Margaret Mitchell House und seine Sammlung

Margaret Mitchell House
Quelle

Das Margaret Mitchell House ist ein historisches Hausmuseum in Atlanta, Georgia. Es war der Wohnsitz der berühmten Autorin Margaret Mitchell zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es ist ein bedeutender Ort, da Mitchell hier den Großteil ihres mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Romans "Vom Winde verweht" schrieb.

Anerkennung des Margaret-Mitchell-Hauses

Das Margaret Mitchell House nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte ein und ist im National Register of Historic Places aufgeführt. Außerdem ist es von der Stadt Atlanta als historisches Gebäude anerkannt. Diese Auszeichnungen unterstreichen die kulturelle und historische Bedeutung des Hauses.

Ausstellungen im Margaret Mitchell Haus

Das Margaret Mitchell House ist ein zentraler Bestandteil des Atlanta History Center's Midtown Campus. Es beherbergt Dauerausstellungen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Geschichte des Gebäudes befassen und den Besuchern ein umfassendes Verständnis für seine Vergangenheit und Bedeutung vermitteln.

Mehr lesen…

ENMargaret Mitchell House and Museum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Spezialisiert & Alternativ Spezialisiert & Alternativ Historisches Haus Person & Künstler Sprache & Literatur

Margaret Mitchell House
Peachtree Street Northeast 990
GA 30309 Atlanta
Georgia

Besucherinformationen Margaret Mitchell House

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
9:00 – 16:00
Mittwoch
9:00 – 16:00
Donnerstag
9:00 – 16:00
Freitag
9:00 – 16:00
Samstag
9:00 – 16:00
Sonntag
9:00 – 16:00

Eintritt

4 – 1214,50 $
13+18,50 $
Students (13-18)18,50 $

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Margaret Mitchell House.

Standort & Karte

Peachtree Street Northeast 990, Atlanta

Entdecke alle Museen in Atlanta

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Margaret Mitchell House gefunden.

Margaret Mitchell House Bewertungen

Margaret Mitchell House hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Margaret Mitchell House in Atlanta bietet Besuchern einen Einblick in das Leben der berühmten „Vom Winde verweht“-Autorin. Das historische Haus, das in Midtown liegt und in ein Museum umgewandelt wurde, bewahrt die Wohnung, in der Mitchell ihren berühmten Roman schrieb. Viele Besucher schätzen die sachkundigen Reiseleiter, die Einblicke in Mitchells Leben und den kulturellen Kontext ihrer Arbeit geben. Das Museum umfasst Ausstellungen über das Leben der Autorin, die Auswirkungen des Romans und die Verfilmung. Während einige die Erfahrung als aufschlussreich empfinden, weisen andere darauf hin, dass die Führung relativ kurz und der Raum begrenzt ist. Aufgrund der geringen Größe des Museums kann es in etwa einer Stunde erkundet werden, was einige Besucher angesichts des Eintrittspreises enttäuschend finden. Viele sind sich jedoch einig, dass es sich für Fans von „Vom Winde verweht“ oder Interessierte an der Literaturgeschichte lohnt, hier Halt zu machen. Die Restaurierung des Hauses und die zeitgenössischen Möbel tragen zur Gestaltung der Szene bei, obwohl einige Besucher erwähnen, dass nur wenige Räume zur Besichtigung zur Verfügung stehen. Der Souvenirladen bietet eine Vielzahl von Mitchell-bezogenen Erinnerungsstücken, was für viele Touristen ein Plus ist. Insgesamt bietet das Margaret Mitchell House einen interessanten, wenn auch kurzen, Einblick in eine wichtige Persönlichkeit der amerikanischen Literatur. Während es vielleicht nicht jeden anspricht, empfinden diejenigen, die ein besonderes Interesse an der Autorin oder ihrem Werk haben, es im Allgemeinen als eine informative und angenehme Erfahrung.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Margaret Mitchell House besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.