Disibodenberger Scivias Stiftung und seine Sammlung

Disibodenberger Scivias Stiftung
Quelle

Disibodenberg ist eine historische Klosterruine in der Nähe von Staudernheim in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Das Kloster wurde vom Heiligen Disibod, einem Missionar aus Irland, gegründet. Die Anlage ist reich an Geschichte und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Besucher können die Ruinen erkunden und mehr über die Geschichte des Klosters und das Leben des Heiligen Disibod erfahren.

Das Hildegard-Museum am Disibodenberg

Auf dem Gelände des Disibodenbergs befindet sich ein kleines Museum, das Hildegard von Bingen gewidmet ist, die 39 Jahre lang im Kloster lebte. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäude und vermittelt den Besuchern ein tieferes Verständnis von Hildegards Leben und Werk. Es ist eine gute Gelegenheit für alle, die sich für Geschichte und das Leben dieser einflussreichen Persönlichkeit interessieren.

Erkundung der Ruinen von Disibodenberg

Die Ruinen des Disibodenbergs sind für die Öffentlichkeit zugänglich, und die Besucher können sich anhand von Informationstafeln, die über das gesamte Gelände verteilt sind, über die Geschichte der Stätte informieren. Diese Tafeln bieten Kontext und Hintergrundinformationen, die das Verständnis und die Wertschätzung der Besucher für die Stätte verbessern.

Mehr lesen…

ENDisibodenberg
ITAbbazia di Disibodenberg
FRAbbaye de Disibodenberg
DEKlosterruine und Museum der Disibodenberger Scivias Stiftung

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Religion Person & Künstler Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst

Disibodenberger Scivias Stiftung
-

Besucherinformationen Disibodenberger Scivias Stiftung

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag Geschlossen
Samstag
11:00 – 18:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

Adults5,00 €
Concessions4,00 €
People with disabilities4,00 €
Studenten4,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Disibodenberger Scivias Stiftung.

Standort & Karte

-, Odernheim am Glan

Entdecke alle Museen in Odernheim am Glan

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Disibodenberger Scivias Stiftung gefunden.

Disibodenberger Scivias Stiftung Bewertungen

Disibodenberger Scivias Stiftung hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Disibodenberg, gelegen in Odernheim am Glan, Deutschland, ist ein historischer Ort, der Besuchern einen Einblick in das mittelalterliche Klosterleben bietet. Die Ruinen des ehemaligen Benediktinerklosters aus dem 8. Jahrhundert liegen in einer malerischen Landschaft mit Blick auf die Flüsse Nahe und Glan.

    Besucher schätzen die friedliche Atmosphäre und die Möglichkeit, die gut erhaltenen Ruinen zu erkunden. Der Ort ist bekannt für seine Verbindung zur Heiligen Hildegard von Bingen, die hier im 12. Jahrhundert lebte und wirkte. Viele finden die Informationstafeln auf dem Gelände hilfreich, um die Geschichte und Bedeutung des Ortes zu verstehen.

    Die Wanderwege rund um das Kloster sind beliebt und bieten eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft. Einige Besucher erwähnen, dass der Aufstieg zum Gelände für Personen mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung darstellen kann, aber die meisten finden ihn lohnenswert.

    Obwohl das Gelände positives Feedback für seinen historischen Wert und seine natürliche Schönheit erhält, merken einige Besucher an, dass mehr getan werden könnte, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Zusätzliche Beschilderungen in mehreren Sprachen und detailliertere Erklärungen über den Grundriss des Klosters und das tägliche Leben könnten den Bildungsaspekt verbessern.

    Insgesamt wird Disibodenberg für seine historische Bedeutung, seine ruhige Lage und die Möglichkeit geschätzt, sich mit der mittelalterlichen deutschen Geschichte zu verbinden. Es ist besonders attraktiv für diejenigen, die sich für Religionsgeschichte, Architektur oder Outdoor-Aktivitäten interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Disibodenberger Scivias Stiftung besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.