Gustavsberg (Porzellanfabrik) und seine Sammlung

Gustavsberg (Porzellanfabrik)
Quelle

Die Fabrik in Gustavsberg war für ihre fortschrittliche Sozialstruktur bekannt. Die Bedingungen für die Arbeiter waren besser als anderswo, was ein wichtiger Faktor für das schnelle Wachstum der Fabrik war. Die Arbeiter traten erst 1919 einer Gewerkschaft bei, was das Engagement der Fabrik für ein günstiges Arbeitsumfeld widerspiegelt.

Stig Lindberg: Der berühmte Designer

Stig Lindberg (1916-1982) war der berühmteste Designer der Gustavsberg-Fabrik. Seine Beiträge trugen maßgeblich dazu bei, dass die Fabrik die Krise der 1940er Jahre überstand. Lindberg war von 1948 bis 1957 und von 1971 bis 1980 künstlerischer Leiter und prägte die Geschichte der Fabrik entscheidend mit.

Exponate aus Gustavsbergs Produktion

Teile der Produktion der Gustavsberg-Fabrik sind im Nordiska Museet in Stockholm und im Porzellanmuseum von Gustavsberg ausgestellt. Diese Exponate geben einen Einblick in die reiche Geschichte und die Handwerkskunst der Fabrik und zeigen ihren bedeutenden Beitrag zur Porzellanindustrie.

Mehr lesen…

SVGustavsbergs Porslinsmuseum
ENGustavsberg porcelain
NLGustavsberg (porseleinfabriek)
SVAB Gustavsberg
ENGustavsberg porcelain

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Angewandte Kunst Industrielles Erbe Beruf & Handwerk

Gustavsberg (Porzellanfabrik)
Odelbergs väg 5

Besucherinformationen Gustavsberg (Porzellanfabrik)

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

0 – 20Frei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Gustavsberg (Porzellanfabrik).

Standort & Karte

Odelbergs väg 5, Gustavsberg

Entdecke alle Museen in Gustavsberg

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Gustavsberg (Porzellanfabrik) gefunden.

Gustavsberg (Porzellanfabrik) Bewertungen

Gustavsberg (Porzellanfabrik) hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Gustavsberg Porzellanmuseum bietet Besuchern einen fesselnden Einblick in die Geschichte und Kunstfertigkeit der schwedischen Porzellanherstellung. Das Museum befindet sich in der Stadt Gustavsberg und präsentiert das Erbe der renommierten Porzellanfabrik Gustavsberg. Besucher können eine breite Palette von Ausstellungen mit historischen und zeitgenössischen Porzellanstücken erkunden.

    Die Sammlung des Museums ist gut kuratiert und präsentiert die Entwicklung der Designs und Techniken von Gustavsberg im Laufe der Jahre. Viele Besucher schätzen die Möglichkeit, ikonische Stücke zu sehen und mehr über den Einfluss der Fabrik auf das schwedische Design zu erfahren. Die Ausstellungen sind informativ und bieten einen Kontext über die soziale und kulturelle Bedeutung von Porzellan in Schweden.

    Obwohl das Museum im Allgemeinen gut aufgenommen wird, merken einige Besucher an, dass es von mehr interaktiven Elementen oder Führungen profitieren könnte, um das Erlebnis zu verbessern. Die Größe des Museums ist bescheiden, was einige charmant finden, während andere sich eine umfangreichere Sammlung wünschen.

    Insgesamt bietet das Gustavsberg Porzellanmuseum ein solides Erlebnis für diejenigen, die sich für schwedische Designgeschichte und Porzellankunst interessieren. Es bietet einen guten Überblick über den Beitrag von Gustavsberg zu diesem Bereich, auch wenn es die Besucher möglicherweise nicht über einen längeren Zeitraum beschäftigt.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Gustavsberg (Porzellanfabrik) besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.