Alle Astronomiemuseen zum Besichtigen in Europa

Begib dich auf eine Reise durch den Kosmos in 120 Astronomiemuseen in Europa. Entdecke die Wunder des Universums, von Sternen und Planeten bis hin zu Galaxien und darüber hinaus.

Bist du ein Sterngucker und möchtest mehr über das Universum erfahren? Das sind die besten Astronomiemuseen in Europa:

  1. Panthéon (Paris)1

    Panthéon (Paris)

     Paris
    Das Panthéon im 5. Arrondissement von Paris ist ein bedeutendes historisches Bauwerk. Ursprünglich wurde es im 18. Jahrhundert als Kirche für die Heilige Geneviève errichtet. Der Architekt dieses großartigen Bauwerks war Jacques Germain Soufflot. Seine Vision war es, ein klassisches Gebäude mit der Leichtigkeit einer gotischen Kathedrale zu schaffen. Aus statischen Gründen wurden die offenen Wände während des Baus jedoch massiver gestaltet.
  2. Copernicus Science Centre2

    Copernicus Science Centre

     Warschau
    Das Kopernikus-Wissenschaftszentrum (Centrum Nauki Kopernik) ist ein Wissenschaftsmuseum in der Nähe der Weichsel in Warschau. Das Museum bietet mehr als 450 interaktive Exponate, mit denen man Experimente durchführen und die Gesetze der Wissenschaft entdecken kann. Die Ausstellung ist in sechs Bere
  3. Münster Cathedral3

    Münster Cathedral

     Münster
    Der Paulusdom, auch St.-Paulus-Dom genannt, ist ein bedeutendes Bauwerk in der Stadt Münster, Deutschland. Er ist ein Zeugnis für die reiche Geschichte und die architektonischen Fähigkeiten der Stadt. Die Größe und das Ansehen des Doms machen ihn zu einem wichtigen Anziehungspunkt für Touristen, die Münster besuchen.
  4. Veste Oberhaus4

    Veste Oberhaus

     Passau
    Die Veste Oberhaus ist eine historische Burg auf der linken Seite der Donau, direkt gegenüber der Altstadt von Passau gelegen. Die Burg wurde im Jahr 1219 errichtet und diente lange Zeit als Residenz des Fürstbischofs des Hochstifts Passau. Die Burg ist ein Symbol für die reiche Geschichte der Stadt und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit.
  5. Kepler Gedächtnishaus5

    Kepler Gedächtnishaus

     Regensburg
    Das Kepler-Gedächtnishaus in Regensburg ist ein bedeutender historischer Ort, denn es ist der Sterbeort des berühmten Astronomen Johannes Kepler. Dieses Haus bietet Besuchern die einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und das Leben und Werk einer der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Astronomie zu erkunden.
  6. CosmoCaixa Barcelona6

    CosmoCaixa Barcelona

     Barcelona
    Das Gebäude, in dem das CosmoCaixa in Barcelona untergebracht ist, bietet im Inneren Ausstellungen zum Anfassen. Es umfasst auch ein Planetarium. Dort können Sie die Umgebung des Amazonas-Regenwaldes mit mehr als 100 lebenden Arten wie Vögeln, Insekten, Fröschen und sogar Alligatoren erleben. Die Ha
  7. Verkehrshaus der Schweiz7

    Verkehrshaus der Schweiz

     Luzern
    Das Verkehrshaus der Schweiz in der malerischen Stadt Luzern empfängt seine Besucher seit seiner Eröffnung im Juli 1959. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Verkehrsträger und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für die Entwicklung des Verkehrs interessieren.
  8. History of Science Museum8

    History of Science Museum

     Genf
    Das Museum für Wissenschaftsgeschichte in Genf ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Erforschung und dem Verständnis der Wissenschaftsgeschichte widmet. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Evolution des wissenschaftlichen Denkens und die Entwicklung der verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen im Laufe der Jahrhunderte.
  9. Museo Galileo9

    Museo Galileo

     Florence
    Das Museo Galileo ist ein Museum in Florenz, in dem sich die Besucher über die Geschichte der Wissenschaft informieren können. Das im Palazzo Castellani untergebrachte Museum verfügt über eine große Sammlung wissenschaftlicher Instrumente aus der Medici-Sammlung, die bis ins 15. Die Dauerausstellung
  10. Arquebuse Botanical Garden10

    Arquebuse Botanical Garden

     Dijon
    Der Botanische Garten Arquebuse in Dijon, Burgund, Frankreich, ist ein 5 Hektar großer botanischer Garten und Arboretum. Er ist eine städtische Verwaltung und beherbergt auch einen öffentlichen Garten, einen Rosengarten, ein Naturkundemuseum, ein Völkerkundemuseum und ein Planetarium. Der Garten ist Mitglied der angesehenen "Botanischen Gärten Frankreichs und der frankophonen Länder".
  11. Arithmeum11

    Arithmeum

     Bonn
    Das Arithmeum wurde von Bernhard Korte, dem Direktor des Instituts, gegründet, der auch seine private Sammlung von Rechenmaschinen beisteuerte. Im Jahr 2008 umfasste die Sammlung des Museums 4500 Rechenmaschinen, 2000 Bücher, 800 Kunstwerke und 500 historische Computer. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Rechentechnik.
  12. Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum12

    Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

     Feucht
    Gewidmet einem der Gründerväter der Astronautik und seiner Arbeit. Es gibt viel zu sehen, darunter eine echte Rakete.
  13. National Technical Museum13

    National Technical Museum

     Hauptstadt Prag
    Das Nationale Technikmuseum bietet eine Ausstellung voller alter Züge, Autos, Flugzeuge und anderer temporärer technischer Objekte. Ziel des Museums ist es, die Exponate auf unterhaltsame Weise zu präsentieren, um Technik und Wissenschaft zu verstehen. Die Sammlung ist in 14 Exponate unterteilt, die
  14. Deutsche Raumfahrtausstellung14

    Deutsche Raumfahrtausstellung

     Morgenröthe-Rautenkranz
    Die Deutsche Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz, Deutschland, ist eine Dauerausstellung, die sich der faszinierenden Welt der Raumfahrt und Weltraumforschung widmet. Die Ausstellung bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der Geschichte und der Zukunft der Raumfahrt zu befassen, etwas über die Technologie und die Wissenschaft dahinter zu erfahren und ihre Auswirkungen auf unser Leben und unsere Gesellschaft zu verstehen.
  15. Science Museum15

    Science Museum

     A Coruña
    Die Casa de las Ciencias im Park Santa Margarita in La Coruña ist ein wissenschaftliches Kulturmuseum. Es wurde 1983 gegründet und ist seitdem ein Zentrum für wissenschaftliche und technologische Bildung und Kommunikation für Bürger aller Altersgruppen. Das Museum organisiert Ausstellungen, Konferenzen, Preisverleihungen, Kurse, Projektionen und Editionen und arbeitet mit den Medien bei der Verbreitung wissenschaftlicher Inhalte zusammen.
  16. Museum of Science and the Cosmos16

    Museum of Science and the Cosmos

     San Cristóbal de La Laguna
    Das Museum für Wissenschaft und Kosmos in der Stadt San Cristóbal de La Laguna auf der Insel Teneriffa ist eine renommierte Einrichtung, die sich den Bereichen Astronomie, Technik und Wissenschaft widmet. Es befindet sich auf der spanischen Kanareninsel Makaronesien und ist damit ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für diese Disziplinen interessieren.
  17. Trondheim Science Centre17

    Trondheim Science Centre

     Trondheim
    Das Trondheim Science Centre, auch bekannt als Videncenteret i Trondheim, befindet sich im historischen Gebäude der Norges Bank am Kongens gate in Trondheim. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme, der den Reiz der Geschichte mit der Faszination der Wissenschaft verbindet.
  18. Observatoire de Strasbourg18

    Observatoire de Strasbourg

     Strasbourg
    Das Observatorium von Straßburg, auf Französisch Observatoire astronomique de Strasbourg, ist ein astronomisches Observatorium in der Stadt Straßburg, Frankreich. Es ist ein bedeutender Ort für astronomische Forschung und Bildung und blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreicht.
  19. Planet Ocean Montpellier19

    Planet Ocean Montpellier

     Montpellier
    Planet Ocean Montpellier ist ein einzigartiger Komplex, der sowohl ein Aquarium als auch ein Planetarium beherbergt. Er befindet sich im Freizeitzentrum Odysseum in Montpellier und ist somit für Touristen leicht zugänglich. Der Komplex bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geheimnisse der Tiefsee und die Wunder des Universums an einem Ort zu entdecken.
  20. Cité de l'espace20

    Cité de l'espace

     Toulouse
    Cité de l'espace ist ein Themenpark über den Weltraum und die Eroberung des Weltraums in Toulouse in Frankreich. Er bietet Modelle der Ariane-5-Rakete, der Mir-Raumstation und der Sojus-Module in Originalgröße sowie ein Planetarium, in dem Vorführungen stattfinden. Außerdem gibt es (interaktive) Aus
  21. Eise Eisinga Planetarium21

    Eise Eisinga Planetarium

     Franeker
    Das Planetarium Eise Eisinga ist das älteste funktionierende Planetarium der Welt, das zwischen 1774 und 1781 von Eise Eisinga erbaut wurde. Das gesamte Bauwerk ist ein nationales Denkmal. Alle Planeten bewegen sich in der gleichen Zeit um die Sonne wie in der Realität. Neben dem Bauwerk zeigt das M
  22. Bagatti Valsecchi Museum22

    Bagatti Valsecchi Museum

     Milan
    Das Museum Bagatti Valsecchi ist ein bedeutendes historisches Hausmuseum im Zentrum von Mailand. Schauen Sie sich um und erfahren Sie, wie die aristokratischen Mailänder lebten. Kunst der Renaissance, dekorative Kunst, Möbel, wissenschaftliche und musikalische Instrumente, Sonnenuhren, Majolika, Wa
  23. Universe Science Park23

    Universe Science Park

     Elsmark
    Universe, früher bekannt als Danfoss Universe, ist eine einzigartige Mischung aus Vergnügungs- und Wissenschaftspark auf der Insel Als, südöstlich von Jütland in Dänemark. Der Park bietet eine einzigartige Kombination aus Spaß und Lernen, die ihn zu einem besonderen Ziel unter den dänischen Vergnügungsparks macht.
  24. San Pedro Cultural24

    San Pedro Cultural

     Becerril de Campos
    San Pedro Cultural ist ein einzigartiges Denkmal, das am 19. März 2015 eingeweiht wurde. Es wurde aus den Ruinen der Kirche San Pedro in der Stadt Becerril de Campos errichtet. Diese Stadt wurde 2016 von Internetnutzern zum schönsten Dorf Spaniens erklärt. Das macht sie zu einem bedeutenden Ort für Touristen, die sich für Geschichte, Architektur und Naturschönheiten interessieren.
  25. Valladolid Science Museum25

    Valladolid Science Museum

     Valladolid
    Das Wissenschaftsmuseum von Valladolid, das im Mai 2003 seine Pforten öffnete, ist eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Modernität. Das Museum ist in einer ehemaligen Getreidemühle untergebracht, eine Anspielung auf die industrielle Vergangenheit der Stadt. Die Gestaltung des Museums wurde den renommierten Architekten Rafael Moneo und Enrique de Teresa anvertraut, die geschickt Elemente des alten Industriekomplexes in das neue Wissenschaftsmuseum integrierten.
  26. Westfälische Museum für Naturkunde26

    Westfälische Museum für Naturkunde

     Münster
    Das LWL-Museum für Naturkunde, auch Westfälisches Museum für Naturkunde genannt, ist ein Landesmuseum mit Sitz in Münster. Es steht unter der Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Das Museum ist eine bedeutende Kultur- und Bildungseinrichtung in der Region und bietet ein breites Spektrum an Exponaten und Programmen zur Naturkunde.
  27. Experimenta27

    Experimenta

     Heilbronn
    Die Experimenta ist ein Science Center in Heilbronn, Baden-Württemberg. Es ist im ehemaligen Hagenbucher-Lagerhaus und einem Neubau untergebracht, der im März 2019 eröffnet wurde. Ziel des Zentrums ist es, Wissenschaft und Technik für Menschen aller Altersgruppen verständlich zu machen.
  28. Phänomenta Lüdenscheid28

    Phänomenta Lüdenscheid

     Lüdenscheid
    Die Phänomenta Lüdenscheid ist ein Wissenschaftszentrum in Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen. Es wurde 1996 in Anlehnung an sein Vorgängerzentrum in Flensburg gegründet. Ziel des Zentrums ist es, den Besuchern zu ermöglichen, grundlegende Phänomene durch eigenes Handeln zu verstehen. Anders als in einem Technikmuseum gibt es hier keine Sammlung zu sehen oder lange Texte zu lesen. Stattdessen fördert es das Lernen und Verstehen von Naturwissenschaften, mit Schwerpunkt auf Physik und Technik, durch Experimente und praktische Aktivitäten.
  29. Mathematisch-Physikalischer Salon29

    Mathematisch-Physikalischer Salon

     Dresden
    Das Königliche Kabinett für mathematische und physikalische Instrumente (Mathematisch-Physikalischer Salon) ist ein Museum in Dresden, das zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gehört. Es ist ein Museum für historische Uhren und wissenschaftliche Instrumente. Das Museum besitzt und zeigt eine S
  30. Museo Di Scienze Planetarie30

    Museo Di Scienze Planetarie

     Prato
    Die Exponate des Museo di Scienze Planetarie zeichnen die Entwicklungsgeschichte des Universums nach, von seinen Anfängen bis zur Entstehung des Sonnensystems. Die Besucher können eine Darstellung der Milchstraße und ein maßstabsgetreues Modell der Planeten betrachten, die von Bildern und erklärenden Filmen begleitet werden. Dieser visuelle und interaktive Ansatz bietet eine umfassende und fesselnde Erkundung unserer kosmischen Geschichte.
  31. Science Center of Northern Norway31

    Science Center of Northern Norway

     Tromsö
    Das Nordnorsk vitensenter, das Wissenschaftszentrum Nordnorwegen, ist ein beliebtes wissenschaftliches Lern- und Erlebniszentrum. Es befindet sich auf dem Universitätscampus der Universität Tromsø - Norwegens arktischer Universität - und ist somit für Besucher leicht zugänglich. Das Zentrum bietet eine einzigartige Mischung aus Bildung und Unterhaltung und ist damit ein ideales Ziel für alle, die sich für Wissenschaft und Lernen interessieren.
  32. Museo Elder de la Ciencia y la Tecnología32

    Museo Elder de la Ciencia y la Tecnología

     Las Palmas de Gran Canaria
    Das Museo Elder de la Ciencia y la Tecnología (Älteres Museum für Wissenschaft und Technik) ist ein Wissenschaftszentrum in Las Palmas de Gran Canaria. Es ist im Elder-Gebäude untergebracht, das sich im Besitz einer ehemaligen Reederei befand und aus dem späten 19. Jahrhundert stammt. Das Museum ver
  33. Technical Museum33

    Technical Museum

     Zagreb
    Das Technische Museum von Zagreb ist in einem denkmalgeschützten Holzgebäude untergebracht, das von Marijan Haberle entworfen wurde. Das Museum besitzt eine Sammlung von mehr als 10.000 Objekten, von denen etwa 1.000 im Technischen Museum selbst ausgestellt sind. Zu den Exponaten gehören Gegenstände
  34. Zeiss Planetarium34

    Zeiss Planetarium

     Bochum
    Das Zeiss-Planetarium Bochum ist ein Planetarium in Bochum, Deutschland. Es wurde 1964 eröffnet und hat sich seitdem zu einer der modernsten Einrichtungen seiner Art weltweit entwickelt. Unter der Kuppel mit einem Durchmesser von 20 Metern finden etwa 260 Personen Platz. Ein zentraler Projektor zeig
  35. Westfälische Volkssternwarte und Planetarium35

    Westfälische Volkssternwarte und Planetarium

     Recklinghausen
    Die Westfälische Volkssternwarte Recklinghausen ist eine Sternwarte, die im Nordwesten der Stadt Recklinghausen liegt. Das Bauwerk besteht aus einem 20 Meter hohen, achteckigen Turm mit einer angegliederten Planetariumskuppel. Sie liegt verkehrsgünstig im Recklinghäuser Stadtgarten, in unmittelbarer Nähe zum Ruhrfestspielhaus.
  36. Pamplona Planetarium36

    Pamplona Planetarium

     Pamplona
    Das Planetarium von Pamplona wurde am 26. November 1993 eingeweiht und dient als kulturelles Zentrum für die Verbreitung von Wissenschaft und Technologie. Es wurde von der Regierung von Navarra über das Ministerium für Bildung und Kultur errichtet und von der Sparkasse von Navarra mitfinanziert. Das Planetarium wird von der öffentlichen Gesellschaft Navarra de Infraestructuras de Cultura, Deporte y Ocio S.L. betrieben.
  37. Astronomisch-Physikalisches Kabinett37

    Astronomisch-Physikalisches Kabinett

     Kassel
    Das Astronomisch-Physikalische Kabinett ist ein Museum mit Sitz in Kassel, Deutschland. Seine Sammlung hat ihre Wurzeln in der Förderung der Naturwissenschaften durch die hessischen Landgrafen und deren Leidenschaft für Kuriositäten. Dieses Museum ist ein Zeugnis des historischen Interesses an der Wissenschaft und dem Streben nach Wissen in der Region.
  38. Infini.to - Planetario e Museo dell'Astronomia e dello Spazio38

    Infini.to - Planetario e Museo dell'Astronomia e dello Spazio

     Pino Torinese
    Infini.to, das Planetarium und Museum für Astronomie und Weltraum, befindet sich in Pino Torinese, auf dem Hügel von Turin. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe des Astronomischen Observatoriums, einer alten wissenschaftlichen Einrichtung in Turin. Dieser Standort bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die Wunder des Universums und die Geschichte der Astronomie an einem Ort zu entdecken.
  39. Museum of the History of Physics39

    Museum of the History of Physics

     Padua
    Das Museum für die Geschichte der Physik befindet sich in der Fakultät für Physik und Astronomie "Galileo Galilei" der Universität Padua. Dieser Standort ist von großer Bedeutung, da es sich um ein Zentrum der wissenschaftlichen Lehre und Forschung handelt, was ihn zu einem idealen Ort für die Unterbringung einer Sammlung historischer wissenschaftlicher Instrumente macht. Die Besucher des Museums können in die reiche wissenschaftliche Geschichte der Universität Padua eintauchen, die seit dem 18. Jahrhundert von Innovation und Experimentierfreude geprägt ist.
  40. Planetarium Aragon40

    Planetarium Aragon

     Huesca
    Das Astronomische Zentrum von Aragonien, das sich in der Nähe der Stadt Huesca im Technologiepark Walqa befindet, ist ein Planetarium und Observatorium, das sich dem Studium des Universums und der Himmelskörper widmet. Dieser Ort bietet Touristen eine einzigartige Gelegenheit, in die Geheimnisse des Kosmos einzutauchen, etwas über Himmelskörper zu lernen und ein tieferes Verständnis für unseren Platz im Universum zu erlangen.
  41. Città della Scienza_Science Museum41

    Città della Scienza_Science Museum

     Naples
    Città della Scienza, das interaktive Wissenschaftsmuseum von Neapel: ein Erlebnis für die ganze Familie. Corporea, eine Reise durch den menschlichen Körper, bei der Sie mit mehr als 100 interaktiven Exponaten und Multimedia-Installationen spielen können (auf Italienisch und Englisch). Das 3D-Plantar
  42. Palais de la découverte42

    Palais de la découverte

     Paris
    Der Palais de la découverte ist ein Wissenschaftsmuseum in Paris, das im Westflügel des Grand Palais aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist. Das Museum wurde im Vorfeld der Exposition Internationale des Arts et Techniques dans la Vie Moderne eingerichtet, die 1937 in Paris stattfand. Es gibt Daue
  43. 43

    MUZEIKO - America for Bulgaria Children's Museum

     Sofia
    MUZEIKO - America for Bulgaria Children's Museum in Sofia ist das größte Wissenschaftszentrum für Kinder in Osteuropa. Das Museum verfügt über etwa 130 interaktive Spiele, Wissenschaftsstudios und Kunstwerkstätten. Muzeiko hat spezielle Themenausstellungen, nämlich: Iconic Tree, Early Childhood Area
  44. Brno Observatory and Planetarium44

    Brno Observatory and Planetarium

     Brno
    Die Sternwarte und das Planetarium Brünn befassen sich mit Astronomie, Geologie, Chemie, Physik, Mathematik und Geografie. In der Sternwarte und im Planetarium Brünn können die Besucher in den Weltraum fliegen, einen Blick in die Mikrowelt werfen, das Geheimnis des Lebens entdecken, in das Reich der
  45. Space Expo45

    Space Expo

     Noordwijk
    Die Space Expo befindet sich auf dem Gelände des Europäischen Weltraumforschungs- und Technologiezentrums. Sie ist das offizielle Besucherzentrum des ESTEC. Es zeigt eine ständige Raumfahrtausstellung, die sich mit der Geschichte, den Anwendungen und der Technologie der Weltraumforschung befasst. A
  46. Cote d'Azur Observatory46

    Cote d'Azur Observatory

     Nice
    Das Observatorium von Nizza (Observatoire de Nice), auch bekannt als Observatorium der Cote d'Azur, ist ein astronomisches Observatorium in Nizza auf dem Gipfel des Monte Gros, das 1879 gegründet wurde. Der Architekt war Charles Garnier, und Gustave Eiffel entwarf die Hauptkuppel. Das Observatorium
  47. Rijksmuseum Boerhaave47

    Rijksmuseum Boerhaave

     Leiden
    Entdecken Sie die Welt der Wissenschaft im Rijksmuseum Boerhaave. Welches sind die wichtigsten Entdeckungen in der niederländischen Wissenschaftsgeschichte? Welche Forscher standen dahinter und welchen Einfluss haben ihre Entdeckungen auf unser heutiges Leben? Erfahren Sie mehr über ihre Erfindungen
  48. Astronomical Observatory and Planetarium Copernicus48

    Astronomical Observatory and Planetarium Copernicus

     Varna
    Das Kopernikus-Observatorium und -Planetarium, benannt nach Nikolai Kopernik, wurde 1968 eröffnet und ist damit der erste astronomische Komplex in Bulgarien. Der Komplex besteht aus einem astronomischen Observatorium, einem Planetarium und einem Turm mit Phuko-Pendel.
  49. Science Museum of Castilla La Mancha49

    Science Museum of Castilla La Mancha

     Cuenca
    Die bedeutendste Sammlung des Museums sind die Fossilien aus der paläontologischen Fundstätte Las Hoyas. Diese Sammlung umfasst 14.000 Exemplare und 24 Holotypen und ist damit eine reichhaltige Informationsquelle für alle, die sich für Paläontologie interessieren.
  50. Pic du Midi de Bigorre50

    Pic du Midi de Bigorre

     Bagnères-de-Bigorre
    Seit 1882 befindet sich auf dem Pic du Midi de Bigorre ein Observatorium, in dem das Universum erforscht wird. Diese Sternwarte ist ein wichtiger Teil der Geschichte des Berges und bietet einen einzigartigen Einblick in die Astronomie. Die Besucher der Sternwarte können sich über das Universum und die dort durchgeführten Forschungen informieren.
  51. Globenmuseum51

    Globenmuseum

     Wien
    Das Globenmuseum ist ein Museum in Wien, das im Palais Mollard untergebracht ist. Es ist das einzige öffentliche Museum der Welt, das den Globen gewidmet ist. Es sind etwa 600 Erd- und Himmelsgloben ausgestellt, von denen etwa 200 in der vom Globenmuseum präsentierten Ausstellung zu sehen sind. Die
  52. L'Hemisfèric52

    L'Hemisfèric

     Valencia
    Das von Santiago Calatrava entworfene und 1998 errichtete L'Hemisfèric war das erste Gebäude des gesamten Komplexes für Kunst und Wissenschaft. Sowohl das Kino als auch das Planetarium nutzen die IMAX-Technologie und bieten den Besuchern ein interaktives Erlebnis von Wissenschaft und Technologie. Di
  53. Carl-Zeiss-Planetarium53

    Carl-Zeiss-Planetarium

     Stuttgart
    Das Carl-Zeiss-Planetarium ist ein Planetarium in Stuttgart in Deutschland. Neben dem eigentlichen Planetarium betreibt das Planetarium Stuttgart auch die Sternwarte Welzheim. Alle Shows und Präsentationen im Planetarium werden in englischer Sprache ausgestrahlt.
  54. Cité des Sciences et de L'Industrie54

    Cité des Sciences et de L'Industrie

     Paris
    Die Cité des Sciences et de L'Industrie ist das größte Wissenschaftsmuseum Europas mit Sitz in Paris. Die Cité des Sciences will die Wissenschaft fördern und nutzt interaktive Methoden, um Wissen zu verbreiten. Besucher können hier einige der Dauerausstellungen erkunden, wie z. B. Light Games oder T
  55. The Science Factory55

    The Science Factory

     Sandnes
    Die Wissenschaftsfabrik ist ein Museum und Wissenschaftszentrum in Sandnes, Rogaland, Norwegen. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Wissenschaft und Geschichte, was es zu einem interessanten Ziel für Touristen macht, die sich für diese Bereiche interessieren. Das Museum ist leicht zugänglich und liegt in einer Region, die für ihr reiches kulturelles und historisches Erbe bekannt ist.
  56. Museo della Specola56

    Museo della Specola

     Bologna
    Das Museo della Specola (Specola-Museum) ist im astronomischen Turm untergebracht, der zu Beginn des 18. Jahrhunderts im Palazzo Poggi erbaut wurde und der historische Sitz des Fachbereichs Astronomie ist. Das Museum ist Teil des Universitätsmuseumssystems (SMA) der Universität Bologna.
  57. Zeiss Grossplanetarium57

    Zeiss Grossplanetarium

     Berlin
    Das 1987 eröffnete Zeiss-Großplanetarium in Berlin ist eines der größten modernen Sternentheater in Europa. Die Kuppel hat einen Durchmesser von 23 Metern und ist mit einem Planetariumsprojektor der Carl Zeiss AG Universarium IX sowie mit 100 Diaprojektoren, einer Lasershow-Installation und einer To
  58. National Observatory of Athens - Thiseio58

    National Observatory of Athens - Thiseio

     Athen
    Das Nationale Observatorium von Athen - Thiseio ist ein Forschungsinstitut in Athen, das 1842 gegründet wurde und 1847 seine Beobachtungen aufnahm. Es ist die älteste Forschungsstiftung in Griechenland und eines der ältesten Forschungsinstitute in Südeuropa. Dies ist der zentrale Ausgangspunkt des N
  59. National Museum of Natural History and Science59

    National Museum of Natural History and Science

     Lissabon
    Das Nationale Museum für Naturgeschichte und Wissenschaft (Museen der Universität Lissabon, MUHNAC) ist eine Einrichtung der Universität Lissabon, deren Aufgabe es ist, die Neugierde und das Verständnis der Öffentlichkeit für Natur und Wissenschaft durch ihre Sammlungen und das universitäre Erbe, Fo
  60. National Museum of Old Maps and Books60

    National Museum of Old Maps and Books

     Bukarest
    Das Nationalmuseum für alte Karten und Bücher ist in einer Villa aus den 1920er Jahren untergebracht. Die Hauptsammlung des Museums wurde von der Familie von Professor Adrian Năstased gestiftet und wird durch weitere Schenkungen von grafischen Werken und Karten bereichert. Die Sammlung umfasst mehr
  61. Museum für Zeit61

    Museum für Zeit

     Rockenhausen
    Das Museum für Zeit - Pfälzisches Turmuhrenmuseum in Rockenhausen ist in einem ehemaligen Bauernhaus untergebracht und zeigt eine Sammlung historischer Zeitmessgeräte. Dazu gehören eine große astronomische Uhr und ein Glockenspiel, die den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Zeitmessung geben.
  62. Palais de l'Univers et des Sciences62

    Palais de l'Univers et des Sciences

     Cappelle-la-Grande
    Das PLUS, ein Zentrum für wissenschaftliche, technische und industrielle Kultur, ist Teil der städtischen Gemeinschaft von Dünkirchen. Es dient als Plattform für den Austausch, die Beobachtung und das Hinterfragen mit dem Ziel, die Besucher für ökologische, energetische und soziale Veränderungen zu begeistern. Das Zentrum unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Verhaltensweisen, um das Erbe unseres Planeten zu bewahren, und leistet einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung.
  63. Museum am Schölerberg63

    Museum am Schölerberg

     Osnabrück
    Das Museum am Schölerberg in Osnabrück ist ein Stadtmuseum, das sich der Natur und der Umwelt widmet. Es wurde 1988 eröffnet und ist seit 1997 als regionales Umweltbildungszentrum anerkannt. Die Architektur des Museums ist von der Spiralform eines Ammoniten inspiriert und verleiht dem Museum eine einzigartige Note.
  64. Steno Museet64

    Steno Museet

     Aarhus
    Das Steno-Museum (Steno Museet) ist ein Wissenschaftsmuseum, das der Geschichte der Wissenschaft und der Medizin gewidmet ist und zur Fakultät für Naturwissenschaften und Technik der Universität Aarhus gehört. Das Museum bietet wissenschaftliche Instrumente und viele interaktive Aktivitäten.
  65. Principe Felipe Science Museum65

    Principe Felipe Science Museum

     Valencia
    Das Wissenschaftsmuseum Prinz Felipe (Museo de las Ciencias Príncipe Felipe ) ist ein Museum in Valencia, das sich mit Wissenschaft, Technologie und Umwelt beschäftigt. Das Museum ist Teil des als Stadt der Künste und Wissenschaften bekannten Komplexes der Stadt Valencia. Das Museum verfügt über ins
  66. Zagreb Observatory66

    Zagreb Observatory

     Zagreb
    Das Zagreber Observatorium (Zagreber astronomische Sternwarte) verfügt über ein Hauptteleskop, einen 175/1400 mm TMB APO Refraktor. Auf dem Gelände der Sternwarte befinden sich ein Vortragssaal für 50 Zuhörer, ein Astrofotografieraum, fünf Büros, eine Bibliothek und ein kleiner Aufenthaltsraum. Ihr
  67. La Casa de la Ciencia - Science Museum67

    La Casa de la Ciencia - Science Museum

     Seville
    La Casa de la Ciencia - Wissenschaftsmuseum (Das Haus des Wissenschaftsmuseums) ist ein Zentrum/Museum für die Popularisierung der Wissenschaft in Sevilla und Teil des Staatsrats für höhere wissenschaftliche Forschung (CSIC). Es befindet sich im peruanischen Pavillon der Iberoamerikanischen Ausstell
  68. Planetarium Prague68

    Planetarium Prague

     Hauptstadt Prag
    Das Planetarium Prag ist eine Einrichtung, in der Sie den einzigartigen, an die Decke projizierten Nachthimmel bewundern, zahlreiche Ausstellungen erkunden und die von Fachleuten vorbereiteten Programme besuchen können. Die Shows nehmen Sie mit auf eine Reise durch Zeit und Raum oder führen Sie durc
  69. Sternwarte Padua69

    Sternwarte Padua

     Padua
    Die Specola di Padova ist die ehemalige Sternwarte der Universität von Padua in der norditalienischen Region Venetien. Obwohl sie von den Einheimischen als Galileis Observatorium bezeichnet wird, gab es nie eine Verbindung zwischen Galilei und der Specola. Ursprünglich war der Turm der große Wachturm oder Torlonga von Castelvecchio, der mittelalterlichen Burg im Zentrum von Padua.
  70. INAF Brera Astronomical Observatory70

    INAF Brera Astronomical Observatory

     Milan
    Das Astronomische Observatorium INAF Brera ist ein astronomisches Observatorium in Mailand. Sie ist die älteste wissenschaftliche Einrichtung in Mailand. In der Sternwarte INAF Brera haben viele Astronomen gearbeitet, darunter die italienische Astrophysikerin und Wissenschaftsvermittlerin Margherita
  71. Sternwarte Hamburg71

    Sternwarte Hamburg

     Hamburg
    Die Hamburger Sternwarte ist ein astronomisches Observatorium, das von der Universität Hamburg betrieben wird. Ein kleines Museum, das Bernard Schmidt gewidmet ist, wurde 1979 eingerichtet.
  72. 72

    Planetario Pythagoras di Reggio Calabria

     Reggio Calabria
    Das Planetarium Pythagoras von Reggio Calabria befindet sich in der Via Salita Zerbi, innerhalb des Mirella Carbone Parks. Dieser Standort befindet sich in der Nähe der Fakultät für Architektur der Mittelmeeruniversität und ist somit für Besucher leicht zugänglich. Die Umgebung des Parks bietet eine ruhige Umgebung, die den astronomischen Schwerpunkt des Planetariums ergänzt.
  73. Planetário Calouste Gulbenkian73

    Planetário Calouste Gulbenkian

     Lissabon
    Das Calouste Gulbenkian Planetarium (Planetário Calouste Gulbenkian, PCG) ist ein Planetarium in Lissabon, das sich neben dem Jerónimos-Kloster befindet. Es wurde zwischen 1963 und 1965 nach einem Entwurf des Architekten Frederico George gebaut. Das Calouste Gulbenkian Planetarium verfügt derzeit üb
  74. 74

    Madrid Deep Space Communications Complex

     Robledo de Chavela
    Der Madrid Deep Space Communications Complex (MDSCC) in Robledo de Chavela ist eine Einrichtung des Nationalen Instituts für Luft- und Raumfahrttechnik (INTA) in Zusammenarbeit mit der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Dieser Komplex ist Teil des Deep Space Network und des europäischen VLBI-Netzwerks. Er wurde 1961 mit der Installation der ersten Antenne für das Mariner-Programm eingerichtet.
  75. Wilhelm-Foerster-Sternwarte mit Planetarium am Insulaner75

    Wilhelm-Foerster-Sternwarte mit Planetarium am Insulaner

     Berlin
    Das Planetarium am Insulaner mit seinem wunderschönen künstlichen Sternenhimmel befindet sich am Fuße des gleichnamigen Hügels. Hier können die Besucher 360-Grad-Shows, astronomische Live-Lesungen, Hörspiele, Vorträge, Musikshows und Kinderprogramme erleben. In der Wilhelm-Foerster-Sternwarte können
  76. Regiomontanus-Sternwarte76

    Regiomontanus-Sternwarte

     Nuremberg
    Die Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg ist eine Sternwarte, die in erster Linie der astronomischen Allgemeinbildung dient. Sie befindet sich auf dem zweithöchsten Punkt des Nürnberger Ballungsraums, dem Rechenberg, im Stadtteil St. Jobst auf rund 338 Metern. Alle Aktivitäten der Sternwarte werden von
  77. Madrid Planetarium77

    Madrid Planetarium

     Madrid
    Das Planetarium von Madrid ist ein Planetarium, das der Stadtverwaltung von Madrid gehört und von dem Madrider Architekten Salvador Pérez Arroyo entworfen wurde. Das Planetarium befindet sich im Park Enrique Tierno Galván. Es bietet kostenlose Tage unter freiem Himmel an und bietet Einzel- und Grupp
  78. Helsinki Observatory78

    Helsinki Observatory

     Helsinki
    Die Universitätssternwarte Helsinki (Helsingin yliopiston Observatorio) ist eine Sternwarte in Helsinki. Das Gebäude wurde bis 2009 als astronomische Abteilung der Universität Helsinki genutzt. Das Gebäude wurde 1834 vom Stadtarchitekten Carl Ludvig Engel mit Hilfe von Professor Friedrich Wilhelm Ar
  79. Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg79

    Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg

     Sonneberg
    Die Sternwarte Sonneberg verfügt über eine der weltweit größten Sammlungen von Fotoplatten, die im hauseigenen Astronomiemuseum aufbewahrt werden. Diese Platten bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der astronomischen Beobachtungen. Die Sternwarte wird in erster Linie für wissenschaftliche Zwecke genutzt und ist daher ein hervorragender Ort für Besucher, die sich für Astronomie interessieren, um mehr über dieses Gebiet und seine Geschichte zu erfahren.
  80. Museum – Naturalienkabinett Waldenburg80

    Museum – Naturalienkabinett Waldenburg

     Waldenburg
    Das Museum - Naturalienkabinett in Waldenburg (Sachsen) beherbergt das Naturalienkabinett der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Diese Sammlung ist seit den 1840er Jahren im Freigelände von Schloss Waldenburg untergebracht und damit ein wichtiger Teil der Geschichte der Region.
  81. Archenhold Sternwarte81

    Archenhold Sternwarte

     Berlin
    Die Archenhold-Sternwarte ist eine im späten 19. Jahrhundert gegründete Volkssternwarte im Treptower Park in Berlin. Sie beherbergt den Großen Refraktor, das längste Richtungsteleskop der Welt, auch Himmelskanone genannt. Die Einrichtung wurde nach Friedrich Simon Archenhold, ihrem ersten Direktor,
  82. Palitzsch-Museum82

    Palitzsch-Museum

     Dresden
    Das Palitzsch-Museum ist ein Museum in Dresden, das der 7000-jährigen Besiedlungsgeschichte des heutigen Stadtteils Prohlis und dem Prohliser Naturforscher Johann George Palitzsch gewidmet ist, der 1758 erstmals den damals mit Spannung erwarteten Halleyschen Kometen sah. Das Museum ist in einem ehem
  83. Centro De Ciencia Principia83

    Centro De Ciencia Principia

     Málaga
    Das Wissenschaftszentrum "Principia" (Centro De Ciencia Principia) ist ein interaktives Wissenschaftsmuseum in Málaga. Es besteht aus dem "Faraday-Saal" mit Experimenten mit einem digitalen Planetarium-Sternenprojektor, dem "Tomás-Hormigo-Saal" mit mehr als 80 interaktiven Modulen und einem astronom
  84. GeoFort84

    GeoFort

     Herwijnen
    Bei Geofort dreht sich alles um die Erde. Themen wie Klima, Geodesign und Big Data stehen im Mittelpunkt unseres interaktiven Wissenschaftszentrums. GeoFort befindet sich auf einer historischen Fortinsel, die Teil der Neuen Niederländischen Wasserlinie ist. Erleben Sie die GeoExperience. Lassen S
  85. Kuffner-Sternwarte85

    Kuffner-Sternwarte

     Wien
    Die Kuffner-Sternwarte ist eine öffentliche Sternwarte in Wien, die 1884 als gut ausgestattete Privatsternwarte mit angeschlossenem Forschungsinstitut gegründet wurde. Die Kuffner-Sternwarte verfügt über vier Hauptteleskope, aber das Highlight ist das Heliometer, ein Instrument, das ursprünglich zur
  86. Dunsink Observatory86

    Dunsink Observatory

     Dublin
    Das Dunsink-Observatorium wurde 1785 eröffnet, um Wissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, ihre Forschungen zu betreiben. Der größte Mathematiker und Wissenschaftler, William Rowan Hamilton, lebte und arbeitete hier. Das Dunsink-Observatorium befindet sich auf einem Hügel westlich von Finglas, in
  87. Pfalzmuseum für Naturkunde87

    Pfalzmuseum für Naturkunde

     Bad Dürkheim
    Das Pfälzische Museum für Naturkunde befindet sich in der vorderpfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim im deutschen Bundesland Rheinland Pfalz. Eine weitere Zweigstelle, das Prähistorische Museum GEOSCOPE, befindet sich auf der Burg Lichtenberg in der Nähe der westpfälzischen Kreisstadt Kusel. Träger beider Einrichtungen sind der Bezirksverband Pfalz, die Stadt Bad Dürkheim sowie die Landkreise Bad Dürkheim und Kusel.
  88. Paris Observatory88

    Paris Observatory

     Paris
    Das Observatorium von Paris (Observatoire de Paris oder Observatoire de Paris-Meudon) ist die wichtigste Sternwarte Frankreichs und eines der größten astronomischen Zentren der Welt. Ihr historisches Hauptgebäude steht am linken Seine-Ufer im Zentrum von Paris. Die Sternwarte wurde 1667 mit dem Ziel
  89. Vonderau Museum89

    Vonderau Museum

     Fulda
    Das Vonderau-Museum in der Stadt Fulda ist nach Joseph Vonderau, einem Lehrer und Heimatforscher, benannt. Dieses Museum ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.
  90. Museo della Specola - INAF Osservatorio Astronomico di Palermo90

    Museo della Specola - INAF Osservatorio Astronomico di Palermo

     Palermo
    Das Astronomische Observatorium Giuseppe S. Vaiana ist ein astronomisches Observatorium in Palermo, das im Palazzo dei Normanni untergebracht ist. Es ist eine Forschungseinrichtung des Nationalen Instituts für Astrophysik. Das Museum der Specola (Museo della Specola), das sich auf dem schiefen Turm
  91. TIT Budapesti Planetárium91

    TIT Budapesti Planetárium

     Budapest
    Das TIT Budapesti Planetarium ist ein Planetarium in Budapest. Das Planetariumsgebäude hat eine runde Kuppel mit einem Durchmesser von 23 Metern. Es hat eine Fläche von 1.000 Quadratmetern.
  92. INAF Capodimonte Astronomical Observatory92

    INAF Capodimonte Astronomical Observatory

     Naples
    Das astronomische Observatorium Capodimonte ist eine Sternwarte des italienischen Istituto Nazionale di Astrofisica. Sie befindet sich auf dem Capodimonte, einem Hügel in Neapel. Die Sternwarte umfasst ein 40-cm-Ritchey-Chretien-Teleskop, einen Meridiankreis, einen funktionsfähigen historischen Refr
  93. Planetarium Wien93

    Planetarium Wien

     Wien
    Das Zeiss-Planetarium in Wien gilt als eines der modernsten Planetarien der Welt. In diesem Planetarium finden zahlreiche astronomische Shows und Projektionen statt, bei denen die Besucher die Geheimnisse des Universums entdecken können.
  94. Planetarium of Brussels94

    Planetarium of Brussels

     Brüssel
    In einer der größten Sternenkuppeln Europas verschmelzen Panoramalandschaften und astronomische Bilder, und die Geheimnisse des Himmels werden gelüftet.
  95. Museo della Fondazione scienza e tecnica95

    Museo della Fondazione scienza e tecnica

     Florence
    Das Museo della Fondazione scienza e tecnica ist das Museum der Stiftung für Wissenschaft und Technik in Florenz. Die Stiftung wurde 1987 gegründet, um die wissenschaftliche und technologische Kultur zu erhalten, zu fördern und zu verbreiten. Das Museo della Fondazione scienza e tecnica ist die größ
  96. Science Centre AHHAA96

    Science Centre AHHAA

     Dorpat
    AHHAA!" wie in "Oh, so funktioniert es!". Dieses riesige, supermoderne Zentrum, das bei weitem zu den größten Attraktionen der Stadt gehört, lädt Menschen aller Altersgruppen dazu ein, (wieder) zu entdecken, wie viel Spaß Wissenschaft machen kann. Hier kann man Stunden damit verbringen, die mehr a
  97. National Aerospace Museum97

    National Aerospace Museum

     Lelystad
    Das Nationale Raumfahrtmuseum (NRM) ist ein fester Bestandteil des Aviodrome am Flughafen Lelystad. Hier wird die Geschichte der Raumfahrt mit besonderem Schwerpunkt auf dem niederländischen Beitrag präsentiert. Es organisiert auch Vorträge und unterhält ein Raumfahrtarchiv.
  98. Sonnenborgh Observatory98

    Sonnenborgh Observatory

     Utrecht
    Sonnenborgh ist eine Bastei und ein Observatorium in Utrecht. Sie ist eine der vier Bastionen, die Kaiser Karl V. 1552 in Utrecht errichten ließ. In den Kasematten hinter den drei Meter dicken Mauern sind noch Kanonenlöcher zu sehen. Außerdem gibt es eine Latrine aus dem 16. Jahrhundert und einen Br
  99. Museum Johannes Postschool en Planetarium99

    Museum Johannes Postschool en Planetarium

     Ridderkerk
  100. Euro Space Center100

    Euro Space Center

     Transinne
    Das Euro Space Center wurde nach dem Vorbild des US Space Camp in Huntsville gebaut. Das Zentrum arbeitet mit der gleichen hochmodernen Ausrüstung wie das Astronautentraining im Marshall Space Flight Center und soll ein breites Publikum für die Weltraumwissenschaft und -technologie begeistern.
  101. José Segrelles House-Museum101

    José Segrelles House-Museum

     Albaida
    Das Segrelles-Museum ist eine Hommage an das Leben und Werk des valencianischen Malers Josep Segrelles. Es befindet sich in der Stadt Albaida, in der Provinz Valencia, Spanien. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die künstlerische Reise dieses berühmten Künstlers zu verfolgen.
  102. Castillo de Hornos de Segura102

    Castillo de Hornos de Segura

     Hornos
    Die Burg von Hornos, eine Festung aus dem 13. Jahrhundert, liegt im Dorf Hornos, eingebettet in den Naturpark Cazorla, Segura und Las Villas in Jaén, Spanien. Diese historische Stätte ist ein Zeugnis der komplexen Grenzstreitigkeiten, die in der Region vom 12. bis 14. Jahrhundert stattfanden. Die Hauptaufgabe der Burg war der Schutz der Bevölkerung und die Weiterleitung von Nachrichten aus dem Hochtal des Guadalquivir, die von den Türmen der Burgen Bujarcaiz und Bujaraiza übermittelt wurden. Sie befindet sich auf dem höchsten Punkt des felsigen Hügels, auf dem das Dorf gebaut ist.
  103. Wettermuseum103

    Wettermuseum

     Lindenberg
    Das Wettermuseum ist eine einzigartige Einrichtung zur Meteorologie und Aerologie in Lindenberg, einem Ortsteil der Gemeinde Tauche im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Das Museum bietet die einmalige Gelegenheit, die Wissenschaft des Wetters und der Atmosphäre an einem geschichtsträchtigen Ort kennenzulernen.
  104. Castellón Planetarium104

    Castellón Planetarium

     la Plana
    Das Gebäude des Planetariums von Castellón befindet sich im Grao de Castellón, nur wenige Meter vom Strand von Pinar entfernt. Das Planetarium ist von außen leicht an seiner markanten 25 Meter hohen Kuppel zu erkennen, in der sich der Projektionsraum befindet.
  105. Observeum105

    Observeum

     Burgum
    Das Observeum ist das einzige Museum in den Niederlanden mit einer großen Ausstellung zur Mittelsteinzeit. Sie basiert auf jahrelangen wissenschaftlichen Forschungen und Ausgrabungen am Ufer des Burgumermar. Wir zeigen auch den Gegensatz zwischen "Arm und Reich" im 19. Jahrhundert, das "Goldene Zeit
  106. Planetron Dwingeloo106

    Planetron Dwingeloo

     Dwingeloo
    Planetron Dwingeloo verfügt über eines der beiden Zeiss-Planetarien in den Niederlanden. Das Zeiss-Planetarium befindet sich in einer Kuppel mit einem Durchmesser von 15 Metern. Wenn es im Raum dunkel wird, wird für die Besucher ein Sternenhimmel sichtbar.
  107. Embassy of the Free Mind107

    Embassy of the Free Mind

     Amsterdam
    ÜBER DAS MUSEUM Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch 2.000 Jahre gesammelter Weisheit, inspiriert von den Bildern und Texten der Sammlung Bibliotheca Philosophica Hermetica. Wer sind wir? Die Embassy of the Free Mind ist ein Museum, das eine Entdeckungsreise durch eine verborgene,
  108. Kepler Museum108

    Kepler Museum

     Hauptstadt Prag
    Das Kepler-Museum war ein astronomisches Museum in Prag, benannt nach dem deutschen Astronomen Johannes Kepler. Heute befindet es sich im Nationalen Technikmuseum in Prag.
  109. 109

    YOUR DOME Tirol

     Schwaz
    Nehmen Sie Platz und sehen Sie sich die beeindruckende Show mit 3D-Effekten an, die Sterne, Kometen und Asteroiden direkt über Ihrem Kopf erscheinen lässt.
  110. Tycho Brahe Planetarium110

    Tycho Brahe Planetarium

     Kopenhagen
    Dieses Planetarium, das nach dem berühmten Astronomen Tycho Brahe benannt wurde, ist heute eine Attraktion in Kopenhagen. In diesem Zentrum können Sie lernen und gleichzeitig unterhalten werden. Die Dauerausstellung des Planetariums konzentriert sich auf Naturwissenschaften, Astronomie und Raumfahrt
  111. 111

    Technotown

     Rom
    Technotown in Rom ist Planetarium, Museum und Unterhaltungskomplex in einem und bietet eine Reihe von interaktiven Ausstellungen und Veranstaltungen. Dort kann man mit Robotern spielen, mit einem 3D-Drucker drucken oder etwas aus speziellem Lego bauen. Es ist ein Ort, an dem Kinder an verschiedenen
  112. 112

    Planetario Sky Skan

     Bari
    Das Planetario Sky Skan ist ein Planetarium in Bari in Italien. Es bietet eine Reise durch die Sterne mit vielen Spezialeffekten. Es verfügt über eine große Kuppel mit einem Durchmesser von 15 Metern und einer Kapazität von bis zu 150 Personen. Der Kulturverein Andromeda organisiert echte Live-Shows
  113. 113

    Observatoire de Marseille

     Marseille
    Das Observatoire de Marseille ist ein professionelles astronomisches Observatorium in Marseille, dessen Ursprünge auf das frühe 18. Jahrhundert zurückgehen. Das 80-cm-Teleskop von Léon Foucault ist der Höhepunkt des instrumentellen Erbes des Observatoriums von Marseille. Diesem Instrument ist eine D
  114. 114

    Museo de la Ciencia y El Agua

     Murcia
    Das Museo de la Ciencia y El Agua (Wissenschafts- und Wassermuseum) ist ein wissenschaftliches Museum in Murcia, das mehrere wissenschaftliche Sammlungen beherbergt. Das Museum hat vier verschiedene Abteilungen: den Wassersaal (sala del agua), den temporären Saal (sala temporal), den Entdeckungs- un
  115. 115

    Museo di Fisica

     Bologna
    Das Museo di Fisica umfasst die physikalische Sammlung der Universität Bologna. Die in den zahlreichen Vitrinen ausgestellten Instrumente veranschaulichen die wichtigsten Bereiche der Experimentalphysik des 19. und 20. Jahrhunderts - Mechanik, Optik, Elektromagnetismus, Thermologie und Atomphysik -
  116. 116

    Volkssternwarte Paderborn e.V.

     Paderborn
    Die Volkssternwarte Paderborn befindet sich in der Stadt Paderborn, genauer gesagt im Stadtteil Schloß Neuhaus. Sie befindet sich auf dem Dach des Gymnasiums Schloß Neuhaus, das in den malerischen Schlosspark des Stadtteils eingebettet ist. Dieser Standort bietet nicht nur einen hervorragenden Aussichtspunkt für astronomische Beobachtungen, sondern verleiht Ihrem Besuch auch eine historische und kulturelle Dimension.
  117. 117

    Cosmodrome

     Genk
    Das Europlanetarium ist eine beliebte Sternwarte mit einem zum Kosmodrom ausgebauten Planetarium. Die Besucher gehen hier auf Entdeckungsreise zu den Sternen und Planeten. Es werden verschiedene Ausstellungen zum Thema Fliegen und Raumfahrt organisiert.
  118. 118

    Observatoire Centre Ardenne à Grapfontaine

     Grapfontaine
  119. 119

    De Museumfabriek

     Enscheid
    Ein Museum der Natur und Technik, der Kunst und Wissenschaft, der Vögel, der Blumen, der Fossilien, der Maschinen, der alten und neuen Dinge. Für Menschen, die sich wundern, über Sterne, Planeten, über den blauen Himmel und die Wolken darin. Für Menschen, die wissen wollen, woher wir kommen und wohi
  120. 120

    Planetario e Museo Astronomico

     Rom
    Im Planetario e Museo Astronomico in Rom können Sie mehr über das Universum, Galaxien und Sterne erfahren. Das Museum organisiert auch Vorführungen in seinem Planetarium. Das Planetarium und Astronomische Museum ist ein Museums- und Bildungskomplex, der sich im Museum der römischen Zivilisation befi