Möchtest du historische Häuser erkunden? Hier sind die sehenswertesten historischen Häuser in Schweiz:
1Einsteinhaus
BernDas Einsteinhaus ist ein Museum, das sich im ehemaligen Wohnhaus des berühmten Physikers Albert Einstein befindet. Dieses historische Gebäude befindet sich an der Kramgasse 49 in der Stadt Bern, Schweiz. Es dient der Erinnerung an Einsteins Aufenthalt in Bern von 1902 bis 1909. 2Käfigturm
BernDer Käfigturm in Bern, Schweiz, ist ein mittelalterlicher Wachturm, der auf das 13. Er ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und der architektonischen Fähigkeiten der Stadt. Der Turm wurde ursprünglich während der zweiten Stadterweiterung von Bern erbaut und hat seitdem mehrere Änderungen und Renovierungen erfahren. Heute ist er ein bedeutendes historisches Wahrzeichen der Stadt. 3Landesmuseum Zürich
ZürichDas Schweizerische Landesmuseum in Zürich, auch bekannt als Landesmuseum Zürich, ist die Hauptfiliale des Schweizerischen Landesmuseums. Es befindet sich in der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs und ist somit für Touristen und Einheimische gleichermaßen leicht zugänglich. Das Museum ist der Kulturgeschichte der Schweiz gewidmet und bietet einen umfassenden Überblick über das reiche Erbe des Landes. 4Tavel House
GenfDas Maison Tavel, das sich in der Rue du Puits-Saint-Pierre 6 im Herzen der Altstadt befindet, ist das Geschichtsmuseum von Genf. Es gehört zu den Museen für Kunst und Geschichte, einem Netzwerk von Museen, die das reiche kulturelle Erbe der Stadt präsentieren. Das Museum ist im ältesten erhaltenen Genfer Privathaus untergebracht und damit ein einzigartiges Zeugnis der mittelalterlichen Zivilarchitektur in der Schweiz. 5Schloss Thun
ThunDas Schloss Thun in der Stadt Thun im Schweizer Kanton Bern ist ein historisches Denkmal aus dem 12. Jahrhundert. Dieses Schloss mit seiner reichen Geschichte und architektonischen Pracht bietet einen Einblick in die Vergangenheit und ist ein wichtiger Teil des Schweizer Kulturerbes. 6Palais de Rumine
LausanneDas Palais de Rumine in Lausanne, Schweiz, ist ein bemerkenswertes Beispiel für italienische Architektur. Das im späten 19. Jahrhundert errichtete Gebäude ist ein Zeugnis für die architektonischen Fähigkeiten der damaligen Zeit. Seine Pracht und historische Bedeutung machen es zu einem bedeutenden Anziehungspunkt für Besucher der Stadt. 7Historisches Museum Luzern
LuzernDie Sammlung des Museums umfasst eine breite Palette von Objekten, die die Geschichte von Stadt und Kanton Luzern erzählen. Dazu gehören Beutestücke aus verschiedenen Schlachten, darunter das Kettenhemd von Herzog Leopold von Habsburg, der in der Schlacht bei Sempach fiel. Diese Artefakte stellen einen greifbaren Bezug zur Vergangenheit der Region her. 8Schloss Heidegg
GelfingenDas Schloss Heidegg liegt in Gelfingen in der Region Luzern-Seetal in der Schweiz. Es thront hoch über dem Baldeggersee, umgeben von einer weitgehend erhaltenen Park- und Kulturlandschaft von nationaler Bedeutung. Die Lage des Schlosses bietet dem Besucher die einmalige Gelegenheit, die Naturschönheiten der Schweiz zu genießen und gleichzeitig einen historischen Ort zu erkunden. 9Schloss Schadau
ThunDas Schloss Schadau ist ein historisches Bauwerk in der Stadt Thun im Schweizer Kanton Bern. Es befindet sich südlich des Ausflusses der Aare aus dem Thunersee und bietet einen malerischen Blick auf die umliegende Landschaft. Die Lage des Schlosses macht es für Touristen, die die Stadt besuchen, leicht zugänglich. 10Alpineum Luzern
LuzernDas Alpineum ist ein Museum und ein alpines Diorama in Luzern, Schweiz. Es bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, durch großformatige Panoramabilder in die alpine Welt einzutauchen. Das Museum ist in einem klassizistischen Gebäude untergebracht, das unter Denkmalschutz steht. 11Schloss Spiez
SpiezDas Schloss Spiez in der Gemeinde Spiez im Schweizer Kanton Bern ist eine Stätte von nationaler Bedeutung. Das Schloss wurde 933 vom burgundischen König Rudolf II. erbaut und beherbergte seither mehrere Adelsfamilien. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und einen Einblick in die Vergangenheit der Schweiz und Europas bietet. 12Stiftsbibliothek
Sankt GallenDie Stiftsbibliothek von St. Gallen, die im 8. Jahrhundert gegründet wurde, ist eine der ältesten und bedeutendsten Klosterbibliotheken der Welt. Sie wurde im 18. Jahrhundert im barocken Rokokostil umgebaut, was ihrer historischen Bedeutung einen Hauch von Eleganz und Erhabenheit verleiht. Die Bibliothek ist Teil der Abtei St. Gallen, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, und ist somit eine Sehenswürdigkeit für Touristen, die Geschichte, Architektur und Kultur schätzen. 13Ariana Museum
GenfDas Ariana-Museum in Genf ist ein Schweizer Museum, das der Keramik und dem Glas gewidmet ist. Es befindet sich in einem Park, der den gleichen Namen trägt. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kunst und Geschichte dieser beiden Medien zu erforschen, was es zu einem faszinierenden Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte macht, die bei ihrem Besuch in Genf einfach etwas anderes erleben möchten. 14Matterhorn Museum
ZermattDas Matterhorn Museum - Zermatlantis gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung von Zermatt vom Bergbauerndorf zur weltweit anerkannten Tourismusdestination. Es zeigt auch die Geschichte der Erstbesteigung des Matterhorns am 14. Juli 1865 und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Bergsteigens in der Region. 15Schloss Prangins
PranginsDas Schloss Prangins in der Gemeinde Prangins im Kanton Waadt (Schweiz) ist ein Kulturerbe von nationaler Bedeutung. Das historische Schloss ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur der Schweiz und damit ein wichtiges Ziel für Touristen, die die Vergangenheit des Landes erkunden möchten.- 16
Talmuseum Lauterbrunnen
WengenEin interessantes Museum, das in einer ehemaligen Mühle untergebracht ist und in dem Sie mehr über die Geschichte und die kulturelle Entwicklung der Region erfahren können. 17Bündner Kunstmuseum Chur
ChurDas Bündner Kunstmuseum, untergebracht in der historischen Villa Planta und einem Erweiterungsbau aus dem Jahr 2016, ist eine bedeutende kulturelle Institution im Kanton Graubünden. Es zeigt vor allem Exponate von Künstlerinnen und Künstlern aus Graubünden und anderen Teilen der Schweiz und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in das künstlerische Erbe der Region. 18Schloss Kyburg
Illnau-EffretikonDas Schloss Kyburg in der Schweiz ist ein bedeutendes Kulturdenkmal mit Blick auf die Töss. Es liegt etwa 3 km südöstlich von Winterthur, in der Gemeinde Kyburg im Kanton Zürich. Der historische und kulturelle Wert des Schlosses hat ihm den Status eines Schweizer Kulturdenkmals von nationaler Bedeutung eingebracht. 19Mühlemuseum
MünchensteinDas Wassermühlenmuseum Brüglingen, auch bekannt als Mühlemuseum Brüglingen, befindet sich in der malerischen Unterebene von Brüglingen. Dieser Ort gehört zum Bezirk "Neue Welt" in Münchenstein, einem Teil des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. Das Museum ist in einer ehemaligen Wassermühle untergebracht, was zu seinem historischen Charme und seiner Authentizität beiträgt. 20House of Rousseau and Literature
GenfGeburtshaus von Rousseau. Heute dient das Haus als Museum mit Informationen über sein Leben und Werk. Freier Eintritt für Studenten. 21Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz
Hofstetten bei BrienzDas Schweizerische Freilichtmuseum Ballenberg befindet sich zwischen den Städten Brienz und Meiringen im Berner Oberland. Das Hauptziel des Museums ist es, die traditionellen ländlichen Lebensräume der verschiedenen Schweizer Kantone zu zeigen. Dies bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, die unterschiedlichen Baustile und Lebensbedingungen in den verschiedenen Regionen der Schweiz zu erkunden und zu verstehen. 22Chaplin’s World
Corsier-sur-VeveyChaplin's World, auch bekannt als Chaplin's World by Grévin, ist ein Museum in Corsier-sur-Vevey, Schweiz. Das Museum wurde 2016 eröffnet und ist dem Leben und Werk des britischen Komikers, Schauspielers, Regisseurs und Komponisten Charlie Chaplin gewidmet. Es ist in der historischen Villa Manoir de Ban untergebracht, die von 1953 bis zu seinem Tod 1977 als Chaplins Wohnsitz diente. 23Museum zu Allerheiligen
SchaffhausenDas Museum zu Allerheiligen in der Altstadt von Schaffhausen ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Region. Es ist im ehemaligen Benediktinerkloster Allerheiligen untergebracht, was dem Museum einen historischen und architektonischen Charme verleiht. Die Lage des Museums in der Altstadt macht es für Touristen leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Kulisse für die vielfältigen Sammlungen, die es zeigt. 24Artilleriewerk Chillon
MontreuxDas Fort de Chillon wurde 1995 als Militärstützpunkt aufgegeben und befindet sich heute in Privatbesitz. Es wurde in ein Museum umgewandelt, was es zu einem interessanten Ort für Touristen macht. Besucher können das Fort erkunden und mehr über seine Geschichte und die Rolle, die es bei der Verteidigung der Schweiz spielte, erfahren. 25Römerstadt Augusta Raurica
AugstDas Römermuseum Augst, auch bekannt als Augusta Raurica, Römerhaus und Museum, oder Römerstadt Augusta Raurica, ist ein archäologisches Freilichtmuseum. Es befindet sich in der Gemeinde Augst, im Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz. Das Museum bietet die einmalige Gelegenheit, die reiche Geschichte der römischen Epoche anhand seiner umfangreichen Sammlung archäologischer Funde zu erkunden. 26Heididorf Maienfeld
MaienfeldKehren Sie hier, wo die Heidi-Geschichte verfilmt wurde, in Ihre Kindheit zurück. Märchenhaftes Häuschen inmitten einer malerischen Landschaft. 27Artilleriewerk Pré-Giroud
Le DayDas Fort de Pré-Giroud, auch bekannt als Fort de Vallorbe, ist eine bedeutende Schweizer Festung aus dem 20. Es liegt im Jura, nahe der Schweizer Grenze zu Frankreich. Diese strategische Lage machte es in der Vergangenheit zu einem wichtigen Verteidigungspunkt, und heute dient es als historisches Denkmal, das Besuchern einen Einblick in seine reiche Geschichte bietet. 28Alpines Museum der Schweiz
BernDas Schweizerische Alpine Museum am Helvetiaplatz 4 in Bern ist eine einzigartige Institution, die die Beziehung zwischen Bergen und Menschen, Kultur und Natur in den Schweizer Alpen erforscht. Der Fokus des Museums liegt nicht nur auf den physischen Aspekten der Alpen, sondern auch auf den kulturellen, sozialen und natürlichen Wechselwirkungen, die in dieser Region stattfinden. Es vermittelt ein umfassendes Verständnis des Alpenraums und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die mehr über die Schweizer Alpen erfahren möchten. 29Schloss La Sarraz
La SarrazDas Schloss La Sarraz in der Gemeinde La Sarraz im Kanton Waadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Jahrhundert zurückreicht. Es wird vermutet, dass es von den Herren von Grandson erbaut wurde, was seiner ohnehin schon beeindruckenden Architektur noch mehr historische Bedeutung verleiht. 30Museum Bärengasse
ZürichDas Museum Bärengasse befindet sich im Stadtquartier von Zürich. Es besteht aus zwei benachbarten, vierstöckigen Gebäuden namens "Zum Schanzenhof" und "Zur Weltkugel", die beide aus dem 17. Jahrhundert. Diese historischen Gebäude standen ursprünglich 65 Meter weiter östlich auf der anderen Seite der Talstrasse, wurden aber aufgrund eines grossen Bauprojekts in den frühen 1970er Jahren verlegt. 31Segantini Museum
Sankt MoritzDas Segantini Museum in St. Moritz ist ein thematisches Museum, das den Werken des Malers Giovanni Segantini gewidmet ist. Das Museum wurde im Sommer 1908 eröffnet und im September desselben Jahres fertiggestellt. Es beherbergt eine Sammlung von rund fünfzig Werken aus allen Schaffensperioden Segantinis, was es zu einem bedeutenden Ziel für Kunstliebhaber macht. 32Polenmuseum
Rapperswil-JonaDas Polnische Museum in Rapperswil, Schweiz, ist eine kulturelle Einrichtung, die am 23. Oktober 1870 gegründet wurde. Es befindet sich in der Stadt Rapperswil im Kanton St. Gallen. Das Museum ist seit seiner Gründung ununterbrochen in Betrieb, mit Ausnahme von zwei Perioden zwischen 1927-1936 und 1952-1975. 33Laténium Park and Museum of Archeology
Hauterive (NE)Das Laténium ist ein Archäologiemuseum in Hauterive, einem Vorort von Neuchâtel in der Schweiz. Dieser Ort ist für seine reiche historische Bedeutung bekannt und bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die faszinierende Welt der Archäologie zu erkunden. 34Kunst Museum Winterthur - Reinhart am Stadtgarten
WinterthurDas Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten, früher bekannt als Museum Oskar Reinhart, ist ein Kunstmuseum in Winterthur im Schweizer Kanton Zürich. Es ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Region und bietet eine breite Palette von Kunstsammlungen für die Öffentlichkeit an. 35Museum Kleines Klingental
BaselDas Museum Kleines Klingental in Basel ist im ursprünglichen Gebäude des ehemaligen Nonnenklosters Klingental aus dem Jahr 1274 untergebracht. Das Museum wurde 1938/39 gegründet und war zunächst als "Stadt- und Münstermuseum" bekannt. Dieser historische Rahmen bietet eine einzigartige Kulisse für die Exponate des Museums und ermöglicht den Besuchern einen Blick in die Vergangenheit. 36Museum Nutli Hüschi Klosters
KlostersDas Nutli Hüschi ist ein historisches Walserhaus in der Region Prättigau in Graubünden, im Dorf Klosters. Es wurde zu einem Dorfmuseum umgebaut und bietet Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit. Das Haus wurde 1565 von Christian Nutli erbaut, von dem es auch seinen Namen hat, wobei "Hüschi" das Prättigauer Dialektwort für "kleines Haus" ist. 37Museum Langmatt
BadenDas Museum Langmatt in Baden, Kanton Aargau, Schweiz, ist ein Kunstmuseum, das in einer Fabrikvilla aus der Jahrhundertwende untergebracht ist. Das Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung französischer impressionistischer Gemälde, die es zu einem bedeutenden Ziel für Kunstliebhaber und Touristen gleichermaßen macht. 38Henry Dunant Museum
HeidenDas Henry-Dunant-Museum in Heiden, Schweiz, ist eine Hommage an das Leben und die Arbeit von Henry Dunant, einem Gründungsmitglied des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) und dem Gründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Das Museum bietet einen detaillierten Einblick in Dunants humanitäre Werte und Visionen, seine Erfolge und die Herausforderungen, denen er sich stellen musste. 39Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten
BaselDas Haus zum Kirschgarten an der Elisabethenstraße in Basel, Schweiz, ist ein Stadtpalast, der heute vom Historischen Museum Basel genutzt wird. Dieses großartige Gebäude mit seiner reichen Geschichte und architektonischen Bedeutung dient als kultureller Mittelpunkt für Besucher und Einheimische gleichermaßen. 40Museum Blumenstein
SolothurnSeit 1952 beherbergt das Schloss Blumenstein das Historische Museum der Stadt Solothurn. Das Museum beherbergt eine Sammlung von Artefakten und Exponaten, die einen Einblick in die Geschichte der Region geben, was es zu einem lohnenden Ziel für Geschichtsinteressierte und neugierige Touristen gleichermaßen macht. 41Museum Alpin
PontresinaDas Museum Alpin befindet sich im malerischen Pontresina, eingebettet in der Region Oberengadin im Kanton Graubünden in der Schweiz. Dieser Ort bietet Besuchern die Möglichkeit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden und gleichzeitig die atemberaubende alpine Landschaft zu genießen. 42Rätisches Museum
ChurDas Rätische Museum, auch Bündner Historisches Museum genannt, befindet sich in der Altstadt von Chur. Diese Lage trägt zum historischen Charme des Museums bei und macht es zu einem geeigneten Ort, um die reiche Kulturgeschichte Graubündens zu erkunden. 43Museum Chasa Jaura
MünstertalDas Museum Chasa Jaura, auch bekannt als Talmuseum Münstertal, ist eine kulturelle Einrichtung, die 1973 in Valchava, Schweiz, eröffnet wurde. Es ist in einem über 300 Jahre alten Engadiner Haus untergebracht. Das Museum erfüllt einen doppelten Zweck, denn es ist sowohl ein Heimatmuseum als auch ein Kunstmuseum. Den Besucher erwartet eine Vielzahl von Exponaten, die die Geschichte und die Kunst der Region zeigen. 44Sägerei Weissenbach
BoswilDie Wyssebacher Sagi im Weiler Weissenbach bei Boswil im Kanton Aargau ist eine ehemalige Wassermühle mit Sägerei. Sie ist ein geschütztes Kulturgut von nationaler Bedeutung und damit ein wichtiger Teil des Schweizer Kulturerbes. Ihre historische Bedeutung und ihre einzigartige Architektur machen sie zu einem interessanten Ausflugsziel für Geschichts-, Architektur- und Kulturinteressierte. 45Ortsmuseum Wila
WilaDas Ortsmuseum Wila ist eine Gedächtnisinstitution mit Sitz in Zürich. Es hat einen öffentlichen Auftrag zum Sammeln und Bewahren des kulturellen Erbes. Das macht es zu einem wichtigen Ort für alle, die sich für die Kulturgeschichte und das kulturelle Erbe der Region interessieren. 46Vincenzo Vela Museum
MendrisioDas Museum Vincenzo Vela befindet sich im Stadtteil Ligornetto in Mendrisio. Es war einst die elegante Residenz des Bildhauers Vincenzo Vela selbst. Dies verleiht dem Museum eine persönliche Note, da die Besucher den Ort erkunden können, an dem der Künstler lebte und arbeitete. 47Museum Lindwurm
Stein am RheinDas Museum Lindwurm befindet sich in der historischen Altstadt von Stein am Rhein, im Kanton Schaffhausen. Hier können Besucherinnen und Besucher die reiche Geschichte und Kultur der Region erkunden und gleichzeitig die malerische Umgebung der Altstadt geniessen. 48Park-Villa Rieter
ZürichDie Park-Villa Rieter ist eine Villa in Zürich, die als Museumsgebäude genutzt wird. Dieses historische Bauwerk bietet einen einzigartigen Rahmen für die Ausstellung verschiedener Exponate und trägt so zum reichen kulturellen Angebot der Stadt bei. 49Zwingli-Haus
Wildhaus-Alt St. JohannDas Zwingli-Haus im Dorf Lisighaus in der Gemeinde Wildhaus-Alt Sankt Johann ist ein Holzhaus von historischer Bedeutung. Es ist bekannt als das Geburtshaus von Ulrich Zwingli, einem bedeutenden protestantischen Reformator. Das Haus liegt im Schweizer Kanton Sankt Gallen, was seine kulturelle und historische Bedeutung noch erhöht. 50Bundesbriefmuseum
SchwyzDas Bundesbriefmuseum, auch Bundesbriefmuseum genannt, ist ein bedeutender historischer Ort in Schwyz. Seit seiner Einweihung im Jahr 1936 beherbergt es den Bundesbrief von 1291. Dieses Dokument ist ein Eckpfeiler der Schweizer Geschichte und ein Schlüsselexponat des Museums. 51Stadtmuseum Rapperswil-Jona
Rapperswil-JonaDas Stadtmuseum Rapperswil-Jona wurde 1943 gegründet und befindet sich im Breny-Haus und dem dazugehörigen Turm. Das Museum befindet sich im Herzen der Altstadt von Rapperswil, einem Teil der Schweizer Gemeinde Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen. Das Museum ist ein bedeutender Teil der lokalen Geschichte und Kultur, was es zu einem Anziehungspunkt für Touristen macht. 52Museum zur Farb
StäfaDas Museum zur Farbe in Stäfa, Kanton Zürich, ist eine Gedächtnisinstitution. Es hat den öffentlichen Auftrag, das lokale Kulturerbe zu sammeln, zu dokumentieren und zu erforschen. Dieser Auftrag macht es zu einem wichtigen Anlaufpunkt für alle, die sich für die lokale und regionale Geschichte von Stäfa interessieren. 53Ortsmuseum Hinwil
RingwilDas Ortsmuseum Hinwil ist eine Gedächtnisinstitution in Hinwil, im Zürcher Oberland. Das Museum ist in einem Flarz- und Riegelhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, einem traditionellen Schweizer Gebäude, sowie in drei weiteren Nebengebäuden. Jahrhundert und drei weiteren Nebengebäuden untergebracht. Dieser Rahmen bietet eine einzigartige und authentische Kulisse für die Exponate des Museums und lässt die Besucher in den historischen Kontext der Region eintauchen. 54Strohdachhaus
MuhenDas Strohdachhaus Muhen, auch bekannt als Strohdachhaus Lüscher, ist eines der ältesten reetgedeckten Häuser im Kanton Aargau. Es befindet sich an der Hardstrasse 3 in Muhen. Das Dach des Hauses ist vollständig mit handgedrechseltem Stroh gedeckt, was es zu einer architektonischen Besonderheit macht. Das historische Gebäude bietet einen Einblick in die Vergangenheit und zeigt die traditionellen Bautechniken der Region. 55La Tuor
SamadenLa Tuor, auch Die Tuor genannt, ist eine bedeutende historische Stätte in Samedan im Oberengadin. Der denkmalgeschützte Turm stammt aus dem 13. Jahrhundert und dient seit Dezember 2010 als Kulturzentrum. Jahrhundert und dient seit Dezember 2010 als Kulturzentrum. Seine reiche Geschichte und seine architektonische Bedeutung machen ihn zu einem bemerkenswerten Anziehungspunkt für Touristen in der Region. 56Heimatmuseum Prättigau
GrüschDas Prättigauer Heimatmuseum ist ein volkstümliches Museum im malerischen Städtchen Grüsch in der Region Vorderprättigau im Schweizer Kanton Graubünden. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die lokale Kultur und Geschichte und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die sich für das Schweizer Kulturerbe interessieren. 57Heimatmuseum und Kulturarchiv Arosa-Schanfigg
InnerarosaDas Schanfigger Heimatmuseum in Arosa ist eine bedeutende Kulturstätte, die 1949 eröffnet wurde. Es ist im Eggahuus in Alt-Arosa untergebracht, einem Gebäude mit einer reichen Geschichte, die bis zu seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1550 zurückreicht. 58Uhrensammlung Kellenberger
WinterthurDas Uhrenmuseum Winterthur, auch bekannt als Uhrenmuseum, befindet sich im selben Gebäude wie das Gewerbemuseum Winterthur. Es befindet sich in der Altstadt von Winterthur, einer Stadt in der Schweiz. Dies macht es leicht zugänglich für Touristen, die die Stadt und ihre reiche Geschichte erkunden. 59Heimatmuseum
DavosDieses Haus stammt aus dem 16. Jahrhundert und gehörte der wohlhabenden Familie Beeli. Entdecken Sie das Alltagsleben von Davos in der Vergangenheit! 60Kunstmuseum Thurgau
Warth-WeiningenDas Kunstmuseum Thurgau, das sich in Teilen der Kartause Ittingen in Warth-Weiningen, Kanton Thurgau, befindet, ist seit 1983 eine bedeutende kulturelle Institution. Es bietet den Besucherinnen und Besuchern die einmalige Gelegenheit, eine vielfältige Sammlung regionaler und internationaler Kunst in einem historischen Rahmen zu entdecken. 61Salzmagazin
StansDas Salzmagazin in Stans ist ein historisches Speicherhaus, das in den Jahren 1700/1701 erbaut wurde. Es liegt verkehrsgünstig im Zentrum von Stans und ist somit für Touristen leicht erreichbar. Das Gebäude befindet sich in der Nähe der Talstation der Stanserhornbahn, was eine zusätzliche Attraktion für diejenigen sein könnte, die die Gegend erkunden möchten. 62Museum Sarganserland
SargansSchloss Sargans ist ein Schloss in der Schweizer Stadt Sargans im Kanton Sankt Gallen. Dieses historische Bauwerk ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Region und bietet einen Einblick in die reiche Geschichte der Region. 63Zivilschutzanlage Sonnenberg
LuzernNeben seiner Funktion als Autobahntunnel nimmt der Sonnenbergtunnel auch eine einzigartige Stellung in der Geschichte ein, da er zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung der größte zivile Atombunker der Welt war. Er war für den Schutz von 20.000 Zivilisten im Kriegs- oder Katastrophenfall ausgelegt und spiegelt das Engagement der Schweizer Regierung für den Zivilschutz in der Zeit des Kalten Krieges wider. 64Ortsmuseum Eglisau
EglisauDas Weierbachhaus beherbergt das Ortsmuseum Eglisau. Das barocke Gebäude, das an der südöstlichen Giebelseite die Jahreszahl 1670 trägt, gilt als Errichtungsdatum. Das Gebäude wurde rund 200 Jahre lang von den bekannten Eglisauer Bürgerfamilien Bader, Lauffer und Hartmann bewohnt, die auch eigene Weinberge besassen und das Haus, das direkt an die Eglisauer Rebberge angrenzt, für den Weinbau nutzten. 65Schweizer Zollmuseum
LuganoDas Schweizerische Zollmuseum in Gandria, einem Ortsteil der Gemeinde Lugano, wurde 1949 gegründet. Es stellt die Geschichte der Schweizer Grenzen dar und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit des Landes. Das Museum beherbergt eine Sammlung von Gegenständen, die von Schmugglern und Zollbeamten des Eidgenössischen Zollamts und der Grenzwache UDSC benutzt wurden. 66Carouge Museum
CarougeMuseum für Keramik. Bemerkenswert ist das Gebäude selbst. Ein schönes Haus aus dem 18. Jahrhundert mit sardischem Garten. 67Winkelriedhaus
StansDas Winkelriedhaus ist ein wichtiger Teil des Nidwaldner Museums in Stans. Es ist eines von drei Häusern des Museums, die jeweils einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bieten. 68Musée des Grenouilles
EstavayerDas Museum von Estavayer-le-Lac, auch bekannt als "Froschmuseum", befindet sich in der Stadt Estavayer-le-Lac im Kanton Fribourg. Es ist seit 1927 in der Maison de la Dîme untergebracht. Das Museum ist ein regionales Museum, das die Kultur und Geschichte der Region präsentiert. Die meisten Sammlungen stammen aus Schenkungen von Familien aus Estavayer oder Freiburg. 69Internationales Museum der Reformation
GenfDas Internationale Museum der protestantischen Reformation ist eine kulturelle Einrichtung in Genf, Schweiz. Es widmet sich der Vermittlung der Geschichte der protestantischen Reformation, mit besonderem Augenmerk auf die Ereignisse in Genf. Diese Stadt war eines der wichtigsten Zentren der Reformationsbewegung und beherbergte Johannes Calvin, eine Schlüsselfigur der Reformation, für einen bedeutenden Teil seines Lebens. 70Kloster St. Johann
MünstertalDie Benediktinerabtei Sankt Johann in Müstair ist eine bedeutende historische Stätte, die seit 1983 als Schweizer Welterbe auf der UNESCO-Liste des Welterbes steht. Diese Anerkennung unterstreicht die historische und kulturelle Bedeutung der Abtei und macht sie zu einem bemerkenswerten Ziel für Touristen, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. 71Schweizer Spielmuseum
La Tour-de-PeilzDas Schweizerische Spielemuseum im malerischen Städtchen La Tour-de-Peilz am Genfersee ist eine einzigartige Institution, die sich der Erhaltung, Erforschung und Verbreitung der verschiedenen Formen von Brettspielen widmet. Im Gegensatz zu vielen anderen Museen weltweit unterscheidet dieses Museum zwischen "Spielen" und "Spielzeug" und sammelt letztere nicht. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Spiele und ist damit ein interessantes Ziel für Spielbegeisterte und Neugierige gleichermaßen. 72Kulturmuseum St. Gallen
Sankt GallenDas Historische und Völkerkundemuseum, kurz HVM, ist eine bedeutende Kulturinstitution im Stadtpark von St. Gallen, Schweiz. Das 1921 eröffnete Museum beherbergt die bedeutendste kulturgeschichtliche Sammlung der Nordostschweiz, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Geschichte der Stadt St. Gallen. 73Cave Mills "Col-des-Roches"
Le LocleDieser erstaunliche unterirdische Komplex wurde im 17. Jahrhundert erbaut: zwei Getreidemühlen, ein Sägewerk und labyrinthartige Gänge. 74Rathausmuseum Sempach
SempachDas Rathausmuseum Sempach ist ein Heimatmuseum im spätmittelalterlichen Rathaus der Stadt Sempach im Kanton Luzern, Schweiz. Das Museum wurde 2014 nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wiedereröffnet. Es bietet die einmalige Gelegenheit, die Geschichte der Stadt und der Region vom Spätmittelalter bis ins 21. Jahrhundert zu erkunden. 75Museum Walserhaus
GurinDas Museum Walserhaus befindet sich im Kanton Tessin, im Dorf Bosco Gurin. Dieses Dorf ist bekannt für seine ausgeprägte Walserkultur, die im Museum bewahrt und präsentiert wird. Die Besucher können in die reiche Geschichte und die Traditionen der Walser eintauchen und so ein einzigartiges kulturelles Erlebnis haben. 76Ortsmuseum Hinwil
WernetshausenDas Ortsmuseum Hinwil ist eine Gedächtnisinstitution in Hinwil, im Zürcher Oberland. Das Museum ist in einem Flarz- und Riegelhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, einem traditionellen Schweizer Gebäude, sowie in drei weiteren Nebengebäuden. Jahrhundert und drei weiteren Nebengebäuden untergebracht. Dieser Rahmen bietet eine einzigartige und authentische Kulisse für die Exponate des Museums und lässt die Besucher in den historischen Kontext der Region eintauchen. 77Bezirksmuseum Höfli
Bad ZurzachDas Museum Höfli, auch bekannt als Bezirksmuseum "Höfli" Bad Zurzach, ist ein Museum in Bad Zurzach im Kanton Aargau. Es ist in einem ehemaligen Chorherrenhaus, dem St. Fulgentiushof oder Höfli, in der Nähe des Verenamünsters untergebracht. Das Museum wird vom Historischen Verein des Bezirks Bad Zurzach geführt und unterhalten. 78ZAZ Bellerive - Zentrum Architektur Zürich
ZürichDas Museum Bellerive in Zürich ist im September 2018 in das Zentrum für Architektur Zürich (ZAZ) übergegangen. Dieser Wechsel markiert den Beginn eines dreijährigen Pilotprojekts. Das ZAZ dient als lebendiger Ausstellungs- und Begegnungsort, der sich der Vermittlung von Architekturthemen an ein breites Publikum widmet. 79Historisches Museum Baden
BadenDas Historische Museum Baden in der Schweizer Stadt Baden im Kanton Aargau ist ein Geschichtsmuseum, das Relikte aus der über 2000-jährigen Geschichte der Stadt und der Region zeigt. Das Museum ist im Landvogteischloss und dessen Erweiterungsbau untergebracht und bietet einen einzigartigen Rahmen für die historischen Artefakte. 80Museum Lindengut
WinterthurDas Museum Lindengut in Winterthur ist ein Heimatmuseum, das einen Einblick in die lebendige Kultur des 18. und frühen 19. Jahrhunderts gibt. Es bietet die einmalige Gelegenheit, die Lebensweise, die Sitten und Gebräuche der Menschen in dieser Zeit zu verstehen. Das Museum ist ein idealer Ort für Geschichtsinteressierte und Kulturwissenschaftler. 81Thermenmuseum Iuliomagus
SchleitheimJuliomagus, auch Iuliomagus genannt, war eine römische Stadt in der Nähe der heutigen Ortschaft Schleitheim im Kanton Schaffhausen, Schweiz. Heute sind die Überreste dieser antiken Stadt durch die Ausgrabungen der Thermalbäder, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, sichtbar. Die Thermen geben einen Einblick in die römische Kultur und ihre Bautechniken. 82Toggenburger Museum
LichtensteigDas Toggenburger Museum in Lichtensteig ist eine bedeutende Institution, die das kulturelle Erbe der alten Toggenburger Landschaft bewahrt, dokumentiert und vermittelt. Es ist ein Ort, an dem sich die Besucherinnen und Besucher über die reiche Geschichte und Kultur der Region informieren können, was es zu einem wertvollen Ziel für alle macht, die die Vergangenheit und Gegenwart des Toggenburgs verstehen wollen. 83Museum Gais
GaisDas Museum Gais in Gais, Schweiz, beherbergt eine Sammlung, die von der Schweizer Regierung als Kulturgut von regionaler Bedeutung anerkannt wurde. Diese Einstufung weist auf den bedeutenden Beitrag des Museums zum kulturellen Erbe der Region hin und macht es zu einem bemerkenswerten Ziel für alle, die die reiche Geschichte und Kultur der Region erkunden möchten. 84Stapferhaus
LenzburgDas Stapferhaus in Lenzburg, Schweiz, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1960 zurückreicht, als es als Ort des intellektuellen Diskurses und der sozialen Interaktion gegründet wurde. Diese einzigartige Institution wurde von Vertretern von Pro Helvetia, Pro Argovia, dem Kanton Aargau und der Stadt Lenzburg gegründet und nach Philipp Albert Stapfer, dem Gründer des Kantons Aargau, benannt. Auch heute noch ist sie ein lebendiges Zentrum für anregende Diskussionen und kulturellen Austausch. 85Pharmaziemuseum Universität Basel
BaselDas Pharmaziemuseum der Universität Basel, 1924 von Josef Anton Häfliger gegründet, ist eine einzigartige Institution, die einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Heilmittel und ihrer Herstellung gibt. Das Museum beherbergt eine der weltweit grössten und bedeutendsten Sammlungen von pharmazeutischen Objekten und ist damit ein einzigartiges Ziel in der Schweiz. Zu sehen sind unter anderem Apothekenkeramik, ganze Apothekeneinrichtungen, ein Alchemistenlabor, Mörser, Reiseapotheken, Bücher und Medikamente aus früheren Zeiten. 86Maison d’Ailleurs
Yverdon-les-BainsDas Maison d'Ailleurs im Herzen von Yverdon-les-Bains ist ein einzigartiges Museum, das der Science-Fiction gewidmet ist. Es ist in einem ehemaligen Wohnhaus an der Place Pestalozzi untergebracht, das dem futuristischen Schwerpunkt einen Hauch von historischem Charme verleiht. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Science-Fiction und ist damit ein interessantes Ziel für Fans dieses Genres. 87Barzmühle Bad Zurzach
Bad ZurzachDie Barzmühle ist eine Wassermühle am Hochrhein in Bad Zurzach, Schweiz. Sie befindet sich gegenüber der deutschen Stadt Kadelburg. Dieser einzigartige Ort bietet Besuchern die Möglichkeit, ein Stück Schweizer Geschichte zu erleben und gleichzeitig die landschaftliche Schönheit des Hochrheins zu genießen. 88Ritterhaus Bubikon
BubikonDas Schloss Bubikon, auch Komturei Bubikon genannt, ist eine bedeutende historische Stätte in der Gemeinde Bubikon im Schweizer Kanton Zürich. Das ehemalige mittelalterliche Kloster des Johanniterordens ist ein Schweizer Kulturerbe von nationaler Bedeutung und bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte der Region. 89Nyon Castle
NyonDas Schloss Nyon in der Schweizer Stadt Nyon hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Diese historische Stätte ist seit Jahrhunderten bewohnt, was sie zu einem bedeutenden Wahrzeichen der Region macht. Besucher können das Schloss und seine Umgebung erkunden, um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und mehr über die verschiedenen Zivilisationen zu erfahren, die hier ihre Spuren hinterlassen haben. 90Feuerwehrmuseum Basel
BaselDas Feuerwehrmuseum Basel ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das einen tiefen Einblick in die Geschichte der Brandbekämpfung bietet. Die Exponate des Museums, die zum Teil als Dauerleihgabe des Historischen Museums Basel zur Verfügung stehen, reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Jahrhundert zurück. Dies ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Feuerwehrtechniken und -ausrüstungen im Laufe der Jahrhunderte. 91Museum im Zeughaus
SchaffhausenDas Museum im Zeughaus ist ein militärhistorisches Museum im Kantonalen Zeughaus in Schaffhausen, Schweiz. Es vermittelt Wissen und historische Zusammenhänge über die militärische, politische und soziale Entwicklung der Schweiz und ihrer Armee. Das Museum ist ein idealer Ort für Touristen, die sich für Militärgeschichte und die Entwicklung der Schweizer Armee interessieren. 92Haus C.G. Jung
KüsnachtDas C.-G.-Jung-Haus-Museum ist ein historisches Hausmuseum, das einst das Wohnhaus des berühmten Schweizer Psychiaters, Psychologen und Essayisten Carl Jung und seiner Frau, der Psychologin Emma Jung-Rauschenbach, war. Das Museum befindet sich an der Seestrasse 228 in Küsnacht, Schweiz, in einer malerischen Umgebung direkt am Zürichsee. Hier können Besucherinnen und Besucher das Haus einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Psychologie erkunden und gleichzeitig die natürliche Schönheit der Umgebung genießen. 93Jüdisches Museum der Schweiz
BaselDas Jüdische Museum der Schweiz mit Sitz in Basel ist das nationale Museum für jüdische Religions- und Alltagsgeschichte der Schweiz. Es bietet einen umfassenden Überblick über das jüdische Leben und die jüdische Kultur in der Schweiz, vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Sammlung des Museums umfasst Ritualgegenstände, Kunst und Alltagsgegenstände des Judentums und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die reiche und vielfältige Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz. 94Museum Herisau
HerisauDas Historische Museum Herisau, auch Museum Herisau genannt, ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Stadt Herisau. Das Museum ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die die reiche Geschichte und Kultur der Region erkunden möchten. 95Schloss Lenzburg
LenzburgDas Schloss Lenzburg, oberhalb der Altstadt von Lenzburg im Kanton Aargau gelegen, ist eines der ältesten und bedeutendsten Schlösser der Schweiz. Seine reiche Geschichte und seine beeindruckende Architektur machen es zu einem bemerkenswerten Wahrzeichen für Besucher. 96Klostermuseum St. Georgen
Stein am RheinIm 15. Jahrhundert wurde die St. Georgs-Abtei vollständig umgebaut. Heute ist sie ein bedeutendes Beispiel für die spätgotische Architektur in der Region. Die Besucher können die architektonischen Details und den historischen Kontext, der zur Entstehung dieses beeindruckenden Bauwerks führte, bewundern. 97Strauhof
ZürichDer Strauhof ist ein Literaturhaus im Herzen der Zürcher Altstadt an der Augustinergasse 9. Das barocke Bürgerhaus ist eine Drehscheibe für Literatur und deren räumliche Inszenierung und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Literaturbegeisterte. Die regelmässig wechselnden Ausstellungen stellen Fakten und Fiktionen, Geschichten und Gedichte in den Mittelpunkt und machen den Besucherinnen und Besuchern klassische Werke und aktuelle Themen zugänglich. 98Anna Göldi Museum
GlarusDas Anna-Göldi-Museum ist eine bedeutende kulturelle Attraktion in der Region Glarus-Ennenda, Schweiz. Es ist dem Leben und Schicksal von Anna Göldi gewidmet, einer Magd, die 1782 in Glarus hingerichtet wurde. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in ihr Leben, die Umstände ihrer Hinrichtung und den historischen Kontext, in dem sich diese Ereignisse abspielten. 99Schloss Dottenwil
WittenbachDas Schloss Dottenwil befindet sich in der Gemeinde Wittenbach, St. Gallen. Es liegt auf einer Anhöhe 1,5 km nördlich von Wittenbach, angrenzend an den Weiler Dottenwil. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Umgebung, was es zu einem idealen Ort für Touristen macht, die Natur und historische Architektur schätzen. 100Museum Wetzikon
WetzikonDas Museum Wetzikon ist eine Gedächtnisinstitution mit Sitz in Zürich. Es hat einen öffentlichen Auftrag zum Sammeln und Bewahren des kulturellen Erbes. Das macht es zu einem wichtigen Ort für alle, die sich für die Kulturgeschichte und das kulturelle Erbe der Region interessieren. 101Museen Maur
Aesch (ZH)Burg Maur ist eine kleine Burg im malerischen Dorf Maur, das im Bezirk Uster im Kanton Zürich, Schweiz, liegt. Die um 1250 erbaute historische Anlage bietet mit ihren robusten Steinmauern und einzigartigen architektonischen Merkmalen einen Einblick in die Vergangenheit. Die Burg wurde ursprünglich als quadratischer Wohnturm mit einer Seitenlänge von 8,9 Metern auf einem 1,40 Meter dicken Fundament aus Feldsteinen und behauenen Eckquadern errichtet. 102Fricktaler Museum
RheinfeldenDas Fricktaler Museum in Rheinfelden, Kanton Aargau, ist ein historisches Regionalmuseum. Es widmet sich der Geschichte der Stadt Rheinfelden und der Region Fricktal. Das Museum lässt tief in die Vergangenheit eintauchen und bietet ein umfassendes Verständnis für die Geschichte der Region. 103Ortsmuseum Küsnacht
KüsnachtDas Ortsmuseum Küsnacht ist ein Museum in der Gemeinde Küsnacht im Schweizer Kanton Zürich. Es ist ein Kulturgut von regionaler Bedeutung und bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. 104Historisches Museum Thurgau
FrauenfeldDas Historische Museum Thurgau ist das Geschichtsmuseum des Schweizer Kantons Thurgau. Es verwaltet eine Sammlung von über 52'000 Objekten, organisiert regelmässig Ausstellungen, betreibt Forschung und vermittelt die Kantonsgeschichte an ein breites Publikum. Das Museum ist eine bedeutende kulturelle Institution in der Region und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Thurgaus. 105Rebbau-Museum am Bielersee
LigerzDas Rebbau-Museum am Bielersee, auch bekannt als Hof Ligerz, ist ein Museum in Ligerz im Schweizer Kanton Bern. Das Museum ist dem Weinbau der Region gewidmet und bietet den Besuchern einen umfassenden Einblick in die Geschichte und den Prozess der Weinproduktion am Bielersee. Es befindet sich im ehemaligen Adelssitz Hof Ligerz, was dem Standort des Museums einen Hauch von historischer Bedeutung verleiht. 106Schloss Waldegg
Feldbrunnen-St. NiklausDas Schloss Waldegg in der Nähe von Solothurn in der Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus des Kantons Solothurn ist ein Schweizer Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Das historische Denkmal bietet einen Einblick in die reiche Geschichte der Schweiz und ist ein bedeutender Anziehungspunkt für geschichts- und architekturinteressierte Touristen. 107Schulmuseum Bern
KönizDas Schulmuseum Bern befindet sich im Haberhuus, einem Teil des Schlossareals der Gemeinde Köniz. Dieser Ort beherbergt nicht nur das Museum, sondern dient auch als von der Gemeinde eingerichtete Kultur- und Begegnungsstätte. 108Museum Regiunal Surselva
Ilanz/GlionDas Museum Regiunal Surselva, auch bekannt als Regionalmuseum des Bündner Oberlandes, ist ein ethnografisches Museum in Ilanz. Das Museum wurde 1988 gegründet und ist in der Casa Carniec, einem alten Patrizierhaus in der Altstadt, untergebracht. Das Museum zeigt Exponate aus über 60 Orten der Surselva und berücksichtigt dabei die Ethnien der romanischen und deutschsprachigen Bevölkerung, insbesondere der Walser, die im Safiental und in Obersaxen in der Surselva siedelten. 109Basler Papiermühle
BaselDie Basler Papiermühle, auch bekannt als das Schweizerische Museum für Papier, Schrift und Druck, ist ein einzigartiges Museum in der Schweizer Stadt Basel. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Geschichte und den Techniken der Papierherstellung, der Kunst des Buchdrucks, der Buchbinderei und des Schreibens. Die Besucher können ein tiefes Verständnis für diese Handwerke und ihre historische Bedeutung gewinnen. 110Schloss Hünegg
HünibachDas Schloss Hünegg, ein Schweizer Kulturerbe von nationaler Bedeutung, liegt in der Gemeinde Hilterfingen im Kanton Bern, Schweiz. Dieses historische Schloss wurde zwischen 1861 und 1863 für den preußischen Baron Albert Emil Otto von Parpart erbaut. Im Laufe der Jahre wechselte es mehrmals den Besitzer, bevor es 1958 vom Kanton Bern erworben wurde. 111Villa Schönberg
ZürichDie Villa Schönberg ist ein historisch bedeutsames und denkmalgeschütztes Gebäude im Zürcher Enge-Quartier, an der Gablerstrasse 14. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet Besuchern die Möglichkeit, ein Stück Zürcher Architekturgeschichte zu erkunden. 112Schloss Oberhofen
Oberhofen am ThunerseeDas Schloss Oberhofen in der Gemeinde Oberhofen im Kanton Bern, Schweiz, ist ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Dieses historische Bauwerk ist ein Zeugnis der reichen Geschichte der Region und bietet einen einzigartigen Einblick in die Baustile und Lebensbedingungen der Vergangenheit. 113Ausstellungsraum Klingental
BaselDer Ausstellungsraum Klingental ist ein einzigartiger, von Künstlern betriebener Raum in Basel. Er wird von einer dynamischen Gruppe von Künstlern, Kunsthistorikern und Kunstvermittlern organisiert, deren Zusammenarbeit sich über Generationen entwickelt. Diese einzigartige Konstellation ermöglicht ein vielfältiges und ständig wechselndes Angebot an Ausstellungen und Projekten, das jeden Besuch des Museums zu einem einzigartigen Erlebnis macht. 114Museum Schaffen
WinterthurDas Museum Schaffen ist das historische Museum der Stadt Winterthur. Getragen wird es vom Historischen Verein Winterthur (HVW), der sich für die Erhaltung und Förderung der reichen Geschichte der Stadt einsetzt. Das Museum beschäftigt sich mit dem Thema Arbeit in Geschichte, Gegenwart und Zukunft, insbesondere aus der Perspektive der Stadtgeschichte. 115Musée historique Lausanne
LausanneDie Sammlung des Lausanner Geschichtsmuseums umfasst eine breite Palette von Objekten, die die Geschichte der Stadt illustrieren. Dazu gehören archäologische Funde, Fragmente ehemaliger Gebäude, Bildquellen und überlieferte Gegenstände. Anhand dieser Gegenstände lässt sich die Entwicklung der Stadt von der römischen Siedlung Lousonna bis zur heutigen Hauptstadt des Kantons Waadt in der Metropolregion Genf-Lausanne nachvollziehen. 116Museo delle Culture (Lugano)
LuganoDas Museo delle Culture (MUSEC) ist ein Museum in Lugano, Schweiz, das den außereuropäischen Kulturen gewidmet ist. Es wurde am 23. September 1989 offiziell für die Öffentlichkeit eröffnet. Das Museum ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum in der Stadt Lugano und bietet einen einzigartigen Einblick in verschiedene Kulturen aus aller Welt. 117Internationales Uhrenmuseum
La Chaux-de-FondsDas Internationale Uhrenmuseum, auch bekannt als Musée international d'horlogerie oder MIH, befindet sich in der Schweizer Stadt La Chaux-de-Fonds. Dieses Museum ist ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die Geschichte und die Entwicklung der Zeitmessgeräte interessieren. 118Torculum - Weinbaumuseum
ChurDas Weinbaumuseum Chur, auch Torculum genannt, befindet sich in der Kantonshauptstadt von Graubünden, Chur. Das Museum ist in einem 1604 erbauten Presshaus an der Neubruchstrasse 31 untergebracht. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet dem Museum einen einzigartigen Rahmen. 119Museum für Kunst und Geschichte Freiburg
FreiburgDas Museum für Kunst und Geschichte in Freiburg (MAHF) ist eine renommierte Institution, die eine Sammlung von Kunstwerken und historischen Objekten beherbergt. Diese Objekte stammen hauptsächlich aus dem Kanton Freiburg und geben einen einzigartigen Einblick in das reiche kulturelle und historische Erbe der Region. 120Museo Casa Anatta
AsconaDie Casa Anatta, auch bekannt als Casa Pontremoli, ist ein Gebäude in der Schweiz auf dem Monte Verità, in der Nähe von Ascona im Kanton Tessin. Dieses historische Gebäude, das heute ein Museum ist, bietet Besuchern einen Einblick in seine reiche Vergangenheit und die bedeutenden Ereignisse, die sich in seinen Mauern abgespielt haben. 121Museo Castello San Materno
AsconaDas Museo Castello San Materno in Ascona, Schweiz, ist ein Museum, das dem Museo Comunale d'Arte Moderna in Ascona angegliedert ist. Das Museum wurde im April 2014 nach der Restaurierung des Gebäudes eröffnet. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und bietet Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kunst und historischen Artefakten zu entdecken. 122Zivilschutz-Museum
ZürichDas Zivilschutzmuseum in Zürich, Schweiz, ist eine einzigartige Attraktion, die sich in einem unterirdischen, drei Stockwerke tiefen Zivilschutz-Rundbunker im Stadtteil Wipkingen befindet. Dieses historische Bauwerk wird seit 2005 von der Stadt Zürich verwaltet und ist das einzige Zivilschutzmuseum der Schweiz. Sein einzigartiges Profil macht es zu einem einmaligen Museum in Europa. 123Rousseau Museum
Val-de-TraversRousseau war drei Jahre lang in diesem Haus untergebracht. Reiche Sammlung von Erinnerungsstücken und Ikonographie. 124Schloss Burgdorf
BurgdorfDas Schloss Burgdorf in der Gemeinde Burgdorf im Kanton Bern, Schweiz, ist eine Stätte von nationaler Bedeutung. Dieses Schweizer Kulturdenkmal ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und der architektonischen Fähigkeiten des Landes. 125Agentenhaus Horgen
HorgenDas Agentenhaus ist eine bedeutende historische Stätte in Horgen, Schweiz. Dieses Fachwerkgebäude aus dem 18. Jahrhundert ist ein Zeugnis des damaligen Baustils. Es befindet sich in der Gemeinde Horgen im Kanton Zürich und ist somit für Touristen, die die Region besuchen, leicht zugänglich. 126Sust Museum Horgen
HorgenDie Sust ist ein Gebäude von nationaler kultureller Bedeutung und dient als Heimatmuseum der Gemeinde Horgen im Schweizer Kanton Zürich. Es befindet sich nur zwei Gehminuten östlich des Bahnhofs Horgen See, in der Nähe des ehemaligen Hafens. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte von Horgen und seiner Umgebung und ist damit ein lohnender Besuch für alle, die sich für die Schweizer Geschichte und Kultur interessieren. 127Forte Airolo
AiroloForte Airolo, früher bekannt als Forte Fondo del Bosco, ist ein bedeutender Teil der Schweizer Verteidigungsgeschichte. Es befindet sich in Airolo, Schweiz, und war einst ein wichtiger Teil des Verteidigungssystems des Landes. Das Fort war ab 1889 in Betrieb und wurde 1947 als Kampfanlage stillgelegt. Im Jahr 1989 wurden Teile des Forts in ein Museum umgewandelt, während einige Bereiche weiterhin vom Schweizer Militär genutzt werden. 128Villa Meier Severini
ZollikonDie Villa Meier-Severini ist eine klassische Villa an der Zollikerstrasse 86 in Zollikon, einer Gemeinde im Kanton Zürich. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück Schweizer Architekturgeschichte zu erkunden. 129Dichter- und Stadtmuseum
LiestalDas Dichter- und Stadtmuseum Liestal, kurz DISTL genannt, wurde am 7. Juli 1946 eröffnet. Das Museum in der Schweizer Stadt Liestal ist regionalen und überregional bekannten Autoren gewidmet. Es ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung, die Einblicke in die Literaturgeschichte der Region bietet. 130Kunsthaus Langenthal
LangenthalDas Kunsthaus Langenthal ist im Choufhüsi untergebracht, einem denkmalgeschützten Haus im Herzen von Langenthal. Dieses historische Gebäude verleiht dem Museum seinen Charme und seine Anziehungskraft und macht es zu einem einzigartigen Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. 131Forum Schweizer Geschichte Schwyz
SchwyzDas Forum der Schweizer Geschichte Schwyz ist ein historisches Museum mit Sitz in Schwyz. Es gehört zur Museumsgruppe des Schweizerischen Landesmuseums und bietet den Besuchern einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte des Landes. Das Museum wurde 1995 im ehemaligen Kornspeicher und Zeughaus, einem Gebäude aus dem Jahr 1711, im Stadtzentrum von Schwyz eröffnet. 132Festung Fürigen
StansstadDie 1942 erbaute Festung Fürigen wurde 1987 von der Armee aufgegeben. Doch 1991 wurde sie als eines der ersten modernen Festungsmuseen der Schweiz wiederbelebt. Heute ist sie ein Zeugnis der Militärgeschichte des Landes und ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessieren. 133Heimat- und Rebbaumuseum
SpiezDas Rebbau- und Heimatmuseum in Spiez im Kanton Bern ist ein einzigartiges Kulturziel. Seit 1986 ist es in einem Winzerhaus untergebracht, das im typischen Simmentaler Baustil errichtet wurde. Dieser Baustil ist charakteristisch für die Region und gibt dem Besucher einen Einblick in die reiche Geschichte und Tradition der Region. 134Anciens Moulins Rod
OrbeDie Ancien Moulin Rod ist ein historisches Monument in Orbe, im Kanton Waadt, Schweiz. Die Mühle stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert und blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die heute durch ein 2009 eröffnetes Museum bewahrt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. 135Ortsmuseum Dietikon
DietikonDas Ortsmuseum Dietikon ist ein Heimatmuseum in der Gemeinde Dietikon, im Schweizer Kanton Zürich. Es ist in der Villa Strohmeier untergebracht, einem Gebäude im neoklassizistischen Stil, das 1927 vom Bankier Walter Strohmeier-Schefold erbaut wurde. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur von Dietikon und ist damit ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen. 136Schloss Grüningen
GrüningenSchloss Grüningen ist ein historisches Schloss in der Stadt Grüningen im Schweizer Kanton Zürich. Der Bau des Schlosses geht auf die Zeit vor dem Jahr 1229 zurück, was es zu einer bedeutenden historischen Stätte macht. 137Schulmuseum
AmriswilDas Schulmuseum Mühlebach in Amriswil im Kanton Thurgau ist ein regionales Museum, das sich der Geschichte des Schulwesens und verschiedenen Aspekten der Schweizer Schulkultur widmet. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung des Schulwesens in der Region und im ganzen Land. Die Sammlung des Museums besteht hauptsächlich aus Objekten aus dem Kanton Thurgau und bietet eine lokale Perspektive auf die Geschichte der Bildung. 138Moulin de Saint-George
Saint-GeorgeDie Moulin de Saint-George ist eine historische Wassermühle in der Gemeinde Saint-George in der Schweiz. Diese Mühle betreibt ein altes Sägewerk und bietet einen Einblick in die industrielle Vergangenheit des Landes. Die Lage der Mühle im malerischen Waadtland trägt zu ihrem Charme bei und macht sie zu einem faszinierenden Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. 139Schweizer Museum für Wild und Jagd
UtzenstorfDas Schloss Landshut in der Gemeinde Utzenstorf im Kanton Bern, Schweiz, ist ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Das historische Schloss bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit des Landes und ist damit ein lohnendes Ziel für alle, die sich für die Schweizer Geschichte interessieren. 140Museo di Val Verzasca
VerzascaDas Museo di Val Verzasca in Sonogno, Kanton Tessin, Schweiz, ist ein ethnografisches Museum, das eine Sammlung von etwa tausend demo-ethno-anthropologischen Objekten beherbergt. Die Sammlung besteht seit 1974 und ist eine reiche Quelle für kulturhistorische Artefakte, die Einblicke in die Vergangenheit der Region geben. 141Schloss Wiesendangen
WiesendangenSchloss Wiesendangen ist eine bedeutende historische Stätte aus dem 12. Jahrhundert. Es befindet sich im Herzen des Dorfes Wiesendangen im Kanton Zürich, in der Nähe von Winterthur. Seit 1967 wird der Wohnturm als Heimatmuseum genutzt und bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte der Region. 142Ortsmuseum Meilen
MeilenDas Ortsmuseum Meilen in der Gemeinde Meilen im Schweizer Kanton Zürich ist ein Heimatmuseum. Es ist in einem Biedermeierhaus aus dem 19. Jahrhundert untergebracht und bietet einen einzigartigen Rahmen für die Erkundung der lokalen Geschichte. 143Musée Gruérien
BulleDas Musée gruérien ist ein Kunst- und Geschichtsmuseum in Bulle, im Kanton Freiburg, Schweiz. Es widmet sich seit 1917 der Förderung, Erforschung und Präsentation des Erbes der Region. Das Museum befindet sich in der Nähe des historischen Zentrums von Bulle und ist somit für Besucher leicht zugänglich. 144Sensler Museum
TafersDas Sensler Museum in Tafers, Kanton Freiburg, Schweiz, ist ein kulturhistorisches Museum, das dem Sensebezirk gewidmet ist. Es ist eine bedeutende Institution, die das kulturelle Erbe sammelt und bewahrt und so zum Verständnis und zur Wertschätzung der Geschichte und Kultur der Region beiträgt. 145Festungsmuseum Heldsberg
St. MargrethenDas zwischen 1938 und 1940 errichtete Fort Heldsberg befindet sich in der Nähe von St. Margrethen in der Schweiz. Das Fort überblickt den Rhein, der an dieser Stelle die Grenze zwischen der Schweiz und Österreich bildet. Das Fort liegt unmittelbar südlich des Bodensees und bietet einen strategischen Blick auf die Umgebung. 146Museum Ackerhus
KappelDas Ackerhaus ist eine bedeutende historische Stätte aus dem 18. Es befindet sich in der Toggenburger Gemeinde Ebnat-Kappel im Schweizer Kanton St. Gallen. An diesem Ort können Besucher ein Stück Schweizer Geschichte und Architektur erkunden. 147Les Délices, House of Voltaire
GenfDas Voltaire-Institut und -Museum, auch bekannt als Les Délices, ist eine kulturelle Einrichtung im Parc des Délices in Genf, Schweiz. Das Museum ist auf das Studium des französischen Schriftstellers Voltaire spezialisiert und damit ein einzigartiges Ziel für Literatur- und Geschichtsinteressierte. Es ist einer der vier Standorte der Genfer Bibliothek und beherbergt eine Bibliothek über Voltaire und die Epoche der Aufklärung sowie Veranstaltungen, die mit dem Schriftsteller oder dem 18. 148Museum Neuthal Textil- und Industriekultur
BäretswilDas Museum Neuthal Textil- und Industriekultur ist ein Schweizer Museum, das sich mit der Industriegeschichte beschäftigt. Es befindet sich in Neuthal ZH, eingebettet im Zürcher Oberland zwischen den Orten Bauma und Bäretswil. Diese Lage macht es zu einem idealen Standort für Touristen, die die Region erkunden.- 149
Museum im Bellpark
KriensDas Museum im Bellpark in Kriens, Schweiz, ist eine Plattform für Fotografie, Geschichte und Kunst. Es bietet eine einzigartige Mischung aus diesen Disziplinen und bietet seinen Besuchern ein umfassendes kulturelles Erlebnis. - 150
Lucens Sherlock Holmes Museum
LucensDas Sherlock Holmes Museum in Lucens, Schweiz, ist ein einzigartiges Ziel, das dem Werk und dem Helden von Arthur Conan Doyle gewidmet ist. Das Museum beherbergt eine Sammlung von Büchern und Gegenständen mit Bezug zu Sherlock Holmes sowie das Wohnzimmer von Sherlock Holmes und Dr. Watson, das mit persönlichen Gegenständen des Schriftstellers eingerichtet ist. 151Museum.BL
LiestalDas Museum.BL ist das Kantonsmuseum des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. Es ist ein wichtiger Teil der Basler Kulturlandschaft und befindet sich in der historischen Altstadt der Kantonshauptstadt Liestal. Das Museum ist in den Räumlichkeiten des ehemaligen Zeughauses untergebracht, was seinem Standort einen Hauch von historischer Bedeutung verleiht.- 152
Museo etnografico della Valle di Muggio
BreggiaDas Museo etnografico della Valle di Muggio (MEVM) befindet sich in dem reizvollen Ort Cabbio, der zur Gemeinde Breggia im Kanton Tessin (Schweiz) gehört. Dieser Ort ist nicht nur malerisch, sondern auch reich an kulturellem Erbe, was ihn zu einem idealen Standort für das Museum macht. - 153
Medizinmuseum
DavosDavos ist eines der medizinischen Zentren der Schweiz mit einer langen Geschichte. Erfahren Sie mehr darüber durch verschiedene Artefakte in diesem Museum! - 154
Dorfmuseum Wiesen
DavosIn diesem Museum wird die Geschichte von Wiesen gezeigt. Sehen Sie sich das Schlafzimmer aus dem 19. Jahrhundert, die Weberstube, den Bauernsalon und vieles mehr an. - 155
Museum of Old Pays-d'Enhaut
Château-d'OexDieses gemütliche Museum zeigt eine herzerwärmende Ausstellung von renovierten Räumen, die so eingerichtet sind, wie die Menschen früher gelebt haben. - 156
Ittinger Museum
Warth-WeiningenDie Kartause Ittingen in der Nähe von Warth im Kanton Thurgau, Schweiz, ist ein ehemaliges Kartäuserkloster. Diese historische Stätte bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und zeigt die reiche Geschichte und Kultur der Region. - 157
Dorfarchiv Adelboden
AdelbodenGeschichtsinteressierte können einen Abstecher in das lokale Archiv im Keller des Pfarrhauses machen und mehr über das Dorf und seine Umgebung erfahren. - 158
Ortsmuseum
HallauDas Ortsmuseum Hallau befindet sich auf dem Kirchhof der Dorfkirche St. Moritz, in der Gemeinde Hallau im Kanton Schaffhausen in der Schweiz. Dieser Standort bietet einen einzigartigen Rahmen für das Museum, umgeben von der historischen und kulturellen Bedeutung der Kirche und des Dorfes. - 159
Vitromusée
Romont FRDas Vitromusée Romont, früher bekannt als Schweizerisches Museum für Glasmalerei, ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung, die 1981 gegründet wurde. Es befindet sich im Château de Romont, im Kanton Freiburg, Schweiz. Das Museum ist ein bemerkenswertes Ziel für alle, die sich für die Kunst und Geschichte der Glasmalerei interessieren.