Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Galicia Jewish Museum und seine Sammlung

Galicia Jewish Museum
Quelle

Das Jüdische Museum Galizien (Żydowskie Muzeum Galicja) ist ein Museum mit einer Fotoausstellung in Krakau, das die Überreste der jüdischen Kultur und des jüdischen Lebens im polnischen Galizien dokumentiert. Die Hauptausstellung des Jüdischen Museums Galizien erinnert an 800 Jahre jüdische Geschichte anhand von Fotografien von Synagogen, Friedhöfen und anderen Überbleibseln der jüdischen Präsenz in Galizien. Die Ausstellung ist in die folgenden fünf Abschnitte unterteilt: Jüdisches Leben in Trümmern, Jüdische Kultur, wie sie einmal war, Der Holocaust: Stätten des Gemetzels und der Zerstörung, Wie die Vergangenheit erinnert wird und Menschen von heute erinnern sich. Das Museum zeigt auch das Konzentrationslager Auschwitz.

PLŻydowskie Muzeum Galicja w Krakowie

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Archäologie Ethnologie Fotografie Religion Krieg

Galicia Jewish Museum
Dajwór 18
31-052 Kraków

Besucherinformationen Galicia Jewish Museum

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 18:00
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

Adults35,00 PLN
Family55,00 PLN
Seniors25,00 PLN
Studenten25,00 PLN

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Galicia Jewish Museum.

Standort & Karte

Dajwór 18, Kraków

Entdecke alle Museen in Kraków

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Galicia Jewish Museum gefunden.

Galicia Jewish Museum Bewertungen

Galicia Jewish Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Galicia Jewish Museum in Krakau, Polen, bietet Besuchern eine nachdenkliche und informative Erkundung der jüdischen Geschichte und Kultur in der Region Galizien. Das im Stadtteil Kazimierz gelegene Museum präsentiert eine ausgewogene Perspektive auf das komplexe jüdische Erbe der Region. Die Hauptstärke des Museums liegt in seinen gut kuratierten Fotoausstellungen, die eine visuelle Reise durch die Zeit bieten und das jüdische Leben vor, während und nach dem Holocaust dokumentieren. Viele Besucher schätzen den Ansatz des Museums, persönliche Geschichten zu erzählen, wodurch die Geschichte nachvollziehbarer und eindrucksvoller wird. Die Dauerausstellung "Traces of Memory" wird besonders für ihre ergreifende Darstellung jüdischer Kulturerbestätten im heutigen Polen gelobt. Das Museum beherbergt auch temporäre Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen, die die Besuchererfahrung abwechslungsreicher gestalten. Obwohl es im Allgemeinen gut ankommt, merken einige Besucher an, dass das Museum relativ klein ist und in etwa 1-2 Stunden gründlich erkundet werden kann. Einige Rezensenten erwähnen, dass bestimmte Abschnitte von detaillierteren Erklärungen oder Kontext profitieren könnten. Die Museumsmitarbeiter werden häufig für ihr Wissen und ihre Hilfsbereitschaft gelobt, was das Gesamterlebnis verbessert. Der Buchladen und das Café vor Ort sind geschätzte Ergänzungen, obwohl einige die Café-Optionen als begrenzt empfinden. Für diejenigen, die sich für jüdische Geschichte und Kultur interessieren, insbesondere im Kontext von Polen und der Region Galizien, bietet dieses Museum eine wertvolle und lehrreiche Erfahrung. Es dient als eine gute Ergänzung zu anderen Holocaust-Gedenkstätten in Krakau und bietet eine andere Perspektive, die sich eher auf das jüdische Leben und die jüdische Kultur als ausschließlich auf die Tragödie des Holocaust konzentriert.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Galicia Jewish Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.