Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Die 1942 erbaute Festung Fürigen wurde 1987 von der Armee aufgegeben. Doch 1991 wurde sie als eines der ersten modernen Festungsmuseen der Schweiz wiederbelebt. Heute ist sie ein Zeugnis der Militärgeschichte des Landes und ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessieren.
Die Festung Fürigen liegt auf 436 m ü. M., am westlichen Fuss des Bürgenstocks im Ortsteil Fürigen der Gemeinde Stansstad im Kanton Nidwalden. Es liegt an der Strasse von Stansstad nach Kehrsiten und bietet eine schöne Aussicht auf den Vierwaldstättersee. Seine Lage macht ihn zu einem interessanten Zwischenstopp für Erkundungstouren in der Region.
Die Festung ist ein umfassendes Bauwerk, das aus zwei Kampfständen, einem Munitionsmagazin, einer Küche, einem Krankenhaus, Büros und Schlafräumen besteht. Zur Nahverteidigung wurden Maschinengewehrstellungen und Stacheldrahthindernisse eingesetzt. Die Festung verfügte außerdem über Lebensmittelvorräte für dreißig Tage und eine Seewasserpumpe, die eine ständige Wasserversorgung sicherstellte. Diese Einrichtungen geben einen detaillierten Einblick in die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Soldaten, die während des Krieges hier stationiert waren.
Geschichte & Anthropologie Krieg Historisches Haus
Kehrsitenstrasse, Stansstad
Keine Ausstellungen in Festung Fürigen gefunden.
Festung Fürigen hat noch keine Bewertungen 😢
Die Festung Fürigen in Stansstad, Schweiz, bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Schweizer Militärgeschichte. Diese ehemalige Artilleriefestung, die in die Felswand des Berges Bürgenstock gebaut wurde, ist heute ein Museum, das die Verteidigungsstrategien des Landes während des Zweiten Weltkriegs und der Zeit des Kalten Krieges zeigt.
Das Museum bietet ein authentisches Erlebnis, das es den Besuchern ermöglicht, die unterirdischen Tunnel und Bunker zu erkunden, in denen einst Soldaten und Artillerie untergebracht waren. Viele Besucher schätzen den gut erhaltenen Zustand der Festung und ihrer Ausrüstung, der ein realistisches Gefühl dafür vermittelt, wie das Leben für das dort stationierte Militärpersonal war.
Die Führungen werden oft als informativ und ansprechend hervorgehoben, wobei sachkundige Führer die Geschichte und den Betrieb der Festung erläutern. Diese Führungen werden in der Regel auf Deutsch durchgeführt, aber einige Führer können auf Anfrage Erklärungen auf Englisch oder anderen Sprachen anbieten.
Eines der herausragenden Merkmale ist der Panoramablick auf den Vierwaldstättersee von der Festung aus, der dem historischen Erlebnis eine malerische Note verleiht. Die Kombination aus Militärgeschichte und natürlicher Schönheit wird häufig als positiver Aspekt des Besuchs der Festung Fürigen erwähnt.
Einige Besucher weisen jedoch darauf hin, dass das Museum aufgrund der steilen Treppen und engen Gänge innerhalb der Festung möglicherweise nicht für Personen mit Mobilitätsproblemen geeignet ist. Da es sich um eine unterirdische Anlage handelt, können einige Bereiche recht kühl sein, so dass es ratsam ist, auch an warmen Tagen eine Jacke mitzubringen.
Obwohl das Museum einen umfassenden Einblick in die Schweizer Militärgeschichte bietet, erwähnen einige Besucher, dass umfangreichere englische Übersetzungen der Informationstafeln das Erlebnis für internationale Touristen verbessern würden.
Insgesamt wird die Festung Fürigen im Allgemeinen für ihre historische Bedeutung und die einzigartige Perspektive, die sie auf die Schweizer Verteidigungsstrategien bietet, geschätzt. Sie ist besonders attraktiv für Geschichtsinteressierte und an militärischer Architektur Interessierte.
Entdecke Museen in der Nähe von Festung Fürigen in oder um Stansstad.