Herndon Home Museum und seine Sammlung

Herndon Home Museum
Quelle

Das Herndon Home ist ein historisches Hausmuseum und ein nationales historisches Wahrzeichen, das sich am University Place NW 587 in Atlanta, Georgia, befindet. Dieses elegante Herrenhaus im klassizistischen Stil mit Beaux-Arts-Einflüssen war die Residenz von Alonzo Franklin Herndon, einem ehemaligen Sklaven, der zum ersten schwarzen Millionär von Atlanta wurde. Das Haus wurde von seiner Frau Adrienne entworfen und fast vollständig von afroamerikanischen Arbeitskräften gebaut. Das Haus wurde im Jahr 2000 zum National Historic Landmark erklärt. Zuvor war es 1989 von der Stadt Atlanta zu einem "landmark building exterior" erklärt worden.

Derzeitige Eigentümer und Informationen für Besucher

Das Herndon Home befindet sich derzeit im Besitz der gemeinnützigen Alonzo F. and Norris B. Herndon Foundation, die das Haus seit 1983 betreibt. Das Haus kann besichtigt werden und bietet Besuchern die einmalige Gelegenheit, die Geschichte und Kultur der damaligen Zeit zu erkunden. Die Stiftung unterstützt das Unternehmertum und fördert das Erbe des Erfolgs von Alonzo Herndon.

Mehr lesen…

ENHerndon Home

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Spezialisiert & Alternativ Spezialisiert & Alternativ Historisches Haus Person & Künstler

Herndon Home Museum
587 University Pl NW
GA 30314 Atlanta
Georgia

Besucherinformationen Herndon Home Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 16:00
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag
10:00 – 16:00
Freitag Geschlossen
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Eintritt

Active Duty Military7,00 $
Adults10,00 $
Seniors7,00 $
Studenten7,00 $

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Herndon Home Museum.

Standort & Karte

587 University Pl NW, Atlanta

Entdecke alle Museen in Atlanta

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Herndon Home Museum gefunden.

Herndon Home Museum Bewertungen

Herndon Home Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Herndon Home Museum in Atlanta bietet Besuchern einen Einblick in das Leben von Alonzo Herndon, einem ehemaligen Sklaven, der zu Atlantas erstem afroamerikanischen Millionär wurde. Das Museum befindet sich in einem wunderschönen Herrenhaus im Beaux-Arts-Stil, das 1910 erbaut wurde und den Erfolg und die Widerstandsfähigkeit der Familie Herndon demonstriert.

    Besucher schätzen die gut erhaltene Architektur und die historischen Möbel, die eine authentische Atmosphäre des frühen 20. Jahrhunderts vermitteln. Die Führungen sind informativ und bieten Einblicke in die Geschichte der Familie Herndon, ihren Einfluss auf die afroamerikanische Gemeinde von Atlanta und den breiteren Kontext der damaligen Zeit.

    Viele Rezensenten loben die sachkundigen und leidenschaftlichen Reiseleiter, die die Geschichte der Familie Herndon zum Leben erwecken. Die geringe Größe des Museums ermöglicht ein intimes und persönliches Erlebnis, das die meisten Besucher als fesselnd und lehrreich empfinden.

    Einige Besucher erwähnen jedoch, dass die eingeschränkten Öffnungszeiten des Museums und die Reservierungspflicht die Planung eines Besuchs erschweren können. Darüber hinaus stellen einige Rezensenten fest, dass der Zustand des Museums in bestimmten Bereichen verbessert werden könnte.

    Insgesamt wird das Herndon Home Museum wegen seiner historischen Bedeutung und der inspirierenden Geschichte von Unternehmertum und Ausdauer angesichts von Widrigkeiten geschätzt. Es bietet eine wertvolle Perspektive auf die Geschichte von Atlanta und die Leistungen der Afroamerikaner in einer schwierigen Zeit der amerikanischen Geschichte.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Herndon Home Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.