Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Freilichtmuseum Maribo befindet sich am westlichen Stadtrand von Maribo auf der dänischen Insel Lolland. Es liegt in der Nähe des nördlichen Ufers des Søndersø-Sees und ist damit ein ideales Ziel für alle, die sowohl Geschichte als auch Natur lieben. Die Lage des Museums bietet den Besuchern die Möglichkeit, die reiche Geschichte der Region zu erkunden und gleichzeitig die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen.
Das Maribo-Freilichtmuseum empfängt Besucher vom 1. Mai bis zum 30. September. Das Museum ist jeden Tag außer montags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Dieser Zeitplan ermöglicht es den Besuchern, ihren Besuch entsprechend zu planen und ihre Zeit für die Erkundung des Museums und seiner Umgebung optimal zu nutzen.
Das Maribo-Freilichtmuseum beherbergt 13 einzelne Häuser aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. Jahrhundert. Jedes Haus bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Arbeiten der Menschen verschiedener Berufe in der Vergangenheit. Auf diese Weise erhalten die Besucher ein tieferes Verständnis für die Geschichte der Region und den Lebensstil ihrer Bewohner in den verschiedenen Epochen.
Geschichte & Anthropologie Natur & Naturgeschichte Freiluft Historisches Haus Beruf & Handwerk
#37 Geschichte & Anthropologie Dänemark #18 Natur & Naturgeschichte Dänemark #12 Historische Häuser Dänemark #3 Freilichtmuseen Dänemark #2 Berufs- & Handwerksmuseen Dänemark #173 Geschichte & Anthropologie Skandinavien #54 Natur & Naturgeschichte Skandinavien #65 Historische Häuser Skandinavien #13 Freilichtmuseen Skandinavien #7 Berufs- & Handwerksmuseen Skandinavien #116 Freilichtmuseen Europa #112 Berufs- & Handwerksmuseen Europa
Meinckes Vej 5, Maribo
Keine Ausstellungen in Maribo Open-Air Museum gefunden.
Maribo Open-Air Museum hat 1 Bewertung.
Das Maribo Open-Air Museum bietet Besuchern einen Einblick in das dänische Landleben vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Dieses Freilichtmuseum in Maribo, Dänemark, beherbergt eine Sammlung historischer Gebäude und Gehöfte, die verlegt und restauriert wurden. Besucher können traditionelle dänische Architektur erkunden, darunter reetgedeckte Cottages und alte Bauernhäuser. Das Museum bietet eine lehrreiche Erfahrung, bei der die Gäste traditionelles Handwerk, Anbautechniken und das tägliche Leben im ländlichen Dänemark beobachten und kennenlernen können. Während einige Besucher die authentische Atmosphäre und die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen, schätzen, merken andere an, dass das Erlebnis etwas begrenzt sein kann, insbesondere in der Nebensaison, wenn es möglicherweise weniger interaktive Vorführungen oder kostümierte Dolmetscher gibt. Die friedliche Lage des Museums am Lake Søndersø trägt zu seinem Charme bei, aber einige Gäste erwähnen, dass detailliertere Informationen auf Englisch das Erlebnis für internationale Besucher verbessern würden. Insgesamt bietet das Maribo Open-Air Museum einen guten Einblick in das dänische Kulturerbe, auch wenn es möglicherweise nicht so umfangreich oder interaktiv ist wie einige größere Freilichtmuseen des Landes.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.