Isolatorenmuseum und seine Sammlung

Isolatorenmuseum
Quelle

Das Isolatorenmuseum in Lohr am Main beherbergt einen bedeutenden Teil der privaten Isolatorensammlung von Lothar Vormwald. Es wurde am 20. Juni 2004 als drittes Museum in der unterfränkischen Stadt eingeweiht. Das Museum ist in seiner Art einmalig in Deutschland und damit ein unverwechselbares Ziel für alle, die sich für die Geschichte und Entwicklung der Isolatoren interessieren.

Die Sammlung des Isolatorenmuseums

Die im Isolatorenmuseum gezeigte Privatsammlung wurde von dem gelernten Hochspannungselektriker Lothar Vormwald mit Unterstützung seiner Frau Daniele Vormwald zusammengetragen. Sie umfasst über 600 Isolatoren aus mehr als 40 Ländern. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und Entwicklung der Isolatoren weltweit.

Mehr lesen…

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe

Isolatorenmuseum
Haaggasse 3

Besucherinformationen Isolatorenmuseum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Isolatorenmuseum.

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Isolatorenmuseum.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Isolatorenmuseum.

Standort & Karte

Haaggasse 3, Lohr am Main

Entdecke alle Museen in Lohr am Main

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Isolatorenmuseum gefunden.

Isolatorenmuseum Bewertungen

Isolatorenmuseum hat noch keine Bewertungen 😢

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Isolatorenmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.