Das Japanmuseum SieboldHuis ist in einem monumentalen Gebäude untergebracht, das früher das Bezirksgericht beherbergte. Die Sammlung des Museums besteht aus Objekten, die Philipp Franz von Siebold zwischen 1823 und 1829 während seines Aufenthalts in der niederländischen Handelssiedlung Dejima gesammelt hat. Siebold sammelte in diesen sechs Jahren mehr als 25.000 Objekte. Die Sammlung ist sehr vielfältig und umfasst Kunst, Gebrauchsgegenstände, Landkarten, Tiere, Pflanzen und Gesteine.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Angewandte Kunst
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
0 – 17 | Frei |
18+ | 12,00 € |
Museumkaart | Gültig |
CJP-pas | 7,50 € |
Studenten | 7,50 € |
UL-studenten | Frei |
Rapenburg 19, Leiden
08.06.2021 – 29.08.2021
05.06.2021 – 05.09.2021
25.09.2020 – 17.01.2021
31.01.2020 – 05.07.2020
20.09.2019 – 19.01.2020
20.09.2019 – 19.01.2020
20.09.2019 – 19.01.2020
15.03.2019 – 08.09.2019
07.12.2018 – 03.03.2019
Japan Museum SieboldHuis hat 2 Bewertungen.
Das Japan Museum SieboldHuis in Leiden bietet Besuchern einen Einblick in die japanische Kultur und Geschichte. Das Museum befindet sich im ehemaligen Wohnhaus von Philipp Franz von Siebold, einem deutschen Arzt, der während der Edo-Zeit in Japan lebte. Die Sammlung umfasst eine Vielzahl japanischer Artefakte, von Alltagsgegenständen bis hin zu Kunstwerken, und bietet so einen umfassenden Einblick in das japanische Leben und die Traditionen. Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen und die historische Bedeutung des Gebäudes selbst. Die kompakte Größe des Museums ermöglicht eine intime Erkundung der japanischen Kultur, obwohl einige Besucher anmerken, dass dies auch bedeutet, dass die Sammlung etwas begrenzt ist. Das Personal wird im Allgemeinen als kenntnisreich und freundlich beschrieben, was das Gesamterlebnis verbessert. Obwohl das Museum Audioguides anbietet, erwähnen einige Besucher, dass detailliertere Informationen auf Englisch von Vorteil wären. Der Garten, obwohl klein, wird oft als friedliche Ergänzung zum Besuch hervorgehoben. Insgesamt bietet das Japan Museum SieboldHuis ein einzigartiges und lehrreiches Erlebnis, das besonders diejenigen anspricht, die sich für die japanische Kultur und die historischen Verbindungen zwischen Japan und den Niederlanden interessieren.
Diese Bewertung enthält keinen Text.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Japan Museum SieboldHuis in oder um Leiden.