Das Molenmuseum De Valk ist in der Mühle De Valk untergebracht, einer Turmgetreidemühle aus dem Jahr 1743. Das Museum beherbergt das einzige erhaltene Haus eines Stadtmüllers in den Niederlanden aus dem Jahre 1900. In den ehemaligen Schlaf- und Lagerräumen erhalten die Besucher Informationen über die Geschichte und Technik der Mühlen und der Getreidemüllerei. Vom Gerüst in 14 Metern Höhe, das sich außen um die Mühle herum befindet, haben die Besucher einen schönen Blick über die Stadt Leiden. Im 5. Stockwerk kann das Mahlwerk der Mühle besichtigt werden. Bei schönem Wetter drehen sich die Segel und ein Teil des Mahlwerks im Inneren der Mühle.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Lokal Historisches Haus Industrielles Erbe Film
#17 Geschichte & Anthropologie Niederlande #7 Wissenschaft & Technologie Niederlande #2 Filmmuseen Niederlande #10 Historische Häuser Niederlande #4 Industriemuseen Niederlande #2 Lokale Museen Niederlande #3 Geschichte & Anthropologie Leiden #1 Wissenschaft & Technologie Leiden #3 Geschichte & Anthropologie Südholland #2 Wissenschaft & Technologie Südholland #1 Filmmuseen Südholland #2 Historische Häuser Südholland #1 Industriemuseen Südholland #1 Lokale Museen Südholland #34 Filmmuseen Europa #21 Lokale Museen Europa
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 12:00 – 17:00 |
6 – 15 | 3,00 € |
16+ | 6,00 € |
Museumkaart | Gültig |
CJP-pas | 4,00 € |
Molenwerf 1, Leiden
Keine Ausstellungen in Windmill museum De Valk gefunden.
Windmill museum De Valk hat 3 Bewertungen.
Das Stedelijk Molenmuseum De Valk in Leiden, Niederlande, bietet Besuchern einen fesselnden Einblick in die Welt der traditionellen holländischen Windmühlen. Untergebracht in einer restaurierten Turmwindmühle aus dem 18. Jahrhundert, bietet dieses Museum eine praktische Erfahrung mit der Mühlengeschichte der Niederlande.
Die Hauptattraktion des Museums ist die gut erhaltene Windmühle selbst, die Besucher von oben bis unten erkunden können. Die verschiedenen Etagen zeigen unterschiedliche Aspekte des Lebens und der Arbeit des Müllers, darunter Wohnräume, Mühlenausrüstung und interaktive Displays. Viele Besucher schätzen die Möglichkeit, auf die Spitze der Mühle zu steigen, von wo aus sie einen Panoramablick auf Leiden genießen können.
Die Exponate erklären anschaulich die Bedeutung von Windmühlen in der niederländischen Kultur und Wirtschaft und erläutern ihre Rolle im Wassermanagement und in verschiedenen Industriezweigen. Das Museum ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gut geeignet, mit informativen Tafeln für Erwachsene und interaktiven Elementen, um jüngere Besucher zu fesseln.
Während die meisten Besucher das Museum informativ und unterhaltsam finden, merken einige an, dass sich der Raum beengt anfühlen kann, insbesondere während der Stoßzeiten. Die steilen, schmalen Treppen zwischen den Etagen können auch eine Herausforderung für Personen mit Mobilitätsproblemen darstellen. Einige Besucher erwähnen, dass umfangreichere englische Übersetzungen für internationale Touristen hilfreich wären.
Trotz dieser geringfügigen Nachteile erhält das Stedelijk Molenmuseum De Valk im Allgemeinen positive Bewertungen für seinen pädagogischen Wert und die einzigartige Erfahrung, die es bietet. Das Museum bietet eine greifbare Verbindung zum niederländischen Erbe und zum technischen Erfindungsreichtum und ist somit ein lohnender Stopp für alle, die sich für die Geschichte und traditionelle Technologie des Landes interessieren.
Zeer verrassend museum en zeker de moeite waard om even de 4 trappen te nemen. Mooi uitzicht en de historie van de molen is interessant te noemen. Bijzonder om de molenaarswoning te bezichtigen.
Leuk om het molenmuseum een keer te zien. Fijn dat dit gratis met een museumkaart kan, want je bent er ook vrij gauw weer klaar.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Windmill museum De Valk in oder um Leiden.