Ciencia y la Tecnología

     Las Palmas de Gran Canaria
    Das Museo Elder de la Ciencia y la Tecnología (Älteres Museum für Wissenschaft und Technik) ist ein Wissenschaftszentrum in Las Palmas de Gran Canaria. Es ist im Elder-Gebäude untergebracht, das sich im Besitz einer ehemaligen Reederei befand und aus dem späten 19. Jahrhundert stammt. Das Museum ver
  158. Krahuletz-Museum158

    Krahuletz-Museum

     Eggenburg
    Das Krahuletz-Museum in der Stadt Eggenburg in Niederösterreich beherbergt eine Vielzahl von Sammlungen. Diese Sammlungen umfassen die regionale Erdgeschichte, Archäologie, Volkskunde, Regional- und Stadtgeschichte sowie eine Uhrensammlung. Diese vielfältigen Exponate geben einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit der Region und ihr kulturelles Erbe.
  159. Technical Museum159

    Technical Museum

     Zagreb
    Das Technische Museum von Zagreb ist in einem denkmalgeschützten Holzgebäude untergebracht, das von Marijan Haberle entworfen wurde. Das Museum besitzt eine Sammlung von mehr als 10.000 Objekten, von denen etwa 1.000 im Technischen Museum selbst ausgestellt sind. Zu den Exponaten gehören Gegenstände
  160. Museo Paleontologico Scienze della Terra del GAMPS160

    Museo Paleontologico Scienze della Terra del GAMPS

     Scandicci
    Das 2001 eröffnete Museo Paleontologico Scienza della Terra del Gamps in Scandicci beherbergt eine Sammlung von Mineralien und eine breite Palette fossiler Proben aus den Böden der Toskana. Diese Exemplare geben einen Einblick in die reiche Artenvielfalt, die diese Region im Pliozän geprägt hat.
  161. National Museum of Ireland - Natural History161

    National Museum of Ireland - Natural History

     Dublin
    Das Naturkundemuseum wurde von der Royal Dublin Society gebaut und 1857 eröffnet. Mehr als 150 Jahre später hat es sich kaum verändert und ist als "Toter Zoo" bekannt - ein wahres Museum im Museum. Zu den bekannten Attraktionen gehören die Skelette von 11 000 Jahre alten Riesenhirschen, die Giraffe
  162. Torquay Museum162

    Torquay Museum

     Torquay
    Das Torquay Museum in der Stadt Torquay, Devon, England, ist eine bedeutende historische Stätte. Das Gebäude selbst steht seit 1975 unter Denkmalschutz (Grade II), was auf seine architektonische und historische Bedeutung hinweist.
  163. Aquarium Wilhelmshaven163

    Aquarium Wilhelmshaven

     Wilhelmshaven
    Das Aquarium Wilhelmshaven ist ein öffentliches Aquarium und Museum in der niedersächsischen Stadt Wilhelmshaven. Es befindet sich an der Südstrandpromenade in der Jadebucht und bietet den Besuchern eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit und lehrreichen Ausstellungen.
  164. Muséum de Toulouse164

    Muséum de Toulouse

     Toulouse
    Das Muséum de Toulouse ist ein Naturkundemuseum in Toulouse, das eine Sammlung von mehr als 2,5 Millionen Exponaten beherbergt, von denen das Museum einen Teil in seiner 3.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche zeigt. Die Dauerausstellung des Muséum de Toulouse ist in fünf verschiedene Themenber
  165. Warrington Museum & Art Gallery165

    Warrington Museum & Art Gallery

     Warrington
    Das Warrington Museum & Art Gallery befindet sich im Kulturviertel von Warrington, in der Bold Street. Sie ist in einem denkmalgeschützten Gebäude der Kategorie II untergebracht, das sie sich mit der Zentralbibliothek der Stadt teilt. Dieser Standort ist nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch für Besucher sehr günstig gelegen.
  166. Rollettmuseum166

    Rollettmuseum

     Baden
    Das Rollettmuseum in Baden, Niederösterreich, erfüllt einen doppelten Zweck. Es beherbergt das Stadtarchiv von Baden, das eine reiche Quelle für historische Informationen über die Stadt darstellt. Außerdem beherbergt es die Sammlung von Anton Rollett, einem lokalen Gerichtsarzt. Diese Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken dieser bedeutenden Persönlichkeit der badischen Geschichte.
  167. MOORWELTEN167

    MOORWELTEN

     Ströhen
    Das Europäische Fachzentrum für Moor und Klima (EFMK) ist eine vielseitige Einrichtung, die als Verein tätig ist, verschiedene Projekte betreut und ein Ausstellungs- und Verwaltungszentrum betreibt. Das Zentrum befindet sich in Ströhen in der Diepholzer Moorlandschaft in Niedersachsen und ist in der Öffentlichkeit eher als Moorwelten bekannt. Es dient als Drehscheibe für Informationen und Aktivitäten rund um den Moor- und Klimaschutz.
  168. Sedgwick Museum of Earth Sciences168

    Sedgwick Museum of Earth Sciences

     Cambridge
    Das Sedgwick Museum of Earth Sciences ist ein wichtiger Teil der Universität von Cambridge. Es befindet sich im Herzen von Cambridge, England, und ist somit für Touristen leicht zugänglich. Als Geologiemuseum der Universität bietet es eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Geowissenschaften zu erkunden.
  169. Ruhr Museum Essen169

    Ruhr Museum Essen

     Essen
    Das Ruhr Museum ist ein natur- und kulturhistorisches Museum für das Ruhrgebiet in Essen. Die Dauerausstellung des Museums dokumentiert Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets und damit die Entwicklung des größten europäischen Ballungsraums.
  170. Astronomisch-Physikalisches Kabinett170

    Astronomisch-Physikalisches Kabinett

     Kassel
    Das Astronomisch-Physikalische Kabinett ist ein Museum mit Sitz in Kassel, Deutschland. Seine Sammlung hat ihre Wurzeln in der Förderung der Naturwissenschaften durch die hessischen Landgrafen und deren Leidenschaft für Kuriositäten. Dieses Museum ist ein Zeugnis des historischen Interesses an der Wissenschaft und dem Streben nach Wissen in der Region.
  171. Jura-Museum171

    Jura-Museum

     Eichstätt
    Das Jura-Museum Eichstätt ist ein Naturkundemuseum, das zum Verbund der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns gehört. Es befindet sich auf der Willibaldsburg, einer Bergkuppe über dem Altmühltal. Von hier aus können die Besucher nicht nur die Sammlungen des Museums erkunden, sondern auch die schöne Landschaft der Umgebung genießen.
  172. Cerro Gordo Volcano172

    Cerro Gordo Volcano

     Granátula de Calatrava
    Der Cerro Gordo nimmt in der Geschichte der Iberischen Halbinsel einen besonderen Platz ein. Nach seiner Einweihung am 15. April 2016 war er der erste Vulkan, der in der Region besucht werden konnte. Das hat ihn zu einem einzigartigen Ziel für alle gemacht, die sich für Geologie und Naturgeschichte interessieren.
  173. Ipswich Museum173

    Ipswich Museum

     Ipswich
    Das Ipswich Museum in der Grafschaftsstadt Suffolk, England, ist eine umfassende Einrichtung, die Sammlungen zu Kunst, Geschichte und Naturgeschichte beherbergt. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in das kulturelle und natürliche Erbe der Region und ist damit ein lohnendes Ziel für Touristen, die sich für diese Bereiche interessieren.
  174. Stadtmuseum174

    Stadtmuseum

     Gera
    Das Stadtmuseum in Gera ist eines von vier städtischen Museen, die sich vor allem mit der Geschichte der Stadt befassen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Stadt, von den Anfängen bis zur Entwicklung als Residenzstadt der Reuss. Die Sammlungen des Museums wurden nach und nach aufgebaut und sind in naturkundliche und kulturgeschichtliche Abteilungen unterteilt.
  175. Booth Museum of Natural History175

    Booth Museum of Natural History

     Brighton
    Das Booth Museum of Natural History in Brighton and Hove ist ein kommunales Museum mit den Schwerpunkten viktorianische Taxidermie, Entomologie, Kreidefossilien, Skelette und Botanik. Es ist Teil des Royal Pavilion & Museums Trust und bietet allen Besuchern freien Eintritt. Die Sammlungen des Museums sind umfangreich und vielfältig und bieten einen umfassenden Blick auf die natürliche Welt durch die Brille der viktorianischen Wissenschaft und Kunstfertigkeit.
  176. Eiszeithaus176

    Eiszeithaus

     Flensburg
    Das Eiszeithaus, das sich im Kutscherhaus im Christiansenpark befindet, dient als geologisches Schaufenster des Naturwissenschaftlichen Museums in Flensburg. Dieses Museum ist ein Zeugnis der reichen geologischen und paläontologischen Geschichte der Region und bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Erdgeschichte anhand seiner umfangreichen Sammlungen zu erkunden.
  177. Stjørdal museum Værnes177

    Stjørdal museum Værnes

     Værnes
    Das Stjørdal Museum Værnes ist ein kulturhistorisches Museum im alten Pfarrhaus von Værnes in Stjørdal, Nord-Trøndelag. Dieser Ort bietet einen einzigartigen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region und ist ein lohnender Ort für alle, die sich für die Vergangenheit interessieren.
  178. 178

    Genova Caves

     Palma
    Die Cuevas de Génova bieten ein einzigartiges Erlebnis mit einer Wanderroute von fast einem Kilometer Länge, die bis in eine Tiefe von 36 Metern hinabführt. Diese Reise durch die Höhlen bietet eine einzigartige Gelegenheit, die unterirdische Welt und ihre natürliche Schönheit zu erkunden.
  179. Speleovivarium Erwin Pichl179

    Speleovivarium Erwin Pichl

     Triest
    Lo Speleovivarium ist ein einzigartiges Museum und Biospeleologielabor im Stadtteil San Vito von Triest. Es befindet sich am Fuße der Treppe, die die Straße Guido Reni in zwei Teile teilt. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Wissenschaft und Naturschönheiten, die ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen in Triest macht.
  180. Grande Galerie de l'Evolution180

    Grande Galerie de l'Evolution

     Paris
    Die Grande Galerie de l'Évolution (Große Galerie der Evolution) ist Teil des französischen Muséum national d'histoire naturelle, das sich im Jardin des Plantes in Paris befindet. Dieses Museum befasst sich mit der Evolution der Tier- und Pflanzenwelt. Die erste Etage ist den Meerestieren gewidmet. I
  181. Norwegian Forestry Museum181

    Norwegian Forestry Museum

     Elverum
    Das Anno Norsk skogmuseum in Elverum ist ein natur- und kulturgeschichtliches Museum mit einem nationalen Auftrag für die Outdoor-Industrie. Dazu gehören die Jagd, die Fallenjagd, die Sportfischerei, die Binnenfischerei, die Forstwirtschaft und die Forstindustrie. Das Museum hat auch einen breiten Fokus auf Naturmanagement und das Leben in der Natur. Damit ist es ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für diese Bereiche interessieren, und bietet einen umfassenden Einblick in Norwegens reiche Natur- und Kulturgeschichte.
  182. Keswick Museum & Art Gallery182

    Keswick Museum & Art Gallery

     Keswick
    Das Keswick Museum ist eine lokale Einrichtung im Herzen des englischen Lake District. Es zeigt verschiedene Aspekte der Landschaft, Geschichte und Kultur der Region und vermittelt den Besuchern ein umfassendes Verständnis für das reiche Erbe der Region. Die Exponate des Museums bieten einen einzigartigen Einblick in die lokale Umgebung und die historischen Ereignisse, die sie geprägt haben.
  183. Palais de la découverte183

    Palais de la découverte

     Paris
    Der Palais de la découverte ist ein Wissenschaftsmuseum in Paris, das im Westflügel des Grand Palais aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist. Das Museum wurde im Vorfeld der Exposition Internationale des Arts et Techniques dans la Vie Moderne eingerichtet, die 1937 in Paris stattfand. Es gibt Daue
  184. 184

    MUZEIKO - America for Bulgaria Children's Museum

     Sofia
    MUZEIKO - America for Bulgaria Children's Museum in Sofia ist das größte Wissenschaftszentrum für Kinder in Osteuropa. Das Museum verfügt über etwa 130 interaktive Spiele, Wissenschaftsstudios und Kunstwerkstätten. Muzeiko hat spezielle Themenausstellungen, nämlich: Iconic Tree, Early Childhood Area
  185. Arenys de Mar Museum185

    Arenys de Mar Museum

     Arenys de Mar
    Das Museum von Arenys de Mar ist eine einzigartige Einrichtung, die zwei verschiedene Abteilungen beherbergt: das Spitzenmuseum von Marès und das Mineralogiemuseum von Mollfulleda. Darüber hinaus wird hier auch die Sammlung des ehemaligen Stadtmuseums Fidel Fita von Arenys de Mar aufbewahrt und ausgestellt. Diese vielfältigen Sammlungen bieten dem Besucher einen umfassenden Einblick in die reiche Kultur- und Naturgeschichte der Region.
  186. Dunwich Museum186

    Dunwich Museum

     Dunwich
    Das Dunwich Museum ist ein Museum in Dunwich. Das Museum zeigt Exponate aus den Bereichen Sozialgeschichte, Münzen und Medaillen, Archive, Naturwissenschaften und Altertümer.
  187. Armagh Observatory and Planetarium187

    Armagh Observatory and Planetarium

     Armagh
    Das Armagh Planetarium liegt in der Nähe des Stadtzentrums und ist somit für Touristen leicht zugänglich. Es teilt sich seinen Standort mit dem Armagh-Observatorium, die beide im schönen Armagh Astropark liegen. Dieser Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa vierzehn Hektar und bietet den Besuchern ein landschaftlich gestaltetes Gelände zum Erkunden.
  188. Aiguilles Rouges National Nature Reserve188

    Aiguilles Rouges National Nature Reserve

     Chamonix-Mont-Blanc
    Diese Hütte ist das Tor zum Naturschutzgebiet Aiguilles Rouges. Lernen Sie hier die lokale Flora, Fauna und Aktivitäten kennen.
  189. Portland Museum189

    Portland Museum

     Easton
    Das Portland Museum befindet sich auf der Insel Portland in Dorset, Südengland. Es befindet sich am südlichen Ende des Dorfes Wakeham. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung, was ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen macht.
  190. Witton Country Park and Visitor Centre190

    Witton Country Park and Visitor Centre

     Blackburn
    Das Witton Country Park and Visitor Centre ist ein Museum in Blackburn. Das Museum zeigt Exponate aus den Bereichen Naturwissenschaften und Landverkehr.
  191. Naturzentrum Thurauen191

    Naturzentrum Thurauen

     Flaach
    Das Naturzentrum Thurauen in Flaach im Zürcher Weinland ist ein Informations- und Erlebniszentrum, das 2011 gegründet wurde. Es dient als Drehscheibe für Besucher, die sich über die lokale Umwelt und die laufenden Bemühungen zu deren Wiederherstellung und Erhaltung informieren möchten.
  192. Museon-Omniversum192

    Museon-Omniversum

     The Hague
    Bei One Planet dreht sich alles um die Erde, den Menschen und die Zukunft. Bestaunen Sie die Schönheit unseres Planeten im One Planet Dome. Erfahren Sie in der interaktiven One Planet Expo alles über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN. Und lernen Sie kreative Lösungen für die Zukunft in
  193. Granatium Radenthein193

    Granatium Radenthein

     Radenthein
    Das Granatium in Radenthein ist ein Erlebnismuseum, das einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Gewinnung und Verwendung des Granatsteins gibt. Dieses einzigartige Museum bietet ein interaktives Erlebnis, bei dem die BesucherInnen auf spielerische Art und Weise die Bedeutung dieses wertvollen Steins kennenlernen können.
  194. The Oxfordshire Museum194

    The Oxfordshire Museum

     Woodstock
    Das Oxfordshire Museum, auch bekannt als Oxfordshire County Museum, befindet sich im Herzen von Woodstock, Oxfordshire, England. Es ist in dem historischen Fletcher's House in der Park Street untergebracht, direkt gegenüber dem Bear Hotel. Diese Lage macht es für Besucher leicht zugänglich und bietet einen zentralen Punkt für die Erkundung der Stadt.
  195. Naturmuseum Thurgau195

    Naturmuseum Thurgau

     Frauenfeld
    Das Naturmuseum Thurgau in Frauenfeld ist ein Regionalmuseum, das sich mit der Naturgeschichte der Region Thurgau befasst. Es ist eines von sechs kantonalen Museen im Kanton Thurgau und damit eine bedeutende kulturelle Institution in der Region. Die Ausstellungen des Museums widmen sich der vielfältigen Natur der Region und vermitteln den Besucherinnen und Besuchern ein umfassendes Verständnis der lokalen Umwelt und ihrer Geschichte.
  196. Dean Heritage Centre, Forest of Dean196

    Dean Heritage Centre, Forest of Dean

     Soudley
    Das Dean Heritage Centre im Tal von Soudley in Gloucestershire, England, ist ein Museum, das sich der Bewahrung und Dokumentation der sozialen und industriellen Geschichte des Forest of Dean und seiner Bewohner widmet. Die Aufgabe des Zentrums besteht darin, dafür zu sorgen, dass die reiche Geschichte des Gebiets, von seiner industriellen Vergangenheit bis zu seiner sozialen Entwicklung, nicht verloren geht, sondern mit Besuchern aus aller Welt geteilt wird.
  197. Charnwood Museum197

    Charnwood Museum

     Loughborough
    Das Charnwood Museum ist ein lokales Geschichtsmuseum in Loughborough, Leicestershire, England. Es bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte, Geologie, Archäologie und Industrie von Charnwood und den umliegenden Gebieten. Das Museum ist ein großartiger Ort, um mehr über die lokale Geschichte und Kultur zu erfahren.
  198. Royal Cornwall Museum198

    Royal Cornwall Museum

     Truro
    Das Royal Cornwall Museum in Truro beherbergt eine umfangreiche Mineraliensammlung, die das reiche Bergbau- und Technikerbe Cornwalls widerspiegelt. Zu dieser Sammlung gehört ein bedeutender Teil der Mineraliensammlung von Philip Rashleigh, einer bedeutenden Persönlichkeit in der Geschichte des Bergbaus in Cornwall. Die Besucher des Museums können diese Sammlung erkunden und ein tieferes Verständnis für die industrielle Vergangenheit der Region gewinnen.
  199. Buxton Museum and Art Gallery199

    Buxton Museum and Art Gallery

     Buxton
    Das Buxton Museum and Art Gallery in der Terrace Road in Buxton, England, ist ein Zentrum für Liebhaber von Geschichte, Geologie und Archäologie. Die Sammlung des Museums konzentriert sich vor allem auf Artefakte und Exponate aus dem Peak District und Derbyshire und bietet den Besuchern einen tiefen Einblick in die reiche Vergangenheit der Region.
  200. John Muir's Birthplace200

    John Muir's Birthplace

     Dunbar
    Das Geburtshaus von John Muir ist ein Museum in Dunbar, East Lothian, Schottland. Es ist dem Leben und Werk des schottisch-amerikanischen Naturschützers John Muir gewidmet. Das Museum wird vom East Lothian Council Museums Service betrieben und dient als Zentrum für das Studium und die Interpretation von Muirs Werk.