Das Planetarium Eise Eisinga ist das älteste funktionierende Planetarium der Welt, das zwischen 1774 und 1781 von Eise Eisinga erbaut wurde. Das gesamte Bauwerk ist ein nationales Denkmal. Alle Planeten bewegen sich in der gleichen Zeit um die Sonne wie in der Realität. Neben dem Bauwerk zeigt das Museum auch eine umfangreiche Sammlung historischer astronomischer Instrumente.
Wissenschaft & Technologie Astronomie
Eise Eisingastraat 3, Franeker
Eise Eisinga Planetarium hat 5 Bewertungen.
Das Eise Eisinga Planetarium in Franeker, Niederlande, ist eine einzigartige historische Attraktion, die Besuchern einen Einblick in das astronomische Verständnis des 18. Jahrhunderts bietet. Es wurde zwischen 1774 und 1781 von Eise Eisinga erbaut, einem Wollkämmer mit einer Leidenschaft für Astronomie, und gilt als das älteste funktionierende Planetarium der Welt.
Das Haupthighlight ist das komplizierte, an der Decke montierte Orrery, das das Sonnensystem, wie es zu Eisingas Zeiten bekannt war, akkurat darstellt. Besucher äußern oft ihr Erstaunen über die Präzision und Komplexität dieses handgefertigten Modells, das seit mehr als zwei Jahrhunderten funktioniert. Die Fähigkeit des Planetariums, die Bewegungen der Planeten in Echtzeit darzustellen, wird häufig als sowohl lehrreich als auch beeindruckend gelobt.
Das Museum umfasst auch Eisingas Wohnräume und bietet Einblicke in das niederländische Leben des 18. Jahrhunderts. Viele Besucher schätzen diesen zusätzlichen historischen Kontext und finden, dass er ihr Verständnis von Eisinga und seiner Arbeit vertieft.
Obwohl das Planetarium im Allgemeinen gut aufgenommen wird, merken einige Besucher an, dass es recht klein ist, was in Stoßzeiten zu Gedränge führen kann. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensionen, dass die Erklärungen umfassender sein könnten, insbesondere für diejenigen ohne astronomischen Hintergrund.
Das Museum bietet Führungen an, die von Besuchern aufgrund ihrer informativen Natur oft sehr empfohlen werden. Einige internationale Besucher haben jedoch berichtet, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für nicht-niederländischsprachige Personen ein Nachteil sein kann.
Insgesamt wird das Eise Eisinga Planetarium weithin als lohnender Besuch für diejenigen angesehen, die sich für Astronomie, Geschichte oder einzigartige kulturelle Erlebnisse interessieren. Seine Mischung aus wissenschaftlicher Innovation und historischer Bedeutung macht es zu einer unverwechselbaren Attraktion in Franeker.
This planetarium - and the fact that is has been build such a long time ago - is just impressive and it is still functioning after all those years. The museum is setup very well. First it provides you with some information about the universe and solar system, the history of astronomy and the context in which Eisigna made the planetarium. It also tells you a little about how the clock work functions.
You can see the clock work in the room located above the planetarium and consists of many gears(made of nails and wooden plates) controlled by a pendulum clock.
The planetarium it self is very impressive and shows the sun, Mercurius, Venus, Earth (with moon), Mars, Jupiter and Saturnus and their position in real time.
Besucht am 26.08.2021
A good find in a small town, definitely not to be missed when you are in the Netherlands! The main planetarium is the major attraction and it is unbelievable that Eisinga constructed it so many years ago. It is situated in the middle of nowhere, but still really worth a visit, especially with children!
Dit betrekkelijk kleine museum is erg indrukwekkend. Het stukje werk dat Eise Eisinga in zijn woonkamer heeft gebouwd getuigd van een briljant persoon. Erg kunstig gemaakt en wat een vernuft!
Het huis van Eise Eisinga met in zijn woonkamer en het planetarium dat nog steeds accuraat is. Als je je in Friesland begeeft, moet je hier zeker naartoe. Erg indrukwekkend wat deze man allemaal heeft gedaan. Een echte genie!
Besucht am 12.03.2016
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Eise Eisinga Planetarium in oder um Franeker.